Überwachungskapitalismus: Wie der Mensch zur Ressource wird

Überwachungskapitalismus
Wie der Mensch zur Ressource wird
von Christian Jakob, freier Publizist aus Leichlingen (NRW).
«Glaubst du nicht, daß du dadurch, daß du dich diesem System verweigerst, letztlich auch das System veränderst, indem du es untergräbst?"»(–Hans A. Pestalozzi).
Überwachungskapitalismus
Wie der Mensch zur Ressource wird
von Christian Jakob, freier Publizist aus Leichlingen (NRW).
Lizenz zur Ausbeutung von Arbeitskräften
Verlängerung der Westbalkanregelung
von Laurenz Nurk, Dortmund
Deutschland zählt zu den Staaten, die am stärksten vom Zuzug hoch qualifizierter Arbeitskräfte aus ärmeren Regionen Europas profitieren.
Alexa, ich mach Schluss mit dir!
Nichts wie raus aus der Amazon-Beziehungsfalle
von Johannes Bröckers / Autor auf westendverlag
Dringender Appell:
Raus aus der Amazon-Beziehungsfalle
„Die Daten der Menschen sind unantastbar“ (-Johannes Bröckers)
BMW-Aktionärstreffen: Spenden für Dividenden
von Fred Schmid / isw München e.V.
Eilmeldung:
Appell an vom VW-Konzern betrogene Autokäufer
von Ruediger Kammerhoff
Stifter und Schenker
Wie der Kommerz das Klassenzimmer kapert.
von Redaktion NachDenkSeiten
Können Grüne Wohnungspolitik?
Was für eine Frage!
von Egon W. Kreutzer
Unhaltbare Zustände an Schulen und Krankenhäusern
Warnstreiks im öffentlichen Dienst in NRW und Hessen
von WSWS-Korrespondenten
25 Jahre Bahnreform: keine gelungene Erfolgsstory
Der Zustand des Schienenverkehrs im Modus der Reformbedürftigkeit
von Willy Sabautzki
Sport - Ein Spiegelbild des Wirtschaftssystems
oder
Wie Tradition vom neoliberal verseuchten Kapitalismus geschluckt wird
„Vision 2020+“
SIEMENS leitet nächste Phase des Arbeitsplatzabbaus ein
von Elisabeth Zimmermann
Befristete Beschäftigung erreicht neuen Höchststand
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de
„Flash-Crash“ an den Börsen:
Wie Großinvestoren Kleinanleger über den Tisch ziehen
Siemens-Hauptversammlung:
Beschäftigte fordern „Mensch vor Marge!“
von Fred Schmid / isw München e.V.
Siemens-Beschäftigte gegen den Kahlschlag
Joe Kaeser unter Druck
von Isa Paape / Gastautorin des isw München e.V.
ARD, Wirtschaft und Wahrheit
Wie Arbeitgeberverbände ihren Willen bekommen
Die Angst der Konzerne vor den aggressiven großen Fonds
Vertreter der Spitzenfonds machen Druck
von Laurenz Nurk
Toys "R" Us: CEO trotz Pleite mit 18 Mio. belohnt!
Der Arbeitsplatzabbau in Dortmund geht weiter
Nun bei Thyssenkrupp Industrial Solutions
von Laurenz Nurk, Dortmund
Der marktgerechte Mensch
Was geschieht mit Menschen, die zunehmend dem Diktat des Wettbewerbs unterworfen werden?
von Katrin McClean / RUBIKON
Kämpfe um Zeit
Die Hoheit über die Arbeitszeitpolitik zurückgewinnen
Wenn Konzerne klagen können
Internationale Wirtschaftsabkommen und Schiedsgerichte
hebeln demokratische Rechte u. fortschrittliche Politik aus
Rekord-Profite und Dividenden-Rekorde der deutschen Konzerne
von Fred Schmid c/o Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.