Griechenland und die Lüge von der „überwundenen“ Finanzkrise

Griechenland und die Lüge von der „überwundenen“ Finanzkrise
von Ernst Wolff
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Griechenland und die Lüge von der „überwundenen“ Finanzkrise
von Ernst Wolff
Die Zentralbanken
Retter oder Totengräber des globalen Finanzsystems?
Donald Trump kündigt Atomabkommen mit Iran
Grünes Licht für die Konfrontation mit Russland
Olaf Scholz (SPD) ernennt Goldman-Sachs-Mann zum Staatssekretär
Ein klares Signal an die Finanzelite
Die HSH Nordbank AG und der Hedgefonds CERBERUS
Ein Lehrstück über Moral und Kompetenz in der deutschen Politik
Bankencrash in Lettland
Gefahr fürs internationale Finanzsystem?
„Flash-Crash“ an den Börsen:
Wie Großinvestoren Kleinanleger über den Tisch ziehen
Globales Finanzsystem
Der Tsunami nimmt Formen an
2018 – Die Welt am Tropf der Zentralbanken
Der Spekulationswahn und die Krypto-Währungen
Zehn Jahre nach dem Beinahe-Zusammenbruch des globalen Finanzsystems gleicht die Wirtschafts- und Finanzwelt erneut einem Spielcasino. Der Grund: Die zur Rettung des Systems erzeugten und zu immer niedrigeren Zinssätzen vergebenen Geldmengen sind zum überwiegenden Teil nicht in die Realwirtschaft, sondern in den Finanzsektor geflossen.
Pulverfass Nahost:
Der Endkampf des Petrodollars
Plünderungsorgie durch die Finanzelite
Wer profitiert eigentlich vom Konflikt in Katalonien?
Von Ernst Wolff
Der Boom geht, der Neoliberalismus kommt
Kapitel 17 aus meinem Buch "Finanztsunami - wie das globale Finanzsystem uns alle bedroht"
Börsen im Höhenrausch
Die Fieberkurve im Finanzsystem steigt
Hand in Hand:
Wie Finanzindustrie und Politik Katalonien in die Knie zwingen
Finanztsunami
Wie das globale Finanzsystem uns alle bedroht
Jackson Hole: Die Zentralbanken sitzen in der Falle
Der Kriegseintritt der USA 1917
Ein Lehrstück für politischen Betrug
Was steckt hinter der Russland-Hetze der USA?
von Ernst Wolff
Die USA unter Trump
Internationale Verträge kündigen, Krieg vorbereiten
Die USA, der IS und Saudi-Arabien
Ein Rat für 2017:
Misstraut den „Experten“ und denen, die sich dafür halten!
Donald Trump
Trojanisches Pferd der kommenden Finanz-Militärdiktatur
Wählerbetrug in den USA
Donald Trump letzter gewählter Präsident?
WikiLeaks-Enthüllung räumt letzte Zweifel aus
Obamas Wahlkampf war vorsätzliche Täuschung der US-Öffentlichkeit
Was steckt hinter dem Drama um die Deutsche Bank?
Die Ereignisse um die Deutsche Bank sind nicht nur ein Lehrstück in Sachen Korruption, Manipulation und politischer Erpressung. Sie enthüllen auch die gewaltigen Gefahren, die derzeit hinter den Vorgängen an den Finanzmärkten lauern.
Weder Donald Trump, noch Hillary Clinton:
US-Politik wird von US-amerikanischer Finanzindustrie (Wall Street) entschieden
Wahlen ändern nichts
Scheingefechte zwischen Pest und Cholera
Ob es um das Amt des Präsidenten der USA, die Posten im Berliner Senat oder die Zusammensetzung der Gemeinderäte in der niedersächsischen Provinz geht – Wahlen haben heute alle eines gemeinsam: Sie ändern nichts.
Italiens Bankenkrise: Lunte am Pulverfass EU
Stabilisieren, deregulieren, liberalisieren, privatisieren
So funktionieren die Strukturanpassungsprogramme des IWF