Nord Stream 2: abhängig von Russland? Wie können wir Russengas überflüssig machen?

Nord Stream 2 – abhängig von Russland?
Wie können wir Russengas überflüssig machen?
von Franz Garnreiter / isw München
«Glaubst du nicht, daß du dadurch, daß du dich diesem System verweigerst, letztlich auch das System veränderst, indem du es untergräbst?"»(–Hans A. Pestalozzi).
Nord Stream 2 – abhängig von Russland?
Wie können wir Russengas überflüssig machen?
von Franz Garnreiter / isw München
NYT verbreitet Fehlinformationen im Bereich US-Aussenpolitik
Auch die «New York Times» ist keine Referenz mehr
Trump will Truppengröße in Deutschland reduzieren
Berlins Reaktion und Milliarden Euro für Deutschlands Hochrüstung
von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Außenminister Heiko Maas für nukleare Teilhabe
von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Mueller-Untersuchungsprotokolle
Kein Beweis für Konspiration von WikiLeaks mit Russland
von Thomas Scripps
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans stützt Syrien-Propaganda
von Tobias Riegel / NachDenkSeiten
Krieg & Frieden: Ursula von der Leyen & Sevim Dağdelen
Zerreißprobe in der NATO
Spannungen zwischen den Großmächten
von Alex Lantier
NATO-Manöver: Schmeißt Eure Kippen in den Busch!
von Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
► Zeigt es der Welt!
„Defender 2020“
NATO-Mächte bereiten Krieg gegen Russland vor
von Gregor Link
EU-Parlament beschließt skandalöses Dokument
Geschichtsfälschung durch die EU
von Tobias Riegel / NachDenkSeiten
Wehr-Ministerin als EU-Präsidentin
Signal zu stärkerer Militarisierung Europas
von Fred Schmid / isw München e.V.
Die Russland-Ablenkung
+++Die Mutlosigkeit der Linken im Kampf gegen die soziale Spaltung Europas hat zu einem Wiedererstarken nationalstaatlichen Feindbilddenkens geführt.+++
von Ulrich Heyden (Moskau) / RUBIKON
Brüssel im Machtrausch: Zensur heißt jetzt Faktenprüfung
von Hannes Hofbauer / NachDenkSeiten
AfD: Ist in Russland die Schmerzgrenze jetzt erreicht?
von Ulrich Heyden (Moskau) / NachDenkSeiten
Über die rechtsradikalen Strömungen in der AfD informiert das russische Fernsehen nicht. Dagegen formiert sich in Russland Kritik. Deutsche Medien informieren ausnahmsweise mal darüber.
Krim und Sewastopol
Russischer Kommentar zu den Erklärungen der EU und des Nordatlantikrats
übersetzt und veröffentlicht durch Voltaire Netzwerk
Claus Klebers geschichtsvergessene Visionen im ZDF-heute-journal
von Maren Müller / Ständige Publikumskonferenz der öffentl.-rechtl. Medien e.V.
Die angebliche „Destabilisierung des Westens“
Doppeldenk in Reinkultur
von Jens Berger / NachDenkSeiten
Europawahlen
Ein bayerischer „Russenfresser“ als Juncker-Nachfolger?
von Jens Berger / NachDenkSeiten
Nachrichteninstitute wie die ‚Tagesschau‘
. . . sind Herrschaftsinstrumente
Sie sind zwangsfinanzierte Repräsentanten der Macht.
Angela Merkels unzensierte Neujahrsansprache
Was uns Angela eigentlich hätte sagen sollen / wollen
Ein realistische Satire von Wilfried Kahrs, Tirschenreuth
Was steckt hinter der Russland-Hetze der USA?
von Ernst Wolff