WEF Annual Meeting 2023 in Davos: eine Nachbetrachtung

WEF Annual Meeting 2023: eine Nachbetrachtung
Das Ende des globalen Freihandels per „Demokratie“
Von Max Erdinger | ANSAGE.org
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
WEF Annual Meeting 2023: eine Nachbetrachtung
Das Ende des globalen Freihandels per „Demokratie“
Von Max Erdinger | ANSAGE.org
Chinas industrieller Produktions-Apparat
Chinas Warenein- und ausfuhren
Ihr Einfluss auf die Volkswirtschaften der USA und der EU
Digitaler Handel: Indien fordert Zölle im Internet
von Maximilian Henning und Alexandra Ketterer
G20 in Osaka: der Sieger heißt Donald Trump
von Conrad Schuhler / Leiter der Redaktion des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
EU – China: Künftig mehr Rivalen als Partner
von Fred Schmid / isw München e.V.
Der Wirtschaftskrieg der USA gegen China als Systemkonflikt?
von Willy Sabautzki / isw München e.V.
Kampf um Asien
Handelskonflikt eskaliert zunehmend zu einer politischen Konfrontation
von Fred Schmid / isw München e. V.
Die europäische Hydra
Lohn- und Sozialdumping – Wettbewerbsrecht als Ausweg
von Susanne Wixforth und Werner Buelen / A&W blog
China und Russland stärken ihre Beziehungen
. . gegen Drohungen der USA
von Peter Symonds
For the many, not the few!
Anmerkungen zur Zukunft der Globalisierung.
von Werner Raza / A&W blog
EU-Juncker und Deal-Trump: Kumpanei gegen China
von Fred Schmid
Abkommen zwischen Donald Trump und Jean-Claude Juncker
Ein Manöver im globalen Handelskrieg
von Nick Beams
NATO-Tagung Juli 2018:
Ende des Westens oder clevere Aufrüstungsstrategie?
von Conrad Schuhler / Leiter der Redaktion des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Donald Trump erklärt China den Wirtschaftskrieg
von Fred Schmid / isw München e.V.
Dreist & boshaft: Goldman Sachs
US-Oligarchen - Sanktionen gegen Russland
Deutschlands Exportüberschüsse treiben zum Handelskrieg
von Conrad Schuhler / Leiter der Redaktion des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
EU droht mit Vergeltung für Trumps Handelskriegsmaßnahmen
von Peter Symonds
EU als eigenständiger militärischer Akteur
Die Beschwörung des Abgrunds, um weiter aufzurüsten
von Walter Listl / isw München
Transatlantischer Wirtschaftsraum
Auszug aus Leo Mayer: Globaler Kapitalismus versus Protektionismus.
G20 war klimapolitisch ein ernster Rückschlag
von Conrad Schuhler / Leiter der Redaktion des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
USA: Brutaler Neoliberalismus u. die Lebenslage der Arbeiterklasse
Vortrag von Conrad Schuhler / Vorsitzender des isw (Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.)
Ein Rückblick auf die Wahlen vom November 2016. Nach den abgegebenen Stimmen entfielen auf
Deutsche Exportüberschüsse: Munition für einen Handelskrieg
von Fred Schmid c/o Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Die Illusion des "Volkskapitalismus"
Autoritärer Neoliberalismus und soziale Proteste in Russland
von Vadim Damier
Französische Präsidentschaftswahl
Front National legt bei den Umfragen stark zu
von Kumaran Ira und Alex Lantier / wsws.org
DER SPIEGEL ruft zum „Widerstand“ gegen Trump auf
Von Johannes Stern / wsws.org
Freihandel – eine Theorie mit Realitätsproblemen
von Charles Pauli / isw München
Die Bewusstseins-Industrie
von Jens Wernicke (NDS) im Gespräch mit Propagandaforscher Jörg Becker