Überwachungskapitalismus: Wie der Mensch zur Ressource wird

Überwachungskapitalismus
Wie der Mensch zur Ressource wird
von Christian Jakob, freier Publizist aus Leichlingen (NRW).
«Glaubst du nicht, daß du dadurch, daß du dich diesem System verweigerst, letztlich auch das System veränderst, indem du es untergräbst?"»(–Hans A. Pestalozzi).
Überwachungskapitalismus
Wie der Mensch zur Ressource wird
von Christian Jakob, freier Publizist aus Leichlingen (NRW).
Dringender Appell:
Raus aus der Amazon-Beziehungsfalle
„Die Daten der Menschen sind unantastbar“ (-Johannes Bröckers)
Privatsphäre von Kindern:
Polizei und Verfassungsschutz bekommen immer mehr Befugnisse
Marie Bröckling im Interview mit Kaja Deller und Konstantin Welker
Der frohe Untertan. Dumm. Aber genial.
Froh zu sein, bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Der unbestechliche Wahrheits-Algorithmus
Merkels-Wahrheits-App im ersten Funktionstest
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Mega-Manipulation:
Ideologische Konditionierung in der Fassadendemokratie
by Neue Debatte
GroKo: Lobbyregister oder Ettikettenschwindel?
von Roman Ebener / abgeordnetenwatch.de
Das Grund- ist kein Naturgesetz
Nur Naturgesetze überdauern Jahrmillionen, und das reicht noch gar nicht.
von Egon W. Kreutzer
Mueller-Untersuchungsprotokolle
Kein Beweis für Konspiration von WikiLeaks mit Russland
von Thomas Scripps
Bürgerliche Reflexion: Über die „kognitive Dissonanz“
von Laurence Baranski
Der Begriff „kognitive Dissonanz“ klingt etwas unzivilisiert, ist jedoch ein wichtiger Begriff, besonders in dieser Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs, des Informationskrieges und der Jagd nach Fake News.
Eilmeldung:
Appell an vom VW-Konzern betrogene Autokäufer
von Ruediger Kammerhoff
Schnauze, Alexa! Ich kaufe nicht bei Amazon.
Vorsicht! Dieses Buch liefert überzeugende Argumente
von Johannes Bröckers / Autor auf westendverlag
Befreiung aus der Schmuddelkiste:
Erfahrung oder Vorurteil – wo liegt der Unterschied?
Erkenntnisreiche Gedanken von Egon W. Kreutzer
Strategie der Massenpsychologie offenbart
- eigene Denkmuster hinterfragen!
von Mr. Dax - Dirk Müller und Lesetipps zum Thema "Nudging" durch H.S.
Wie wir der Geschichte der Macht gegenüber blind bleiben
Es liegt in der Logik der Macht, ihre Macht so weit wie möglich auszuüben und zu festigen.
Wir müssen unsere kritischen Fähigkeiten entwickeln, um ihrer Propaganda zu widerstehen.
Tagesschau & Co. – Auftrag und Realität
Zwischen Feindbild und Wetterbericht
Die Tagesschau ist systematisch auf Weltsicht westl. Nachrichtenagenturen fixiert
Kampagnenjournalismus und chinesische Reissäcke
by Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Flüchten oder Standhalten?
Anpassung, Überanpassung und die Angst dahinter
von Udo Brandes | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Verdeckte Finanzierung:
Monsantos Lobbystudien zu Glyphosat
von Ulrich Müller und Christina Deckwirth
Philip Alston: Der digitale Wohlfahrtsstaat.
Das große Risiko, zombieartig in eine digitale Wohlfahrtsdystopie zu stolpern
20 von 30 DAX-Unternehmen
. . bieten Unterrichtsmaterial an
von Felix Kamella / LobbyControl
EU-Parlament beschließt skandalöses Dokument
Geschichtsfälschung durch die EU
von Tobias Riegel / NachDenkSeiten
Früh übt sich die Meinungsmache
– siehe Kindernachrichtensendung logo
von Frank Blenz für NachDenkSeiten
Straßenbild mit Sirenen
von Petra Ziegler / Streifzüge 2019-76
Lobbyismus, Korruption - und fehlende Lokomotiven
„Bei der Korruptionsbekämpfung sind wir noch in der Steinzeit“
Timo Lange / LobbyControl im Interview mit Christophe Speckbacher / GRECO