Trotz Lohnanhebung erhalten viele Leiharbeiter nur Niedriglöhne
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 7. April 2018 - 15:14
Trotz Lohnanhebung erhalten viele Leiharbeiter nur Niedriglöhne
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de
Arbeitslose werden weiterhin zu oft in die Leiharbeit gedrückt
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 4. April 2018 - 13:40
Arbeitslose werden weiterhin zu oft in die Leiharbeit gedrückt
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de
Der Arbeitskräftemissbrauch durch Leiharbeit hat System
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 23. März 2018 - 0:18
Der Arbeitskräftemissbrauch durch Leiharbeit hat System
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de
Bei der „Rente mit 63“ hat Dortmund fast die rote Laterne bekommen
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 13. März 2018 - 2:01
Bei der „Rente mit 63“ hat Dortmund fast die rote Laterne bekommen
– eine Auswirkung der vielen prekär Beschäftigten in der Stadt
von Laurenz Nurk
Mitgliederzahlen der DGB-Gewerkschaften rutschen erstmals unter 6 Millionen
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 12. Februar 2018 - 18:54
Mitgliederzahlen der DGB-Gewerkschaften
. . rutschen erstmals unter 6 Millionen
von Laurenz Nurk
Der deutsche Arbeitsmarkt: Fundament der Abstiegsgesellschaft
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 4. Februar 2018 - 11:45
Der deutsche Arbeitsmarkt
Fundament der Abstiegsgesellschaft
von Lars Niggemeyer
Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland so groß wie vor 100 Jahren
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 31. Dezember 2017 - 23:55
Kluft zw. Arm und Reich in Deutschland so groß wie vor 100 Jahren
von Fred Schmid / isw München e.V.
Wer wählt Rechtspopulisten?
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 12. August 2017 - 13:42
Wer wählt Rechtspopulisten?
Erfahrung v. Unsicherheit u. Kontrolle im Arbeitsleben sowie Zukunftssorgen wichtige Faktoren
von Hans Böckler Stiftung
Niedriglohnsektor: 4,15 Mio. Vollzeitkräfte haben 2016 zu Niedriglöhnen gearbeitet
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 7. August 2017 - 13:51
Niedriglohnsektor:
4,15 Mio. Vollzeitkräfte haben 2016 zu Niedriglöhnen gearbeitet
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de
Die Renaissance der Klassengesellschaft. Bedürfnis nach mehr sozialer Sicherheit.
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 28. Juni 2017 - 21:54
Die Renaissance der Klassengesellschaft.
Ein Interview mit dem Soziologen Prof. Dr. Klaus Dörre über Lebens- und Arbeitsbedingungen in Deutschland.
DGB-Studie: 3,2 Millionen Menschen haben nur ein befristetes Arbeitsverhältnis
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 20. Juni 2017 - 22:29
DGB-Studie
3,2 Millionen Menschen haben nur ein befristetes Arbeitsverhältnis
42 % aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge werden zunächst nur befristet abgeschlossen
Produktivitätsfortschritt muss allen nützen! Radikal Umfair-teilen!
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 24. Mai 2017 - 23:38
Produktivitätsfortschritt muss allen nützen!
Den Krisen-Amoklauf stoppen! Radikal Umfair-teilen!
Die Zukunft der gewerkschaftlichen Arbeit im Betrieb entscheidet!
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 18. Mai 2017 - 13:01
Die Zukunft der gewerkschaftlichen Arbeit im Betrieb entscheidet!
von Hubert Thiermeyer / isw München
MEMORANDUM 2017: Statt „Germany first“ – Alternativen für ein solidarisches Europa
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 9. Mai 2017 - 16:07
MEMORANDUM 2017
Statt „Germany first“ – Alternativen für ein solidarisches Europa
Einleitung von Laurenz Nurk / Pressetext der Memo-Gruppe
Paritätischer Wohlfahrtsverband: Armut in Deutschland auf neuem Höchststand
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 17. März 2017 - 15:39
Armut in Deutschland auf neuem Höchststand
von Elisabeth Zimmermann / wsws.org
Entzaubertes „Jobwunder“. SPD-Kanzlerkandidat plant nur kosmetische Korrektur
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 14. März 2017 - 14:39
Entzaubertes „Jobwunder“
SPD-Kanzlerkandidat plant nur kosmetische Korrektur
Die Hartz-Reform – eine Erfolgsgeschichte? Wessen Geschichte und Erfolg für wen?
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 3. März 2017 - 0:17
Die Hartz-Reform – eine Erfolgsgeschichte?
Wessen Geschichte und Erfolg für wen?
von Laurenz Nurk
Disziplinierung der Niedriglöhner und Erwerbslosen
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 21. Dezember 2016 - 15:47
Disziplinierung der Niedriglöhner und Erwerbslosen
Mehr als 16 Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht
14,5 Millionen Menschen lebten schon mal von Hartz IV
Ist die Politische Ökonomie der Arbeitsmigration der 1970er Jahre noch aktuell?
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 11. Dezember 2016 - 0:44
Ist die Politische Ökonomie der Arbeitsmigration der 1970er noch aktuell?
von Laurenz Nurk, Dortmund
Schere zwischen Arm und Reich in Deutschland größer als bisher bekannt
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 28. Juli 2016 - 0:02
Schere zw. Arm und Reich in Deutschland größer als bisher bekannt
von Elisabeth Zimmermann / wsws.org
Politik der Armut
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 18. Oktober 2015 - 11:25
Politik der Armut
von Georg Rammer
Die Fertigmacher (WERNER RÜGEMER, ELMAR WIEGAND)
Gespeichert von Helmut S. - ADMIN am 6. Dezember 2014 - 19:00
Die Fertigmacher. Arbeitsunrecht und professionelle Gewerkschaftsbekämpfung