Parteien kassierten 2016 über 14 Mio. Euro aus der Wirtschaft

Spenderliste veröffentlicht:
Parteien kassierten 2016 über 14 Mio. Euro aus der Wirtschaft
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Spenderliste veröffentlicht:
Parteien kassierten 2016 über 14 Mio. Euro aus der Wirtschaft
Parteien profitieren massiv von verdeckten Geldflüssen
Parteispenden
45 Superreiche besitzen so viel wie die ärmere Hälfte der Deutschen
„Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen“
von Fred Schmid / isw München e.V.
Der Bundes-Unrechtsstaat
Diesel-Mafia vor ein Tribunal
SPD kurz vor der GroKo
Noch einmal schnell links blinken
Die schwarze Null, die gelbe Null und die grüne Null
von Charles Pauli / isw München
Die Ideologie der Marktwirtschaft
. . . und die Flut der Panama-Paradise-Luxleaks-Papers
von Franz Garnreiter / isw München
„Better Regulation“?
Besser für wen?
Von Myriam Douo und Sophie Colsell [1]
Wie DAX-Unternehmen die öffentliche Meinung beeinflussen
von Otto Brenner Stiftung
Ulrike Sumfleth: Simulierte Diskurse.
Verlagskonzerne und ihr Märchen von der Pressefreiheit
Globaler Rechtsindex des IGB 2016
Arbeitnehmerrechte in den meisten Regionen untergraben
Redefreiheit und Demokratie unter Beschuss wie noch nie
von Laurenz Nurk
Der „Flüchtlingsdeal“
. . und die Konkurrenten auf dem deutschen Arbeitsmarkt
von Laurenz Nurk
David Koch & Charles Koch, Förderer des Neoliberalismus
Sie fluten Wahlkämpfe, kaufen sich Politiker und päppeln immer neue „Chicago Boys“ auf
von Laurenz Nurk, Dortmund
Open Society Foundation
Wie George Soros die Welt steuert
Nach dem Kahlschlag: neue Leuchttürme in der Presselandschaft
von Laurenz Nurk
Konzernatlas 2017
Beispiellose Fusionswelle in der Agrar- und Ernährungsindustrie
von Laurenz Nurk, Dortmund
Zusammenwachsen medialer Macht mit staatlichen Strukturen
In NRW hat der Begriff Lobbyismus eine ganz neue Dimension erreicht
von Laurenz Nurk, Dortmund
Raus aus der EU, rein in die Demokratie
Wahlbetrug um EU-Parlamentspräsident aufgeflogen
Soros´ und Merkels Hohle Phrasen zum Neuen Jahr
Reden und nichts sagen
Armut und Reichtum per Gesetz
Die unsozialen Folgen der jüngsten Erbschaftsteuerreform
von Prof. Dr. Christoph Butterwegge / NDS
Gegen CETA auf die Straßen
Nur wer den Widerstand übt, wird den Aufstand wagen