Die Fantasie des Alleinherrschers: Wahrnehmung und Wirklichkeit

Geopolitik: Der Elefant im Raum
Die Fantasie des Alleinherrschers: Wahrnehmung und Wirklichkeit
Die Ausführenden sind nicht die Entscheider!
Von Dagmar Henn
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Geopolitik: Der Elefant im Raum
Die Fantasie des Alleinherrschers: Wahrnehmung und Wirklichkeit
Die Ausführenden sind nicht die Entscheider!
Von Dagmar Henn
Der desaströse Zustand der Demokratie im Vereinigten Königreich
Wer wird Nachfolger von Premier Boris Johnson?
von Graham Hryce, australischer Journalist
Klimapolitik bedroht den Lebensstandard der unteren Schichten
Frieren gegen den Klimawandel
von Rüdiger Rauls, Trier
Das schleichende Gift der Passivität
Proteste in Frankreich, Streiks in den USA, Passivität in der BRD
Die Arbeiterklasse ist Geschichte – und besser wird’s nicht
Wer nur von seinem Einkommen lebt, ist kein Teil einer «Klasse» mehr
– oder eben doch, sagt die Autorin Julia Friedrichs.
Die langsame Zersetzung der Republik in Frankreich
von Thierry Meyssan / Voltairenet.org
Der Rassismus im Freund- und Feindbild
by Hermann Lueer / NEUE DEBATTE
Von der herrschenden Klasse
. . . zu Opfern von Gaslighting[1] gemacht
Vermögen ist in Österreich enorm ungleich verteilt.
Vermögend durch Geburt – legitimer Startvorteil?
von Hannah Quinz / A&W Blog
Die Große Verweigerung 1968 – und heute?
by Karl Heinz Roth / NEUE DEBATTE
Thyssenkrupp: Markus Grolms wechselt
. . von der IG Metall in den Konzernvorstand
von Dietmar Gaisenkersting
Anhaltende Massenproteste gegen Macrons Rentenkürzungen
von Alex Lantier
Gelbwesten in Frankreich: Weitere Streiks und Proteste
Angebot kosmetischer Änderungen an Rentenkürzungen eine Farce
von Alex Lantier und Anthony Torres
Zukunft der Arbeit:
Von Care-Givern und Bullshit-Jobs
von Christopher Hamich
Linkspartei unterstützt neue SPD-Führung und GroKo
von Johannes Stern (+2 Tabellen)
Der SPD-Parteitag in Berlin
Aufbruch in die Vergangenheit und Verschärfung des Klassenkampfs
von Ulrich Rippert
Ein Jahr Protest der Gelbwestenbewegung
Was nun? Gibt es ein nächstes Kräftemessen?
von Marco Wenzel | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Die Gelbwesten werden ein Jahr alt
von Marco Wenzel | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
SPD-Vorsitzende Andrea Nahles tritt zurück
Partei hat seit 1987 15 Parteivorsitzende verschlissen
Von Peter Schwarz
Unhaltbare Zustände an Schulen und Krankenhäusern
Warnstreiks im öffentlichen Dienst in NRW und Hessen
von WSWS-Korrespondenten
Finanzminister Olaf Scholz: Die fetten Jahre sind vorbei
von Marianne Arens
Frankreich: Massive Polizeigewalt in Paris und den Provinzen
„Gelbwesten“-Bewegung wächst trotz Unterdrückung durch die Polizei
von Anthony Torres
Gezielte Zersetzung
Die von den Eliten organisierten gesellschaftlichen Spaltungen
. . . . dienen der Herrschaftssicherung.
von Rainer Mausfeld / RUBIKON
Aktienrückkäufe sind ein parasitärer Finanzmechanismus.
Zehn Jahre nach dem Wall-Street-Crash brechen Aktienrückkäufe und Fusionen neue Rekorde
von Gabriel Black
Aufwachsen in Armut
Kinder und Jugendliche mit dauerhaften oder temporären Armutserfahrungen
Von Anna Rombach
Leo Tolstoi: Ein Aufruf an das arbeitende Volk!
aus: "Wohlstand für Alle", 2. Jahrgang, Nr. 2 (1909)
Vermögen der Top-Millionäre stieg 2017 auf 70 Billionen Dollar
von Barry Grey
„Recht auf materielle Existenz“ statt „Recht auf Arbeit“
Zur Geschichte und Aktualität der Arbeitskritik
Macron unterstützt die neokoloniale Aufteilung des Nahen Ostens
von Alex Lantier
Dreist & boshaft: Goldman Sachs
US-Oligarchen - Sanktionen gegen Russland