Ungeschütztes Aufeinandertreffen von Subjekten
Ungeschütztes Aufeinandertreffen von Subjekten
Die Schule der Koexistenz
«Wir alle brauchen Anerkennung von Außen. Wir messen unseren Erfolg an den Reaktionen anderer Menschen, und ohne das Gefühl, in der Gemeinschaft eine sinnvolle Aufgabe zu erfüllen, fehlt uns die Verankerung im mitmenschlichen Kreis. Unser Bedürfnis nach Anerkennung entspricht unserer Natur als Gemeinschaftswesen.» (– Dr. Dieter Wartenweiler, Uerikon-Stäfa am Zürichsee).
Ungeschütztes Aufeinandertreffen von Subjekten
Die Schule der Koexistenz
Jede menschliche Gesellschaft geht unweigerlich zugrunde
Der Untergang der Zivilisation
Unsere befindet sich bereits auf dem besten Weg.
Destruktive Entwicklungen als „neue Normalität“
Die inhumane konsumgesteuerte, technizistische Kontrolle der Welt.
Die systematische Entmenschlichung der technokratischen Ideologie.
Wladimir Putins Rolle im russischen Machtgefüge
Wer Putin ist, wer er war und wer er sein könnte.
Die rasante negative Veränderung der Grünen
Vasall einer korporatistischen Elite
Grün ist das neue Braun
Das Bild der Zukunft:
Grundlagen einer nationalen Ideologie für das moderne Russland
von Prof. Dr. Elena Panina - Direktorin des RUSSTRAT Institute
Woran erkennt man ein faschistisches System?
14 Merkmale des Urfaschismus nach Umberto Eco
Das Wiedererstarken der faschistischen Bewegungen in Europa
Über die Schwierigkeit des Koreaners, „ich“ zu sagen
von Herbert Ludwig / FASSADENKRATZER
Putin zwischen Trump und Xi Jinping
Gedanken anlässlich des liberalen Aufbruchs in Moskau