Fallpauschalensystem: Private Gewinne auf Kosten unserer Gesundheit

Fallpauschalensystem: Private Gewinne auf Kosten unserer Gesundheit
Ökonomisierung & Privatisierung im Gesundheitswesen
Krankenhaus im Ausverkauf
«Man muß sich täglich beim Lesen von „Nachrichten“ der Tatsache bewusst sein, um nicht der naiven Vorstellung zu verfallen, dass Medien uns über die gesellschaftliche Realität unterrichten würden. Die Leitmedien ebenso wie die Massenmedien sind Geschäftsmodelle und dienen so wenig der Vermittlung von „Wahrheit“, wie die Pharmaindustrie der Förderung der Volksgesundheit dient. Indoktrination gehört zum Wesenskern von Medien.» (Prof. Rainer Mausfeld, 2016)
Fallpauschalensystem: Private Gewinne auf Kosten unserer Gesundheit
Ökonomisierung & Privatisierung im Gesundheitswesen
Krankenhaus im Ausverkauf
Lehrermangel durch jahrzehntelange Fehlplanung
Bildungskahlschlag auf dem Rücken unserer Kinder und Jugendlichen
Von Ralf Wurzbacher | NachDenkSeiten
Evidenzbasierte Medizin ist nur eine Illusion
Es sind Zeiten der großen Lügen und Täuschungen.
Treuhand-Forschung: Chaos hinter den Kulissen
Massenarbeitslosigkeit, leer stehende Fabriken und soziale Armut
von Mandy Tröger | Gastautorin für isw München e.V.
Unser Gesundheitswesen ist ein Krankheitswesen!
Von skandalösen Fehlanreizen und pathologischem Profit.
Ist das noch Medizin für die Menschen?
Das Motiv oder wenn das Mittel zum Zweck wird
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Mit welchem Motiv gehen Menschen durch die Welt, wenn es ihnen vergönnt ist, über Macht zu verfügen? Was treibt sie an, das zu tun, was sie tun? Die Antworten auf diese Fragen sind vielfältig.
Leben auf der Straße
Zur konkreten Lebenssituation armer Menschen in der Großstadt
von Laurenz Nurk, Dortmund
Chile: Nach der Revolte. Unterdrückung eines Volkes.
Neoliberalismus, Neofaschismus und brutale staatl. Repressionen
ein Film von Dr. Gabriele 'Gaby' Weber, San Telmo / Buenos Aires (ARG) und zeitw. Berlin
Bischofferode im thüringischen Landkreis Eichsfeld:
Die Geschichte eines Nachwende-Traumas
von Max Zeising / Aufbruch Ost - (aus telegraph #135/136)
Neoliberale Konterrevolution
Machtzentren manipulieren, konditionieren u. terrorisieren die Bevölkerung.
Die EU hat damit ihr Pulver verschossen.
Von nun an geht’s bergab!
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Man kann über den EU-Gipfel und seine segensreiche Wirkung denken, wie man will, eines steht fest:
Das geplante Desaster der DB ist kein Versehen.
Es gibt Täter. Sie sitzen in Berlin. Und seit Jahren im Tower der DB.
Das Monster Deutsche Bahn AG zerschlagen
Inflation zu niedrig!
Haben sich die Naturgesetze der Ökonomie gegen die EZB verschworen?
von Egon W. Kreutzer
Digitalisierung ist wie Schlechtwetter
Digitalisierung aktiv gestalten und negative Auswirkungen verhindern
von Thomas Ritt / A&W blog
Wohnen am (freien) Markt: wer kann sich das leisten?
von Manfred Krenn / A&W blog
Wie aus Post, Telekom und Bahn globale Player wurden
Und wie sie ihren gesellschaftlichen Auftrag vernachlässigen!
von Jens Berger / NachDenkSeiten
Willkommen im Arbeitslager!
Das neoliberale Aktivierungs- und Arbeitszwangregime der EU-Kommission
von Martin Mair / Aus Streifzüge 2019-77
Die Doppelzüngigkeit der Tagesschau-Leute
Was der Bundesregierung recht ist, ist der Redaktion ARD-aktuell billig
von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Hunger ist der beste Koch. Wie Hessen seine Immobilien verhökerte
. . . und damit Anleger mit Traumrenditen sättigt.
von Ralf Wurzbacher für NachDenkSeiten
Rette sich, wer kann: Der Notruf der SPD-Gruftis
von Ullrich Mies / NEUE DEBATTE
Das Ende der Demokratie.
Doppelmoral hält besser!
von Jens Wernicke und Matthias Burchardt / RUBIKON
Unhaltbare Zustände an Schulen und Krankenhäusern
Warnstreiks im öffentlichen Dienst in NRW und Hessen
von WSWS-Korrespondenten
Privatisierung der ARD
Unter der öffentlich-rechtlichen Maske
Gedankenlosigkeit überall!
Beispiel Einkaufsverhalten: Shoppen im Netz
von Albrecht Müller / NachDenkSeiten
Währungscrash in der Türkei
Auf dem Weg zum Internationalen Währungsfonds (IWF)?
von Axel Gehring
Russland, Sommer 2018:
Kai Ehlers im Gespräch mit Michail Juchma
Zu Besuch bei einem alten Freund.
For the many, not the few!
Anmerkungen zur Zukunft der Globalisierung.
von Werner Raza / A&W blog
Mode-Food und Umweltkiller Avocado auf der Anklagebank
Weltweite Debatte über Chiles Export-Plantagen, die den Armen das Wasser abgraben und Verwüstung erzeugen