Die Jackenwechsler

«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Die Matrix des Betrugs
Voreingenommenheit, Mitläufereffekt, Gruppendenken,
Gruppendruck, Mittelweg-Fehlschluss, Overton-Fenster
Die USA sind Krieg
Von Caitlin Johnstone (Übersetzt von Helmut Schnug)
Zoon politikon: Lebewesen in der Polisgemeinschaft
Menschen als soziales und politisches Lebewesen
Seine Bindung und Dressur.
5 Affen, die Banane und die Regierungspolitik
Alle gehorchen den gleichen Regeln, keiner weiß warum!
Sozialkundeunterricht: Das Wesen der Demokratie
Über Regierungsformen, die es in der EU aktuell noch gibt.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Der schwedische Sonderweg in die NWO
Schweden brauchte keine Corona-Diktatur: Das Volk ist doch schon auf Linie.
Das Schweigen der Jugend
Gerade junge Menschen scheinen sich für autoritäre Ideen begeistern zu können
Warum ist das so?
von Madita Hampe, Leipzig
Ohne Mut ist keine Revolte möglich.
Selbstdenken und sich zu trauen, gegen die Strömung zu gehen
by Neue Debatte
Kartell des Schweigens
Menschen haben sich für Stillschweigen entschieden
Die Gewohnheitsirren:
Wenn sich der Wahnsinn nach breiter Akzeptanz sehnt
Der Wahnsinn gibt sich mit Vorliebe einen bestimmten Namen: Normalität.
Bewusstes Sein und innerer Frieden
Erkenntnis oder eine Frage der Haltung?
von Bibi Novak für NEUE DEBATTE
Den Kopf frei machen
Wie ein Steinmarder meinen Gedankenstrom entfachte
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
STAB-Analyse: Die Zeit des Jägers
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Bürgerliche Reflexion: Über die „kognitive Dissonanz“
von Laurence Baranski
Der Begriff „kognitive Dissonanz“ klingt etwas unzivilisiert, ist jedoch ein wichtiger Begriff, besonders in dieser Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs, des Informationskrieges und der Jagd nach Fake News.
Flüchten oder Standhalten?
Anpassung, Überanpassung und die Angst dahinter
von Udo Brandes | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Die deutsche Obrigkeitshörigkeit und ihr Ursprung
„Ein Deutscher ist mit Vergnügen alles, nur nicht er selber.“ Jean Paul (1763 – 1825)
von Herbert Ludwig / FASSADENKRATZER
Dem Zeitgeist ins Hirn geschaut
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
► Was der Zeitgeist ist, und wo er herkommt – wer weiß das schon?
Der Westen unterdrückte die Dritte Welt so lange,
. . dass er selbst zur Dritten Welt wurde.
von Andre Vltchek / Aus dem Englischen: Einar Schlereth
Vom Verstehen in der Zeit
Achtsamkeit und Respekt machen spürbar, dass jeder Mensch seinen eigenen zeitlichen Rhythmus hat.
von Peter Frey / Peds Ansichten
Abschied von LINKS
Statt Spaltung der Partei, Übernahme von Rechts
Freiwillige digitale Knechtschaft.
von Götz Eisenberg via NachDenkSeiten