Der UN-Sicherheitsrat, Palästina und die Politik der vorgetäuschten Ignoranz

Der UN-Sicherheitsrat, Palästina und die Politik
. . der vorgetäuschten Ignoranz
von Elias Davidsson
«Glaubst du nicht, daß du dadurch, daß du dich diesem System verweigerst, letztlich auch das System veränderst, indem du es untergräbst?"»(–Hans A. Pestalozzi).
Der UN-Sicherheitsrat, Palästina und die Politik
. . der vorgetäuschten Ignoranz
von Elias Davidsson
Die EU hat damit ihr Pulver verschossen.
Von nun an geht’s bergab!
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Man kann über den EU-Gipfel und seine segensreiche Wirkung denken, wie man will, eines steht fest:
Die miese Situation der Beschäftigten bei den Kirchen
Niemanden scheint es zu interessieren!
von Laurenz Nurk, Dortmund
Katholische Kirche lenkt ein
Religionsfreier Franzose muss in D nun doch keine Kirchensteuer zahlen
Ein Kommentar von ifw-Leiterin Jacqueline Neumann
BVerfG erklärt § 217 StGB für verfassungswidrig
Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung verfassungswidrig
Pressemitteilung Nr. 12/2020 vom 26. Februar 2020
Sterbehilfe in Deutschland
Aktuelle Gesetzeslage: Rechtsfreie Grauzone oder Konformität?
Über die Notwendigkeit, die Freiheit zu verteidigen
von Egon W. Kreutzer
► Freiheit
Das Gefährliche am Begriff der Freiheit ist seine Subjektivität.
100 Jahre Verfassungsbruch
Kritik an der Missachtung des Gebots weltanschaulicher Neutralität geht weiter
Angriffe auf die Würde
Entgegen den Werten des Grundgesetzes werden Minderjährige
. . . in Deutschland nach wie vor wie Minderwertige behandelt.
§ 217 StGB dient nicht dem Lebensschutz,
. . . sondern selbsternannten Lebensschützern!
Stellungnahme von Michael Schmidt-Salomon vor dem Bundesverfassungsgericht
Claus Klebers geschichtsvergessene Visionen im ZDF-heute-journal
von Maren Müller / Ständige Publikumskonferenz der öffentl.-rechtl. Medien e.V.
Kampf um § 219a StGB:
Medien dürfen Yannic Hendricks beim Namen nennen
von Chris Köver
Zum Frieden? Ja, bitte!
Patriotismus und europäische Souveränität sind eine grandiose Augenwischerei
Wer sind die Israelis?
von Uri Avnery
Israels Rechte errichten Apartheid-Staat
Einwohner Israels mit nicht-jüdischer Abstammung werden offiziell zu Staatsbürgern 2. Klasse
von Georg Polikeit
Düsseldorf: 20.000 demonstrieren gegen Polizeistaat
von Korrespondenten der WSWS
Krise des Nationalstaats und neue Gliederung des soz. Organismus
Blick auf eine mögliche Alternative zur multipolaren Unordnung.
Vom Frühling, den niemand aufhalten kann
Über das Leben in Jinwar, das Dorf der freien Frauen
von Nûjin, Jinwar (für den Kurdistan Report Mai/Juni 2018)
gbs-Jahresrückblick 2017
Das „Nackter-Luther-Jahr“ war eines der erfolgreichsten der bisherigen Stiftungsgeschichte
Diskriminierung:
EuGH-Generalanwalt sieht kirchliche Einstellungspolitik kritisch
von Laurenz Nurk
Hand in Hand:
Wie Finanzindustrie und Politik Katalonien in die Knie zwingen
Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung
Maßstab einer nachhaltigen Gesellschaft
Von Martin Danner, Nicole Kautz und Holger Borner
Selbstbestimmung kann nicht auf Staatswerdung reduziert werden
Die Journalistin Filiz Gazi im Gespräch mit Dr. Ahmet Hamdi Akkaya (Universität Complutense Madrid)
Stillstand in Katalonien
von Leo Mayer / isw München
„Values and deals“
Anmerkungen zu einem verborgenen Aspekt des syrischen Krieges