Bildungsnotstand an deutschen Schulen und Unis

Bildungsnotstand an deutschen Schulen und Unis
Das Ende einer Bildungsnation
Kulturell steht die deutsche Identität auf dem Spiel.
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Bildungsnotstand an deutschen Schulen und Unis
Das Ende einer Bildungsnation
Kulturell steht die deutsche Identität auf dem Spiel.
Staat faked mit: Achtung, „kreative“ V-Leute im Internet!
Big Brother is watching you: Danke für Deine Daten!
von Bernd Volkmer | ANSAGE.org
Die neue Regierung der Nationalen Einheitsfront
Der Regierungssitz wechselt von Berlin nach Hamburg
The Day After Tomorrow (2029): Eine Dystopie
Die normative Kraft des Faktischen
Politik ohne Strategie:
Sie können jederzeit auschecken, es jedoch niemals wieder verlassen!
(You can check out any time you like, but you can never leave!)
Die fortschreitende Verdummung in unserer Gesellschaft
Am Rande der Totalverblödung: Gibt es kluge Alternativen?
Eine einzelne „Entdummisierungskampagne“ hilft nicht auf Dauer.
Schöne neue Welt: Wozu werden wir konditioniert?
Beabsichtigte mentale Indoktrinierung der Kleinkinder,
die Versklavung der Gleichgeschalteten und die
Sind die meisten schon so depressiv, dass sie kein . .
Der gestohlene Himmel
Auszug aus dem Buch "Wer schweigt, hat schon verloren"
Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht?
Gründe warum es sie nicht geben wird.
Von Dagmar Henn | RT DE
Resignation & Depression brechen sich Bahn
Kollektivdiagnose Wehlan
Überfordert mit der Pseudorealität
Tablets sollten von Geburt an Teil der Welt eines Babys sein
Handys in Kinderhand – „Erziehung“ zur Denkschwäche
Die entwurzelte Generation
Eine Zustandsbeschreibung der heutigen Jugend
Allgegenwärtige Smartphone-Nutzung und die Omnipräsenz des Digitalen
Sucht in einer veränderten Welt
Vieles hat sich in der Rückschau unseres Lebens verändert. Nicht nur unsere Arbeitsweise unterscheidet sich gänzlich von der vorangegangener Generationen – auch unsere Lebensweise hat ein Niveau erreicht, dass uns viele neue Entwicklungen ermöglicht. Dieses Potential nutzen wir aber kaum. Woran liegt das?