Berliner Wahldebakel: desorganisiert und prinzipienlos

Berliner Wahldebakel: desorganisiert und prinzipienlos
Die Berliner Farce zur Bundestagswahl – III. Akt
von Dagmar Henn
«Man ist frei die Realität zu ignorieren. Man ist frei, seinen Verstand von jedem Fokus zu befreien und jeden Weg blind hinab zu stolpern, den man möchte. Aber man ist nicht frei, den Abgrund zu vermeiden, den zu sehen man sich weigert.» (-Ayn Rand, bürgerlich Alice O’Connor, geboren als Alissa Sinowjewna Rosenbaum, † 6. März 1982 in New York)
Berliner Wahldebakel: desorganisiert und prinzipienlos
Die Berliner Farce zur Bundestagswahl – III. Akt
von Dagmar Henn
Aus Schaukampf wird bitterer Ernst!
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
MdBs verstießen 100-fach gegen Transparenzvorschriften
von Martin Reyher | abgeordnetenwatch.de
Das Entscheidungsfindungskonzept der Bundesregierung
Die Binde- und Klebekraft des im Parlament versammelten Stärkebreis
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Pleiten-, Pech- und Pannenminister Olaf Scholz (SPD)
Geldwäsche, Scholz und jede Menge „False Positives“
von Thomas Trares | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Toxische Selbstgerechtigkeit oder: Das waren die GRÜNEN!
Ein Nachruf
von Leo Ensel | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Für Umfragewerte über Leichen
Ein Porträt des Kanzlerkandidaten Olaf Scholz
von Özge Şımözge | Lower Class Magazine (LCM)
Was Wähler wirklich wollen würden
Es ist relativ einfach, auszudrücken, was man nicht will.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans stützt Syrien-Propaganda
von Tobias Riegel / NachDenkSeiten
Der SPD-Parteitag in Berlin
Aufbruch in die Vergangenheit und Verschärfung des Klassenkampfs
von Ulrich Rippert
Kanzler Robert Habeck für Militärmission
GRÜNE für Welt-Politik & deutsche Verantwortung
Rette sich, wer kann: Der Notruf der SPD-Gruftis
von Ullrich Mies / NEUE DEBATTE
Der Grüne Schwindel
Grüne Mehrheit, Grüner Kanzler, Grüne Fassade
SPD erstmals seit Bestehen sozial!
Sozialdemokraten sollen ab sofort nicht mehr SPD wählen müssen.
von Jens Lehrich / RUBIKON
SPD-Vorsitzende Andrea Nahles tritt zurück
Partei hat seit 1987 15 Parteivorsitzende verschlissen
Von Peter Schwarz
Europa und ein Hühnerstall
Das Huhn bekommt vom Fuchs gesagt, welchen Fuchs es wählen darf.
Die außerparlamentarische Opposition der Bundesregierung
Die Rettung der EU liegt auf der Straße
Antipolitik
von Franz Schandl / Streifzüge 2019-75
Zum Zustand der SPD:
Warum steht es um die SPD so schlecht? Das ist kein Rätsel.
von Albrecht Müller / Herausgeber der NachDenkSeiten
Die SPD vertreibt mit ihrer Außenpolitik die Wähler
von Tobias Riegel / NachDenkSeiten
Das Schicksal hat Pause
Mehr als 100 Tage ohne neue Regierung
Plakate, Phrasen, Plattitüden
Vorab-TV-Kritik zum Bundestags-Wahlabend am 24. September 2017
Donald Trump
Trojanisches Pferd der kommenden Finanz-Militärdiktatur
WikiLeaks-Enthüllung räumt letzte Zweifel aus
Obamas Wahlkampf war vorsätzliche Täuschung der US-Öffentlichkeit