Immigriertes Unternehmertum: Schweinearbeiten für schlecht bezahlte Gäste

Immigriertes Unternehmertum
Schweinearbeiten für schlecht bezahlte "Gäste"
by Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
«Man muß sich täglich beim Lesen von „Nachrichten“ der Tatsache bewusst sein, um nicht der naiven Vorstellung zu verfallen, dass Medien uns über die gesellschaftliche Realität unterrichten würden. Die Leitmedien ebenso wie die Massenmedien sind Geschäftsmodelle und dienen so wenig der Vermittlung von „Wahrheit“, wie die Pharmaindustrie der Förderung der Volksgesundheit dient. Indoktrination gehört zum Wesenskern von Medien.» (Prof. Rainer Mausfeld, 2016)
Immigriertes Unternehmertum
Schweinearbeiten für schlecht bezahlte "Gäste"
by Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Vorbemerkung der KN-Redaktion: Wie bei allen Artikeln im Kritischen Netzwerk macht sich der Seitenbetreiber die Aussagen und Meinungen aller Beitragsschreiber:innen nicht zwingend zu eigen. Jeder Autor ist für sein Verhalten und die gemachten Aussagen und Meinungen selbst verantwortlich und übernimmt hierfür die alleinige Verantwortung / Haftung.
Große Koalition für Moschee-Steuer
Ein Halleluja für Muslime
Europa ohne Russland?
Unzeitgemäße Betrachtungen zu einem zeitgemäßen Problem.
Das falsche Leben
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft
Autor: Hans-Joachim Maaz
Menschenrechte und Engagement
. . . . als Antworten auf den Rechtspopulismus
Von Stefan Paul Kollasch und Christian Woltering / Paritätischer Gesamtverband
Großbaustelle Nachhaltigkeit
Deutschland und die globale Nachhaltigkeitsagenda
Das Fremde, die Grenze und die Kunst des Nein-Sagens
von Rehzi Malzahn / Streifzüge 69/2017
Auf in den Kampf für eine humane und nachhaltige Arbeit!
Rede bei der Kundgebung des DGB Freising zum 1. Mai 2017.
von Conrad Schuhler / Vorsitzender des isw (Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.)
Neues und wieder Falsches aus Berlin
Die Kriminalität explodiert – und schuld daran sind die Zuwanderer
von Conrad Schuhler / Vorsitzender des isw (Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.)
Der Politologe und Islamkritiker Hamed Abdel-Samad warnt vor einer Beschönigung der Ergebnisse beim türkischen Referendum. Zugleich kritisiert er eine Politik, die Muslime als Kollektiv betrachtet. Ein Kommentar.
Deutsche Wirtschaft 2016: Flüchtlinge trieben Konjunktur an
von Fred Schmid c/o Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Bundesrechnungshof kritisiert erneut die Jobcenter
Hoher finanzieller Aufwand mit wenig Wirkung
von Laurenz Nurk, Dortmund
Terror.
Wo er herrührt. Wozu er missbraucht wird. Wie er zu überwinden ist.
von Rolf Gössner, Conrad Schuhler / isw-spezial 29
Agenda der Solidarität für eine inklusive Gesellschaft
Beweggründe für meine Bewerbung um das Bundespräsidentenamt
von Prof. Dr. Christoph Butterwegge
Flüchtlingsintegration braucht leistungsfähige öffentliche Strukturen
von Laurenz Nurk, Dortmund
Das Flüchtlings- und Migrationsthema wirft ein ganz neues Licht auf den Wert einer leistungsfähigen öffentlichen Daseinsvorsorge.
Armut - Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
Autor: Prof. Dr. Christoph Butterwegge
Verlag: PapyRossa Verlag - ISBN 978-3-89438-625-2 - Pocketformat, 131 Seiten - 9,90 €
► Produktbeschreibung:
Menschen mit Behinderung sind vom Arbeitsmarkt abgehängt
Ihre Lebenssituation verbessert sich nicht
von Laurenz Nurk, Dortmund
Wieder mehr junge Menschen im HARTZ-IV-System
Die im Dunkeln sieht man nicht
von Laurenz Nurk, Dortmund
Die sogenannten Integrationsgesetze
. . . der Bundesregierung und der CSU-Regierung in Bayern
von Claus Schreer / Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus
Integrationsgesetz: Ein Gesetz, das diesen Namen nicht verdient.
von Claus Schreer / Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus
Sicherheitsleistungen entmündigen Flüchtlinge
von MdB Ulla Jelpke