Pro oder Anti? Querschüsse zu den absolut unlustigen EU-Debatten

Pro oder Anti?
Querschüsse zu den absolut unlustigen EU-Debatten
von Franz Schandl / Aus Streifzüge 2019-77
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Pro oder Anti?
Querschüsse zu den absolut unlustigen EU-Debatten
von Franz Schandl / Aus Streifzüge 2019-77
Anhaltende Massenproteste gegen Macrons Rentenkürzungen
von Alex Lantier
Raus aus dem Tiefschlaf: Ein Plädoyer für die Polemik
by Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Nichts geht über die hohe Schule der Polemik. Eine Kunst, die in den Zeiten der medialen Einschwörung eines so genannten Mainstreams auf den politischen Konsens, den die jeweils Regierenden für angebracht halten, in der Vergessenheit schlummert.
Mit der Zensur kommt unweigerlich die Tyrannei (Nils Melzer)
Der UN-Sonderberichterstatter zum Thema Folter im Gespräch
von Johannes Stern
Die deutsche Obrigkeitshörigkeit und ihr Ursprung
„Ein Deutscher ist mit Vergnügen alles, nur nicht er selber.“ Jean Paul (1763 – 1825)
von Herbert Ludwig / FASSADENKRATZER
Die DDR und ihre Opfer
Eine Infragestellung der Opferrolle gelernter DDR-Bürger.
von Peter Frey / PEDS ANSICHTEN
EU: Ihre Tollität und der Totalitarismus
by Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Rechte Kampagne vor der Parlamentswahl in Spanien
Konfrontation mit der Polizeistaatsmaschinerie
von Alejandro López
Dissonanzen in den Instanzen
Versuch die Scharmützel im österreichischen Staatsapparat zu deuten
von Franz Schandl
Der Weg in die Tyrannei
Wohl und Wille der Bevölkerung spielen keinerlei Rolle mehr
von Chris Hedges / RUBIKON
Europa und ein Hühnerstall
Das Huhn bekommt vom Fuchs gesagt, welchen Fuchs es wählen darf.
Was heißt denn hier „anti-“?
von Petra Ziegler / Streifzüge 2019-75
Die außerparlamentarische Opposition der Bundesregierung
Die Rettung der EU liegt auf der Straße
Antipolitik
von Franz Schandl / Streifzüge 2019-75
AfD-Parteienfinanzierung: Die Affäre Meuthen
Warum Jörg Meuthen zurücktreten sollte
von Ulrich Müller / Mitgründer von LobbyControl
Das Primat politischer Parteien
"Repräsentative" Demokratie verschleiert nur elitaristische Politik
von Jochen Mitschka
Martin Selmayr: Der Schattenmann von Brüssel
von Jens Berger / NachDenkSeiten
Der Parteien-Staat
Gewaltenteilung existiert in Deutschland nur auf dem Papier
Tatsächlich wird alles von einer kleinen Elite kontrolliert.
von Jochen Mitschka
Der Anfang der Aufklärung ist das Ende der Macht
Sicherheit durch Hören und Filtern
Noch weniger Demokratie in Europa? Geht das?
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) ist offenbar dafür.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Linke Ideologisierung: Hugo Chávez und Nicolás Maduro
Was alternative und linke Medien gerne verschweigen
Vexierbild Venezuela: erneute Offenbarung des globalen Patts