Sozialkundeunterricht: Das Wesen der Demokratie

Sozialkundeunterricht: Das Wesen der Demokratie
Über Regierungsformen, die es in der EU aktuell noch gibt.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Sozialkundeunterricht: Das Wesen der Demokratie
Über Regierungsformen, die es in der EU aktuell noch gibt.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Zahlungsverkehrssystem TARGET2
Seit Juli 2020 stabil oberhalb der Billionenmarke
von Wilfried Kahrs (WiKa)
Kassiert die Kirche ewig?
Der Staat als Inkasso-Unternehmen.
Ei-ei-ei, Ei-dideldei, ID.3
Volkswagen baut den Eidiedrei
von Egon W. Kreutzer
Große Koalition für Moschee-Steuer
Ein Halleluja für Muslime
Die HSH Nordbank AG und der Hedgefonds CERBERUS
Ein Lehrstück über Moral und Kompetenz in der deutschen Politik
Donald Trumps Steuerreform
Druck auf öffentliche sozialen Leistungen wächst
von Conrad Schuhler / Leiter der Redaktion des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Mehr Schaden als Nutzen bei Öffentlich-Private Partnerschaften
von Laurenz Nurk und DGB
Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP) werden gerne als Wunderwaffe gegen Investitionsstau gepriesen. Die jüngsten Skandale bei den Autobahnprivatisierungen zeigen: auf den Staat kommen dabei oft schwer kalkulierbare Risiken und Kosten zu.
Rekord-Profite und Dividenden-Rekorde der deutschen Konzerne
von Fred Schmid c/o Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Ein Rat für 2017:
Misstraut den „Experten“ und denen, die sich dafür halten!
Energiewende als Transformationsprozess
Kosten der Konzerne werden in öffentliche Mittel umgewandelt
von Laurenz Nurk, Dortmund
Was steckt hinter dem Drama um die Deutsche Bank?
Die Ereignisse um die Deutsche Bank sind nicht nur ein Lehrstück in Sachen Korruption, Manipulation und politischer Erpressung. Sie enthüllen auch die gewaltigen Gefahren, die derzeit hinter den Vorgängen an den Finanzmärkten lauern.