Kanadas Kindermassengräber: Hoffnung auf juristische Aufarbeitung

Kanadas Kindermassengräber:
Hoffnung auf juristische Aufarbeitung
«Man muß sich täglich beim Lesen von „Nachrichten“ der Tatsache bewusst sein, um nicht der naiven Vorstellung zu verfallen, dass Medien uns über die gesellschaftliche Realität unterrichten würden. Die Leitmedien ebenso wie die Massenmedien sind Geschäftsmodelle und dienen so wenig der Vermittlung von „Wahrheit“, wie die Pharmaindustrie der Förderung der Volksgesundheit dient. Indoktrination gehört zum Wesenskern von Medien.» (Prof. Rainer Mausfeld, 2016)
Kanadas Kindermassengräber:
Hoffnung auf juristische Aufarbeitung
Heart´s Fear: Geschichten von Armut und Ausgrenzung
Jetzt steht Armut auf dem Spielplan
von Bettina Kenter-Götte / PRESSENZA Berlin
Kirchenstaat? Nein danke!
Am 4. Mai startet die "Säkulare Buskampagne 2019"
von Giordano-Bruno-Stiftung
Die beschädigte Seele
Psychische Probleme - Symptome einer traumatisierten Gesellschaft.
von Kerstin Chavent / RUBIKON
Deutschlandweite Strafanzeigen gegen Sexualstraftäter der katholischen Kirche
Juristen fordern Ermittlungsverfahren in allen deutschen Diözesen
Die niedrigste Kriminalitätsrate seit 25 Jahren
– und trotzdem überall schärfere Polizeigesetze
von Alexander Fanta und Marie Bröckling
Die Me-Too-Berlinale
Was Kunst besser kann als Kampagnen
Prügelpriester und Kirchenkriminalität
Das Bistum Regensburg steht an der Schwelle zur Aufklärung