Solidarität mit dem Antimilitaristen Thomas H.

Solidarität mit dem Antimilitaristen Thomas H.
Wann darf auf einer Messe gegen die Bundeswehr demonstriert werden?
von Thomas Mickan
«Bevor du bei dir selbst Depressionen oder Minderwertigkeitskomplexe diagnostizierst, stelle sicher, dass du nicht einfach nur komplett von Arschlöchern umgeben bist. Bedenke: Arschlöcher sind immer strategisch so platziert, dass dir jeden Tag gleich mehrere über den Weg laufen.» (Helmut Schnug)
Solidarität mit dem Antimilitaristen Thomas H.
Wann darf auf einer Messe gegen die Bundeswehr demonstriert werden?
von Thomas Mickan
Der Tendenzparagraf muss weg!
Eine jahrzehnte alte Gewerkschaftsforderung ist aktueller denn je
von Laurenz Nurk
Über das PKK-Verbot
. . . und antikurdische Haltung Deutschlands und der Türkei
von Ramo Menda, Soziologe und interreligiöser Dialogsexperte
Fake Dich doch selbst!
Der Faktenfinder findet die SPD nicht
linksunten.indymedia.org-Verbot
Wahlkampfhilfe durch angebliches Geheimdokument
Von Annette Brückner (Abbe) / CIVES Redaktionsbüro GmbH
Angela Merkels Brief an Recep Tayyip Erdoğan
Prima Panzer on the rocks
Lügen die Medien?
Propaganda, Rudeljournalismus und der Kampf um die öffentliche Meinung.
von Jens Wernicke
Im öffentlichen Auftrag
Der Unterschied zwischen Anspruch und Realität.
von Maren Müller / RUBIKON
Ulrike Sumfleth: Simulierte Diskurse.
Verlagskonzerne und ihr Märchen von der Pressefreiheit
Nach Anschlag von Manchester
Frankreich verlängert Ausnahmezustand
von Francis Dubois / wsws.org
Feindbild Gewerkschaft: Wie Medien über Tarifkonflikte berichten
Studie der Otto Brenner Stiftung (OBS) analysiert "Tarifkonflikte in den Medien"
Ein Lackmustest für den Charakter Israels
von Larry Derfner
„Die PKK ist viel mehr, sie ist überall“
Ein Gespräch mit zwei Aktivisten aus Gever (Yüksekova), Newroz-Delegation 2017, 23.04.2017
von Civaka Azad – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit e.V.
"Das ist kein Terrorismus, sondern Journalismus, der aufklärt"
Redebeitrag von Graswurzelrevolution-Redakteur Bernd Drücke
CIA-Direktor Pompeo erklärt WikiLeaks zum rechtlosen „Feind“
von Eric London / wsws.org
AfD-Bashing mutiert zum Volkssport
Dies ist nicht nur falsch, sondern kontraproduktiv!
Dr. Daniele Ganser in Köln: Hinter den Kulissen
Was in Syrien wirklich passiert
Erdoğans Ermächtigungsgesetz
Der Weg zum Kalifat
von Memet Kilic
Bundesjustizminister Heiko Maas plant Internetzensur
von Justus Leicht / wsws.org
Nebelkerze „AKP-Auftrittsverbot“ in Deutschland
von Kerem Schamberger c/o Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Im Streit um türkische Wahlkampfauftritte in Deutschland hat Recep Tayyip Erdoğan Deutschland Nazi-Methoden vorgeworfen. Hamed Abdel-Samad, Politologe und Islamkritiker, fordert von der Poltik eine härtere Gangart gegen den türkischen Präsidenten und islamistische Machtansprüche. Ein Kommentar.
Die feige Merkel
Das Völkerrecht sperrt Erdoğan aus
Neun von zehn BundesbürgerInnen finden, dass die deutsche Polizei einen guten Job macht. [1] Wenn es um Diskussionen geht, wie eine gewaltfreie und herrschaftslose Gesellschaft aussehen soll, scheiden sich spätestens bei der Polizei die Geister. Denn ein Ziel gewaltfreier AnarchistInnen ist die Abschaffung und Auflösung auch dieser Gewaltinstitution. In Frankreich sind über die Hälfte der PolizistInnen Front-National-WählerInnen.
Gefährder Erdoğan
Diktatur privat auf Reisen
Willkommen im Amt, Präsident Berdymuchamedow!
Berdymu....was?
Widerstand gegen rechte Professoren
. . . . . an der Humboldt-Universität wächst
von unseren Korrespondenten / wsws.org
Obamas Weihnachtsgeschenk für Trump: ein Wahrheitsministerium
von Thomas L. Knapp
Die Grenzen der Toleranz. Warum wir die offene Gesellschaft verteidigen müssen.
Autor: Dr. phil. Michael Schmidt-Salomon
Verlag: Piper. ISBN: 978-3-492-31031-4. 224 Seiten, € 10,00 [D], € 10,30 [A]