Illegale Parteispenden: Gefährliche Koalition von Klöckners CDU und AfD

Illegale Parteispenden:
Gefährliche Koalition von Klöckners CDU und AfD
von Annette Sawatzki / LobbyControl
«Das autoritäre Gewissen läuft im wesentlichen auf die Bereitschaft hinaus, die Befehle von Autoritätspersonen, denen man sich unterordnet, zu befolgen. Es ist glorifizierter Gehorsam. Das humanistische Gewissen ist die Bereitschaft, auf die Stimme des eigenen Menschseins zu hören und ist unabhängig von Befehlen, die uns von anderen Menschen gegeben werden.» (-Erich Fromm, »Die Revolution der Hoffnung«. Ullstein Tb., 1982, S. 81)
Illegale Parteispenden:
Gefährliche Koalition von Klöckners CDU und AfD
von Annette Sawatzki / LobbyControl
Parteienfinanzierung:
So wurde der Bundestagswahlkampf finanziert
von Annette Sawatzki / LobbyControl
Altmaier, Bär, Braun, Barley & Co. u. ihre Lobby-Kontakte
Über Datenschutz redet die Regierung am liebsten mit der Industrie
von Ingo Dachwitz
Gezielte Zersetzung
Die von den Eliten organisierten gesellschaftlichen Spaltungen
. . . . dienen der Herrschaftssicherung.
von Rainer Mausfeld / RUBIKON
Parteienfinanzierung: Die Schatten-Finanzen der AfD
Fragen und Antworten
von Ulrich Müller, Mitgründer von LobbyControl
Die Scheindemokratie.
Die Bürger werden entmündigt und als politisch apathische Konsumenten dressiert.
Exklusivabdruck aus Rainer Mausfelds „Warum schweigen die Lämmer?“
Börse ja, Arbeit nein:
Werktäglich referiert die Tagesschau über Aktienkurse.
Die Arbeitswelt ist nur alle paar Wochen manipulative Berichte wert
Die Macht der Autonomie
Was Denken in allgemein gelebten Machtkategorien nicht verstehen kann.
von Peter Frey / Peds Ansichten
Wenn Regierungen lügen und Medien mitmachen
Interview mit dem Journalisten und Medienkritiker David Goeßmann.
Exklusivabdruck aus „Lügen die Medien?“
von Jens Wernicke / RUBIKON
Großbritannien:
„Fake News“-Bericht des Parlaments fordert umfassende Internetzensur
Wenn Trump mit Putin spricht, ist die Demokratie gefährdet
von Peter Frey / Peds Ansichten
Stefan Kornelius hat es wieder geschafft und eine Duftmarke der transatlantischen Agenda gesetzt – eine, die übel nach Hexenjagd riecht.
RA Erich Joester:
Angeblicher Asyl-Skandal beim BAMF ist ein „Stück aus dem Tollhaus“
Oberflächlicher Schmierenjournalismus in seiner traurig-offensichtlichen Realität
Vom Instinkt zum Gewissen
Was gewinnt im Menschen? Seine Instinkte, seine Triebe – oder sein Gewissen?
von Peter Frey / Peds Ansichten
Werbung und Konsum: Zwei Seiten einer Medaille
Sind wir uns bewusst, dass wir mit Konsum künstlich erzeugte Begehrlichkeiten stillen?
von Peter Frey / Peds Ansichten
Album: Alchemist (2017)
Die Besorgten und das Giftgas
Warum Giftgas vor allem eine Waffe der Propaganda ist.
von Peter Frey / Peds Ansichten
Wie DAX-Unternehmen die öffentliche Meinung beeinflussen
von Otto Brenner Stiftung
Jackson Hole: Die Zentralbanken sitzen in der Falle
Was die offizielle Arbeitslosenzahl verschweigt
3,48 Millionen Menschen ohne Arbeit
von O-Ton Arbeitsmarkt
Twitter-Euphorie unbegründet – und mehr Mythos als Realität
Matthias König und Wolfgang König / Otto Brenner Stiftung
Lügen die Medien?
Propaganda, Rudeljournalismus und der Kampf um die öffentliche Meinung.
von Jens Wernicke
Die Macht um Acht. Der Faktor TAGESSCHAU
Autoren: Uli Gellermann, Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Verlag: PapyRossa Verlag, Köln;
Trump im Russen-Sturm
Deutsche Presse-Agentur komponiert (dpa), TAGESSCHAU orchestriert
Feindbild Gewerkschaft: Wie Medien über Tarifkonflikte berichten
Studie der Otto Brenner Stiftung (OBS) analysiert "Tarifkonflikte in den Medien"
David Koch & Charles Koch, Förderer des Neoliberalismus
Sie fluten Wahlkämpfe, kaufen sich Politiker und päppeln immer neue „Chicago Boys“ auf
von Laurenz Nurk, Dortmund