Weißrussland (Belarus): kein Grund zur Panik

Weißrussland (Belarus): kein Grund zur Panik
Weißrussland ist nicht die Ukraine und 2020 ist nicht 2014.
«Glaubst du nicht, daß du dadurch, daß du dich diesem System verweigerst, letztlich auch das System veränderst, indem du es untergräbst?"»(–Hans A. Pestalozzi).
Weißrussland (Belarus): kein Grund zur Panik
Weißrussland ist nicht die Ukraine und 2020 ist nicht 2014.
MSC 2020: Poker, Schach oder GO
Nach welchen Regeln wird zukünftig gespielt?
Nachbetrachtung zur sog. Münchner Sicherheitskonferenz
Moratorium zum INF-Vertragsende
– oder Ring frei für Drohungen ohne Regeln?
Putin zwischen Trump und Xi Jinping
Gedanken anlässlich des liberalen Aufbruchs in Moskau
INF-Kündigung: Ende einer europäischen Illusion
Oder auch: Geleitwort zum Ende eines obsoleten Vertrages
Ukraine
Aktuelle politische Eiertänze und langfristige Strategien
Krieg – Macht – Flucht – Terror
von Walter Listl / Aktiv im Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus
Referat im Workshop 9 beim „Gipfel für globale Solidarität“ am 5. Juli in Hamburg, Heilandskirche, Drewssaal.
Zbigniew Brzezińskis Erbe
Der andere Nachruf
„De mortuis nihil nisi bene“ – „Von Verstorbenen [ist] nur in guter Weise [zu sprechen]“
Zbigniew Brzeziński ist tot - Hallelujah!
Brzeziński, The Man Who Sold Out The West To Radical Islam
Wladimir Putin und Donald Trump – ein Gespann?
Ein Versuch hinter die Worte zu blicken
Das Trump-Kabinett
Milliardäre, Generäle – der Ausschuss des 1%
von Conrad Schuhler / Vorsitzender des isw (Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.)
Weder Donald Trump, noch Hillary Clinton:
US-Politik wird von US-amerikanischer Finanzindustrie (Wall Street) entschieden
Die einzige Weltmacht. Amerikas Strategie der Vorherrschaft
Video-Doku und Neuauflage des Buches