Aus Utopie wird Dystopie: Wie ein Videospiel in die Zukunft blicken lässt

Aus Utopie wird Dystopie
Wie ein Videospiel in die Zukunft blicken lässt
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Aus Utopie wird Dystopie
Wie ein Videospiel in die Zukunft blicken lässt
Die Zeitgeistmacher:
Ein Blick in die Werkstatt moderner Tiefen-Propaganda
Exklusivabdruck aus „Die Mega-Manipulation“ von Ullrich Mies. (Hrsg.)
Mega-Manipulation:
Ideologische Konditionierung in der Fassadendemokratie
by Neue Debatte
Von wegen Mindestlohn von 12,00 Euro
Mindestlohn steigt zum 01.01.2021 um 15 Cent auf 9,50 Euro brutto!
von Laurenz Nurk, Dortmund
Kinderarmut:
Medien berichten zu oberflächlich und mit zu wenig Nachdruck
von Marcus Klöckner | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Minijobs fallen in der Krise als erstes weg
Es ist höchste Zeit, sie abzuschaffen
von Laurenz Nurk, Dortmund
Ukraine: Armut, „unwertes Leben“ und Sterilisation
von Ulrich Heyden (Moskau) | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Immigriertes Unternehmertum
Schweinearbeiten für schlecht bezahlte "Gäste"
by Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Der Rassismus im Freund- und Feindbild
by Hermann Lueer / NEUE DEBATTE
Der Verrat der herrschenden Klasse
Sie haben unsere Demokratie zerstört
. . . und durch einen Mafia-Staat ersetzt.
von Chris Hedges
BMW-Aktionärstreffen: Spenden für Dividenden
von Fred Schmid / isw München e.V.
Schnauze, Alexa! Ich kaufe nicht bei Amazon.
Vorsicht! Dieses Buch liefert überzeugende Argumente
von Johannes Bröckers / Autor auf westendverlag
Heart´s Fear: Geschichten von Armut und Ausgrenzung
Jetzt steht Armut auf dem Spielplan
von Bettina Kenter-Götte / PRESSENZA Berlin
An Deutschlands Unis ist Selbstausbeutung die Hauptbeschäftigung.
Prekär von Staats wegen.
Ein Artikel von Ralf Wurzbacher | Verantwortlicher: Redaktion der NachDenkSeiten
Der Wahnsinn der Normalität
Die Debatte um die „böse“ AfD ist zwar berechtigt,
. . . . lenkt jedoch vom Wesentlichen ab.
Die miese Situation der Beschäftigten bei den Kirchen
Niemanden scheint es zu interessieren!
von Laurenz Nurk, Dortmund
Kinderarmut in Deutschland verharrt auf hohem Niveau
von Dietmar Gaisenkersting
Richtstuhl der Vernunft: Eine Orientierung auf das Leben
by Frank Nöthlich / NEUE DEBATTE
Verdeckte Altersarmut:
Rund 60 % der Personen in Privathaushalten,
denen Grundsicherung zustünde, nehmen diese nicht in Anspruch.
von Laurenz Nurk, Dortmund
Weiß die IG BAU eigentl. noch was auf dem Bau abgeht?
Auf dem Bau wird im weitgehend geschlossenen System gearbeitet
von Laurenz Nurk, Dortmund
Willkommen im Arbeitslager!
Das neoliberale Aktivierungs- und Arbeitszwangregime der EU-Kommission
von Martin Mair / Aus Streifzüge 2019-77
Revolte in Chile
Wiege und Grab des Neoliberalismus
ein Film von Dr. Gabriele 'Gaby' Weber, San Telmo / Buenos Aires (ARG) und zeitw. Berlin
Die Entwicklungshilfe-Industrie lebt davon,
. . . dass die Armut nicht endet
„Immer wieder finden sich Eskimos, die den Afrikanern sagen, was sie zu tun haben.“
Aldi entlässt mindestens 600 Beschäftigte
Arbeitsplätze, Arbeitsbedingungen u. Löhne werden Milliardengewinnen geopfert
von Dietmar Gaisenkersting
Der Reichtum Afrikas,
verfehlte Entwicklungshilfe und Reichtum der Machteliten
von Herbert Ludwig / FASSADENKRATZER
Entwicklungshilfe verstärkt Migrationsursachen
„Wohltätigkeit beseitigt nicht die Wurzeln der Armut.“ Volker Seitz
von Herbert Ludwig / FASSADENKRATZER
Die Rentenpläne der Bundesbank
Bis zum Umfallen arbeiten und dann kaum noch Rente?
von Tobias Weißert | isw München e.V.
Hartz4-Sanktionen abgeurteilt
Verfassungsverletzer bleiben unbehelligt
von Egon W. Kreutzer
Sollbruchstelle Grundrente
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Stifter und Schenker
Wie der Kommerz das Klassenzimmer kapert.
von Redaktion NachDenkSeiten