Frankreichs junge Wutentbrannte in den städtischen Vororten

Frankreichs junge Wutentbrannte in den städtischen Vororten
Paris: Place de la Concorde - Platz der Versöhnung
Von Felix Schneider, Basel | für die Online-Zeitung INFOsperber
«Jeder Einzelne von uns muss seinen Teil dazu beitragen, dass sich etwas ändert, und wir müssen weiterhin alles tun, was wir können, um eine freundlichere und gerechtere Welt zu schaffen. Durch die Kraft unserer gemeinsamen Anstrengungen erreichen wir mehr als wir alleine erreichen, und wir tun es für die Vielen und nicht für die Wenigen.» (-Jeremy Corbyn, MP)
Frankreichs junge Wutentbrannte in den städtischen Vororten
Paris: Place de la Concorde - Platz der Versöhnung
Von Felix Schneider, Basel | für die Online-Zeitung INFOsperber
Frankreich: Dem Krieg Rechnung tragen – durch Aufrüstung?
Rentenalter heraufsetzen „alternativlos“, weil unbezahlbar
Rüstungsausgaben um 30 Prozent steigern, dafür ist Geld vorhanden
Frankreich brennt. Die Menschen hassen ihren Präsidenten.
ALLEZ LES BLEUS - Vive la résistance!
„trop c’est trop“ – genug ist genug!
Zivilisationskollaps: Der zivilisatorische Verfall unserer Gesellschaften
60 Schüsse: Die normative Kraft des Faktischen
Der reibungslose Abfluss der Mineralien: Peru in der Sackgasse
Neoliberalismo es una mierda.
ein Film von Dr. Gabriele 'Gaby' Weber, San Telmo / Buenos Aires (ARG) und zeitw. Berlin
Das schleichende Gift der Passivität
Proteste in Frankreich, Streiks in den USA, Passivität in der BRD
Die Atomisierung der Gesellschaft
Das größte Rollback seit Beginn der Moderne
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Chile: Nach der Revolte. Unterdrückung eines Volkes.
Neoliberalismus, Neofaschismus und brutale staatl. Repressionen
ein Film von Dr. Gabriele 'Gaby' Weber, San Telmo / Buenos Aires (ARG) und zeitw. Berlin
Vorbemerkung der KN-Redaktion: Wie bei allen Artikeln im Kritischen Netzwerk macht sich der Seitenbetreiber die Aussagen und Meinungen aller Beitragsschreiber:innen nicht zwingend zu eigen. Jeder Autor ist für sein Verhalten und die gemachten Aussagen und Meinungen selbst verantwortlich und übernimmt hierfür die alleinige Verantwortung / Haftung.
Weißrussland (Belarus): kein Grund zur Panik
Weißrussland ist nicht die Ukraine und 2020 ist nicht 2014.
Die langsame Zersetzung der Republik in Frankreich
von Thierry Meyssan / Voltairenet.org
Russland im Übergang – voran?
Oder stolpern mit der neuen Verfassung?
Von der herrschenden Klasse
. . . zu Opfern von Gaslighting[1] gemacht
Anhaltende Massenproteste gegen Macrons Rentenkürzungen
von Alex Lantier
Gelbwesten in Frankreich: Weitere Streiks und Proteste
Angebot kosmetischer Änderungen an Rentenkürzungen eine Farce
von Alex Lantier und Anthony Torres
Europ. Regierungen verteidigen Ermordung Soleimanis
Staatsterrorismus der USA wird gerechtfertigt
von Peter Schwarz
Revolte in Chile
Wiege und Grab des Neoliberalismus
ein Film von Dr. Gabriele 'Gaby' Weber, San Telmo / Buenos Aires (ARG) und zeitw. Berlin
Ein Jahr Protest der Gelbwestenbewegung
Was nun? Gibt es ein nächstes Kräftemessen?
von Marco Wenzel | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Rechte Kampagne vor der Parlamentswahl in Spanien
Konfrontation mit der Polizeistaatsmaschinerie
von Alejandro López
Die Doppelzüngigkeit der Tagesschau-Leute
Was der Bundesregierung recht ist, ist der Redaktion ARD-aktuell billig
von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Die Gelbwesten werden ein Jahr alt
von Marco Wenzel | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Generalstreik bringt Katalonien zum Erliegen
Mehr als eine halbe Million demonstrieren in Barcelona
von Alejandro López
Spanische Repression in Katalonien
Katalonien-Konflikt: Die Ungerechtigkeit wurde vollbracht!
von NEUE DEBATTE
Die chinesische Bedrohung
Geht es bei den Protesten in Hongkong nur um politische Themen?
von Rüdiger Rauls
Zündeln in Hongkong
Die doppelzüngige Einstellung westlicher Medien zur Gewalt.
von Rüdiger Rauls
Putin zwischen Trump und Xi Jinping
Gedanken anlässlich des liberalen Aufbruchs in Moskau
Selektiver Mechanismus: Hongkong und die Gelbwesten
von Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Frankreich: Massive Polizeigewalt in Paris und den Provinzen
„Gelbwesten“-Bewegung wächst trotz Unterdrückung durch die Polizei
von Anthony Torres
Die Israelis töten einfach weiter Menschen, stehlen Land
von Uri Avnery
Man kann die Ereignisse in Gaza durch das linke oder durch das rechte Auge betrachten. Man kann sie als unmenschlich, grausam und falsch verurteilen oder sie als notwendig und unvermeidlich rechtfertigen. Aber es gibt eine Eigenschaft, die außer Frage steht: sie sind dumm.