Spendenlisten veröffentlicht: Von wem die Parteien Geld bekamen

Spendenlisten veröffentlicht: Von wem die Parteien Geld bekamen
Besonders hohe Beträge flossen an CSU und CDU.
von Martin Reyher | abgeordnetenwatch.de
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Spendenlisten veröffentlicht: Von wem die Parteien Geld bekamen
Besonders hohe Beträge flossen an CSU und CDU.
von Martin Reyher | abgeordnetenwatch.de
Justizskandal in Bayern:
Wenn der Verfassungsschutz verfassungswidrig ist
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
BMVI-Chef Scheuer löschte offenbar Handy-Nachrichten
Korrespondenzen mit Augustus Intelligence
von Redaktion | abgeordnetenwatch.de
Wie das BMVI die Maut-Aufklärung erschweren wollte
Interne Mails zeigen entlarvende Einzelheiten
von Martin Reyher / abgeordnetenwatch.de
MdB verstieß jahrelang gegen Transparenzpflichten
– mit dem Wissen des Bundestages
von Martin Reyher / abgeordnetenwatch.de
Pleiten-, Pech- und Pannenminister Andreas Scheuer
Unentirrbar – oder –
Die Verbohrtheit der Wespe am Küchenfenster
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Europawahlen
Ein bayerischer „Russenfresser“ als Juncker-Nachfolger?
von Jens Berger / NachDenkSeiten
Spenderliste veröffentlicht:
Parteien kassierten 2016 über 14 Mio. Euro aus der Wirtschaft
Die CSU setzt ihr neues Polizeigesetz in Bayern durch
von Marie Bröckling
Das härteste Polizeigesetz seit 1945
. . . . soll heute in Bayern beschlossen werden
von Leo Thüer
Das Schicksal hat Pause
Mehr als 100 Tage ohne neue Regierung
„Wir müssen aus dem Wahlerfolg der AfD die richtigen Schlüsse ziehen“
Ein Kommentar zur Bundestagswahl von Michael Schmidt-Salomon
Fast 200 Abgeordnete „stocken“ ihre Diäten mit Zusatzverdiensten auf
OBS-Studie bilanziert MdB-Nebentätigkeiten in der 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestages
von Sven Osterberg / Otto Brenner Stiftung
Die Burka bringt´s
CDU biedert sich bei der AfD an
Nationalismusanspruch von CDU/CSU
Grundlage meines Beitrages ist ein am 30.09.2016 bei taz.de veröffentlichter Artikel mit dem Titel "Leitkultur-Versuch der CSU/CDU Sachsen - Heimat und Patriotismus".
Wiesn hinter Gittern
Doch die Gefährdung kam von oben
Von CDU bis LINKE: Die AfD-Helfer
Brennende Flüchtlingsheime stören die Geschäfte nicht