Wohnen: Wie Frankreich es geschafft hat, den Leerstand zu verringern

Wohnen
Wie Frankreich es geschafft hat, den Leerstand zu verringern
von Lisa Wölfl / Redaktion MOMENTUM INSTITUT, Wien
«Glaubst du nicht, daß du dadurch, daß du dich diesem System verweigerst, letztlich auch das System veränderst, indem du es untergräbst?"»(–Hans A. Pestalozzi).
Wohnen
Wie Frankreich es geschafft hat, den Leerstand zu verringern
von Lisa Wölfl / Redaktion MOMENTUM INSTITUT, Wien
Leistbares Wohnen:
Barcelona erzwingt Vermietung von leerstehenden Wohnungen
von Tina Goebel / Redaktion MOMENTUM INSTITUT, Wien
NOVARTIS ist Wiederholungstäterin
Bestechung und Schmiergelder
Urs P. Gasche für die Online-Zeitung INFOsperber.
Inflation zu niedrig!
Haben sich die Naturgesetze der Ökonomie gegen die EZB verschworen?
von Egon W. Kreutzer
Unverzeihlich! Rodung gestoppt! Rückgängig machen!
Sind Elon Musk und Tesla etwa „Deutschland“ ?
von Egon W. Kreutzer
Die Beschäftigungslücke in der sozialen Infrastruktur
Ungedeckte Bedarfe für eine gute Versorgung
. . . mit öffentlichen und gemeinwohlorientierten Dienstleistungen in Deutschland
Wohnen am (freien) Markt: wer kann sich das leisten?
von Manfred Krenn / A&W blog
Sackgasse private Altersvorsorge wird immer deutlicher
von Jens Berger / NachDenkSeiten
Jobvernichtung: Eine Zukunft ohne Erwerbszwang?
von Petra Ziegler / Aus Streifzüge 2019-77
TESLA ins brandenburgische Grünheide?
Tesla will eine einstellige Milliardensumme investieren.
von Egon W. Kreutzer / Elsendorf
Crash – bumm. Was tun?
von Egon W. Kreutzer / Elsendorf
Die Überkapazitäten der Windkraftanlagenbauer
von Egon W. Kreutzer / Elsendorf
Das Jammern der Windkraftindustrie ist laut.
Vernünftig ist es nicht.
Berliner Mietendeckel ist ein Täuschungsmanöver
Feigenblatt für eine unsoziale Wohnungspolitik
von Tino Jacobson und Markus Salzmann
Können Grüne Wohnungspolitik?
Was für eine Frage!
von Egon W. Kreutzer
Hunger ist der beste Koch. Wie Hessen seine Immobilien verhökerte
. . . und damit Anleger mit Traumrenditen sättigt.
von Ralf Wurzbacher für NachDenkSeiten
Volksbegehren in Bayern für bessere Pflege:
Gerichtlich gestoppt!
von Stefan Jagel / Initiator des Pflegevolksbegehrens in Bayern
Deutsche Bank baut 20.000 Arbeitsplätze ab
von Dietmar Gaisenkersting
Neoliberales Denken verklebt die Herzen und Hirne
von Marcus Klöckner / NachDenkSeiten im Interview mit Heike Leitschuh
Gedankenlosigkeit überall!
Beispiel Einkaufsverhalten: Shoppen im Netz
von Albrecht Müller / NachDenkSeiten
Es grünt so grün wenn Illusionen blühen
Finanzbetrug und Wahlbetrug
Der Mangel an bezahlbaren Wohnungen
Was ist die Wurzel des Übels?
von Claus Schreer / isw München
► Was sind die Voraussetzungen für eine soziale Wohnungspolitik?
Ein Staat gibt seine Tarnung auf
Der äußere Feind wird immer wichtiger
VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh
. . . setzt sich für härtere Rationalisierungsmaßnahmen ein
von Ulrich Rippert
Die Zerlegung des Siemens-Konzerns
von Fred Schmid / isw München e.V.