In Deutschland gibt es Islamisten

In Deutschland gibt es Islamisten
Die Amadeu Antonio Stiftung entdeckt den Islamismus
Na, auch schon aufgewacht?
Von Mirjam Lübke
«Jeder Einzelne von uns muss seinen Teil dazu beitragen, dass sich etwas ändert, und wir müssen weiterhin alles tun, was wir können, um eine freundlichere und gerechtere Welt zu schaffen. Durch die Kraft unserer gemeinsamen Anstrengungen erreichen wir mehr als wir alleine erreichen, und wir tun es für die Vielen und nicht für die Wenigen.» (-Jeremy Corbyn, MP)
In Deutschland gibt es Islamisten
Die Amadeu Antonio Stiftung entdeckt den Islamismus
Na, auch schon aufgewacht?
Von Mirjam Lübke
Realität verschwimmt so zugunsten einer völlig überzogenen Hypermoral
BRD 2023: Willkommen in der Opferrolle!
“Zeige das Gesicht eines Opfers, und du gewinnst”.
(arabisches Sprichwort)
Das säkulare Jahrzehnt
Ende überkommener religiöser Dogmen und Gängelung in Sicht
von Giordano-Bruno-Stiftung
Verbindet sich der Westen die falschen Finger?
von Christian Müller | Redakteur der Online-Zeitung INFOsperber
Der Begriff des Gefährders
. . . hat immer auch eine rassistische Komponente
Große Koalition für Moschee-Steuer
Ein Halleluja für Muslime
Religionszugehörigkeiten in Deutschland 2017
von Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (fowid)
gbs-Jahresrückblick 2017
Das „Nackter-Luther-Jahr“ war eines der erfolgreichsten der bisherigen Stiftungsgeschichte
Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Ein neu gegründeter Verein unterstützt geflüchtete Ex-Muslime in Deutschland
„Wir müssen aus dem Wahlerfolg der AfD die richtigen Schlüsse ziehen“
Ein Kommentar zur Bundestagswahl von Michael Schmidt-Salomon
Menschenrechte und Engagement
. . . . als Antworten auf den Rechtspopulismus
Von Stefan Paul Kollasch und Christian Woltering / Paritätischer Gesamtverband
Weiterer außenpolitischer Rückschlag in Spanien
von Jacob G. Hornberger
Krieg – Macht – Flucht – Terror
von Walter Listl / Aktiv im Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus
Referat im Workshop 9 beim „Gipfel für globale Solidarität“ am 5. Juli in Hamburg, Heilandskirche, Drewssaal.
„Kulturbonus“ vor Gericht ist Rassismus
Martin Lessenthin fordert Gleichbehandlung von Straftätern - unabhängig von deren Herkunft.
Der Politologe und Islamkritiker Hamed Abdel-Samad warnt vor einer Beschönigung der Ergebnisse beim türkischen Referendum. Zugleich kritisiert er eine Politik, die Muslime als Kollektiv betrachtet. Ein Kommentar.
Die 10 Gebote der Rationalität
von Michael Schmidt-Salomon (Giordano-Bruno-Stiftung)
Facebook-Sperre für Thomas de Maizière?
von Leo Mayer / isw München
Im Streit um türkische Wahlkampfauftritte in Deutschland hat Recep Tayyip Erdoğan Deutschland Nazi-Methoden vorgeworfen. Hamed Abdel-Samad, Politologe und Islamkritiker, fordert von der Poltik eine härtere Gangart gegen den türkischen Präsidenten und islamistische Machtansprüche. Ein Kommentar.
Hintergründe antisemitischer u. rassistischer Anschläge in den USA
von Patrick Martin / wsws.org
Merkels Hilfe für Erdoğan
Eine Wahlkampf-Reise in die Türkei
Religionszugehörigkeiten in Deutschland 2015
von Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (fowid)
"Islamophobie"
- der Blasphemievorwurf der westlichen Linken
von Kacem El Ghazzali
Kulturrassismus bzw. antimuslimischer Rassismus
Die große Begriffsverwirrung
von Michael Schmidt-Salomon
Die Grenzen der Toleranz. Warum wir die offene Gesellschaft verteidigen müssen.
Autor: Dr. phil. Michael Schmidt-Salomon
Verlag: Piper. ISBN: 978-3-492-31031-4. 224 Seiten, € 10,00 [D], € 10,30 [A]
Der Horror von Köln.
Jens Wernicke im Gespräch mit Walter van Rossum via NachDenkSeiten