Deutschland profitiert am meisten. Wer glaubt denn so eine Lüge?

Deutschland profitiert am meisten
Noch nicht einmal „am wenigsten verloren“ wäre korrekt!
von Egon W. Kreutzer
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Deutschland profitiert am meisten
Noch nicht einmal „am wenigsten verloren“ wäre korrekt!
von Egon W. Kreutzer
Wohnen am (freien) Markt: wer kann sich das leisten?
von Manfred Krenn / A&W blog
Heuchelei ist deutsche Staatsräson
Tagesschau publiziert kritiklos die Scheinmanöver der Regierungspolitik
Prinzipienlos und ethikfrei
Anhaltende Massenproteste gegen Macrons Rentenkürzungen
von Alex Lantier
Soziales Europa? Ein Wintermärchen
Über Kosten und Folgen der EU-Non-Social-Policy
von Nikolaus Dimmel / Aus Streifzüge 2019-77
Gelbwesten in Frankreich: Weitere Streiks und Proteste
Angebot kosmetischer Änderungen an Rentenkürzungen eine Farce
von Alex Lantier und Anthony Torres
Willkommen im Arbeitslager!
Das neoliberale Aktivierungs- und Arbeitszwangregime der EU-Kommission
von Martin Mair / Aus Streifzüge 2019-77
Kenia-Koalition in Sachsen:
Rechte Agenda hinter sozialen und grünen Phrasen
von Martin Nowak
Linkspartei unterstützt neue SPD-Führung und GroKo
von Johannes Stern (+2 Tabellen)
Parteispitze der SPD:
Neue Gesichter - gleiche rechte Politik
von Peter Schwarz
SchuldnerAtlas Deutschland 2019
6,9 Millionen Bürger überschuldet
von Creditreform Wirtschaftsforschung
Die Rentenpläne der Bundesbank
Bis zum Umfallen arbeiten und dann kaum noch Rente?
von Tobias Weißert | isw München e.V.
Skandalöse Ungleichheit
Der Bluff mit der Grundrente
von Marianne Arens
Berliner Mietendeckel ist ein Täuschungsmanöver
Feigenblatt für eine unsoziale Wohnungspolitik
von Tino Jacobson und Markus Salzmann
Hartz4-Sanktionen abgeurteilt
Verfassungsverletzer bleiben unbehelligt
von Egon W. Kreutzer
Ein Jahr Protest der Gelbwestenbewegung
Was nun? Gibt es ein nächstes Kräftemessen?
von Marco Wenzel | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Rechte Kampagne vor der Parlamentswahl in Spanien
Konfrontation mit der Polizeistaatsmaschinerie
von Alejandro López
Die Gelbwesten werden ein Jahr alt
von Marco Wenzel | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Geisterbahn der Sozialpolitik: Ein Blick nach Österreich
von Nikolaus Dimmel / Streifzüge 2019-75'
Die angebliche „Destabilisierung des Westens“
Doppeldenk in Reinkultur
von Jens Berger | NachDenkSeiten
Fusionsverhandlungen von Deutscher Bank und Commerzbank
von Charles Pauli / isw München e.V.
► Auf zum Weltspartag!
Dystopia: Analyse der US-amerikanischen Gesellschaft
GroKo schleicht dem Ende zu
Gartenzwerge statt Geistesriesen
Finanzminister Olaf Scholz: Die fetten Jahre sind vorbei
von Marianne Arens
Frankreich: Massive Polizeigewalt in Paris und den Provinzen
„Gelbwesten“-Bewegung wächst trotz Unterdrückung durch die Polizei
von Anthony Torres
Portugal: Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Neoliberal verseuchte EWU-Sparvorgaben u. marktgläubige Politik behindern ärmere Euro-Länder
von Dr. Charles Pauli / Gastautor des isw München e. V.
Tage des Zorns
Den französischen „Gelbwesten" ist der Kragen geplatzt.
von Rubikons Weltredaktion
Währungscrash in der Türkei
Auf dem Weg zum Internationalen Währungsfonds (IWF)?
von Axel Gehring
Niederlande:
Skandal über Finanzierung von Terrorgruppen in Syrien
von Kumaran Ira
Neue soziale Untaten – neue Widerstandsaktionen
Herbstbeginn in Frankreich
von Georg Polikeit