Jeder Mensch wird als Egoist geboren
Jeder Mensch wird als Egoist geboren
Die Menschheit braucht mehr Egoisten
„Egoismus“ zur Notwendigkeit.
Von Peter Haisenko
«Vielleicht ist es jemand der uns nie um Hilfe bitten würde. Jemand der jetzt gerade vor uns herläuft oder neben uns steht. Jemand der darauf verzichtet zu leben um an etwas glauben zu können. Aber vielleicht ist es genau das was wir alle wollen. An jemanden oder an etwas zu glauben, damit es uns gut geht. Um zu versuchen, glücklich zu sein.» (-Filmzitat)
Jeder Mensch wird als Egoist geboren
Die Menschheit braucht mehr Egoisten
„Egoismus“ zur Notwendigkeit.
Von Peter Haisenko
Was, wenn Moral nur eine Fiktion ist?
Friedrich Wilhelm Nietzsche: Herren und Sklaven
von Jonas Koblin | Sproutsschools - Sprouts Deutschland [1] [2]
Schottland und der 'Hate Crime and Public Order Act'
Neu ersonnene Delikt-Kategorie des „Hassverbrechens“
Die woken Schotten werden dichtgemacht
Die undemokratischen Pfui-AfD-Allianzen der Altparteien
Vier Tage nach der Wahl von Sonneberg kennen wir
die wahren Faschisten in diesem Land
Der Wind hat sich gedreht im Land
Von den neuen Zeiten
Kein zurück zur 'alten' Normalität
von Christoph Holzhöfer (Singer-Songwriter)
Vom Weiden in den Eingeweiden
Dank Netz ist jeder Dreck publizierbar
Ausgewähltes zur Phänomenologie des Netzes
von Franz Schandl | Aus Streifzüge 2021-83
Nach der Massenpsychose:
Ein Ende jenseits der Zivilisation
Die Durchsetzung von Angst und Hass zerstört unsere Gesellschaft
Hass und Hetze – Gedanken zum Jahreswechsel
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Der Konnex von Individuum und Gesellschaft
Ohne Vision: Angst, Hass und Entladung
Verquickung v. Kommerz & Politik: Totengräber des Sports
Die Fußball-EM als heimliches Festival des Nationalismus?
Das Motiv oder wenn das Mittel zum Zweck wird
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Mit welchem Motiv gehen Menschen durch die Welt, wenn es ihnen vergönnt ist, über Macht zu verfügen? Was treibt sie an, das zu tun, was sie tun? Die Antworten auf diese Fragen sind vielfältig.
Bewusstes Sein und innerer Frieden
Erkenntnis oder eine Frage der Haltung?
von Bibi Novak für NEUE DEBATTE
Aggression hilft, sich für die eigenen Bedürfnisse einzusetzen.
Destruktiv wird sie erst, wenn sie andere zu zerstören sucht.
von Jeannette Fischer | RUBIKON
Auf der Straße: Ein Blick zurück und nach vorne
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Vom Entsetzen geplagt
Von der Angst übermannt
Im Innern vereinsamt
Durch das ewig Gleiche erschlagen
Finger am Abzug
by Gerd Mersmann | NEUE DEBATTE
ZEIT: Brexit-Kommentar
Wenn der Hass zwischen den Zeilen keinen Platz mehr findet.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Wo Hass im Netz beginnt und warum er allen schadet.
Das Begehren nach dem Schweigen der Anderen
Kollektives Versagen
Wie der Fußball in Deutschland sich selbst demontiert
Vorbemerkung der KN-Redaktion: Wie bei allen Artikeln im Kritischen Netzwerk macht sich der Seitenbetreiber die Aussagen und Meinungen aller Beitragsschreiber:innen nicht zwingend zu eigen. Jeder Autor ist für sein Verhalten und die gemachten Aussagen und Meinungen selbst verantwortlich und übernimmt hierfür die alleinige Verantwortung / Haftung.
„Eckpunkte gegen Rechts“
Eine gefährliche Mogelpackung
von Tobias Riegel / NachDenkSeiten
Deutschland ist von der Leugneritis befallen.
Wer leugnet da eigentlich was?
von Egon W. Kreutzer
Was ist ein Leugner?
„Weiße Nigger“
Über Rassismus, Machtlosigkeit und Sprachmoral
Die Besorgten und das Giftgas
Warum Giftgas vor allem eine Waffe der Propaganda ist.
von Peter Frey / Peds Ansichten
Die Wahrheit über uns und unsere Gesellschaft!
von Serdar Somuncu
Neun von zehn BundesbürgerInnen finden, dass die deutsche Polizei einen guten Job macht. [1] Wenn es um Diskussionen geht, wie eine gewaltfreie und herrschaftslose Gesellschaft aussehen soll, scheiden sich spätestens bei der Polizei die Geister. Denn ein Ziel gewaltfreier AnarchistInnen ist die Abschaffung und Auflösung auch dieser Gewaltinstitution. In Frankreich sind über die Hälfte der PolizistInnen Front-National-WählerInnen.