Auflagen- und Zuschauerschwund der Mainstreammedien

Auflagen- und Zuschauerschwund der Mainstreammedien
Einbrüche auch in deren Internet-Präsenz.
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Auflagen- und Zuschauerschwund der Mainstreammedien
Einbrüche auch in deren Internet-Präsenz.
Gleichtakt von Mehrheitsmedien, Regierung u. „YouTube“
Medienkonzerne schlagen laut Alarm
Keine Lust auf Nachrichten?
Studie zum Nachrichteninteresse der Deutschen
Die Glotze bleibt aus
Warum die Deutschen das Vertrauen in ihre Medien verlieren
Von Gert Ewen Ungar
Die bestrafte Meinung: Was also kann ich, können wir sagen?
Es ist in Deutschland kaum noch möglich, Position zu beziehen.
Es ist leicht, die Meinungsfreiheit anzupreisen, wenn die eigene nicht aneckt.
Der WDR missachtet die Grundsätze des Journalismus
Aus Kritikern mach Nazis:
Die "öffentlich-rechtlichen" Verschwörungsmythen des WDR
Von Susan Bonath | RT DE
Zonenrandgebiete
Die Welt ist nun mal nicht schwarz-weiß
von Thomas Eisinger
Die Metamorphose des Fernsehsektors
Wir brauchen einen Wandel in Gesellschaft und Medienwelt!
Ein Gespräch mit Ex-ORF-Moderator Reinhard Jesionek
by Neue Debatte
Das Jahr des New-Normal-Faschisten
Arnold Schwarzeneggers Botschaft: „Scheiß auf deine Freiheit“
Boris Palmer fordert „Impfpflicht und Beugehaft“
Ahnungslos in die Anderswelt
Was kommt nach dem Tod der Meinungsfreiheit?
von Marcus Klöckner | RUBIKON
Die 'Öffentliche Meinung' als objektive Macht
Die Meinung weniger wird zur Meinung vieler gemacht.
von Herbert Ludwig | FASSADENKRATZER
Das Motiv oder wenn das Mittel zum Zweck wird
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Mit welchem Motiv gehen Menschen durch die Welt, wenn es ihnen vergönnt ist, über Macht zu verfügen? Was treibt sie an, das zu tun, was sie tun? Die Antworten auf diese Fragen sind vielfältig.
Verloren in Details: Monothematische Fokussierung
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Diejenigen, die keine Stimme mehr haben
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Renaissance der Apologetik
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Willkür und Zensur sind im Westen zurückgekehrt
von Thierry Meyssan, Voltaire Netzwerk | Paris (Frankreich)
Menetekel Mali
+++Der Militärputsch in Mali bedroht die westlich geprägte Stabilitätsarchitektur in der Sahelzone. Damit scheint dort nun ein weiterer Krisenherd mit unkalkulierbaren Folgen für den Wertewesten zu entstehen.+++
von Rüdiger Rauls, Trier
Funke Mediengruppe
Vom Kahlschläger in der Presselandschaft zum „Faktenchecker“
von Laurenz Nurk, Dortmund
Türkisches Internet-Gesetz:
Die bislang schlimmste Kopie des deutschen NetzDGs
Gastbeitrag v. Svea Windwehr und Jillian C. York
Journalismus: Über sozial beschnittene Medien
Ein Artikel von Marcus Klöckner | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten