Die hierarchische Gesellschaftsform führt zu Verwerfungen

Die hierarchische Gesellschaftsform führt zu Verwerfungen
Die Kraft des Individuums muss uns bewusst werden.
Von Roland Forberger, Karlsruhe
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Die hierarchische Gesellschaftsform führt zu Verwerfungen
Die Kraft des Individuums muss uns bewusst werden.
Von Roland Forberger, Karlsruhe
Menschen vs. Computer: Letztlich ein Kampf um die menschliche Seele?
Dämonische Zukunft der künstlichen Intelligenz
Wenn der Computer eigenes Bewusstsein erlangt
Ohne Mut ist keine Revolte möglich.
Selbstdenken und sich zu trauen, gegen die Strömung zu gehen
by Neue Debatte
Der Stiefeltritt der Unterdrücker
Je abhängiger das Opfer vom Täter, desto höriger wird es.
George Orwell: „Lass es nicht geschehen! Es hängt ab von dir!“
Auf der Straße: Ein Blick zurück und nach vorne
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Vom Entsetzen geplagt
Von der Angst übermannt
Im Innern vereinsamt
Durch das ewig Gleiche erschlagen
Gesellschafts- und Zeitkritik von Erich Kästner:
Große Zeiten
Von der Kreativität bis zur Illusion
Sich selbst bewahren als Teil des Ganzen
by Frank Nöthlich | NEUE DEBATTE
Leben zwischen Erregung und Erschöpfung
von Markus Langemann / Club der Klaren Worte
Ein Plädoyer für Solidarität jenseits aller Spaltung.
„Ich leide, also sind wir“
von Otto Teischel / RUBIKON
Die deutsche Obrigkeitshörigkeit und ihr Ursprung
„Ein Deutscher ist mit Vergnügen alles, nur nicht er selber.“ Jean Paul (1763 – 1825)
von Herbert Ludwig / FASSADENKRATZER
Die Welt sehen, wie sie ist
von Rüdiger Rauls
Die große Zeitziehungstour
Über die Bedeutung der Zeit in unserem Leben.
von Dirk C. Fleck