Étienne de La Boétie: des Menschen freiwillige Knechtschaft

Étienne de La Boétie: des Menschen freiwillige Knechtschaft
Deutschland: Land der Untertanen
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Étienne de La Boétie: des Menschen freiwillige Knechtschaft
Deutschland: Land der Untertanen
CHINA UND DER GREAT RESET
Wie die kommunistische Partei Chinas und westliche
Tech-Globalisten der Welt einen Lockdown verkauften
Von Aya Velázquez | DEMOKRATISCHER WIDERSTAND | RUBIKON
Bewegungsfreiheit wird zur Staatsgefährdung erklärt
Spaziergänge(r), die nächste Bedrohung des Staates
von Wilfried Kahrs
Unfreiheit als zweite Natur
Der Ausgang aus selbstverschuldeter Unmündigkeit
Egon W. Kreutzer: Links abgebogen.
Was auf Deutschland zukommt.
Unser Land ist schon weit heruntergekommen, doch der Niedergang geht weiter.
Die grün lackierte Tyrannei
— wir kommen vom Plandemie-Regen in die Klima-Traufe.
DigGes-Broschüre: Was sind Uploadfilter?
Neue Broschüre der Digitalen Gesellschaft klärt auf.
von Anne Busch-Heizmann / Digitale Gesellschaft e. V.
Menschenrechte und Völkerrecht
Das Humanitätsideal dient zur Legitimation von Krieg und Völkerrechtsbruch.
Exklusivabdruck aus „Menschenrechte. Geschichte und Gegenwart – Anspruch und Realität“.
100 Jahre Verfassungsbruch
Kritik an der Missachtung des Gebots weltanschaulicher Neutralität geht weiter
Schwerwiegende Folgen für die Meinungsfreiheit
EU-Innenminister segnen großflächige Internetzensur mit Uploadfiltern ab
von Tomas Rudl
Düsseldorf: 20.000 demonstrieren gegen Polizeistaat
von Korrespondenten der WSWS
Seehofer als Innenminister:
Präventive Ermittlungen „quasi gegen jeden“
von Marie Bröckling
Influencer in Uniform: Wenn die Exekutive viral geht
von Markus Reuter, Alexander Fanta, Marie Bröckling, Luca Hammer
Die Grenzen der Toleranz. Warum wir die offene Gesellschaft verteidigen müssen.
Autor: Dr. phil. Michael Schmidt-Salomon
Verlag: Piper. ISBN: 978-3-492-31031-4. 224 Seiten, € 10,00 [D], € 10,30 [A]
Auf die Bäume ihr Affen! (Radiointerview + Foto)
Nach uns die Zukunft. Von der positiven Subversion