Tablets sollten von Geburt an Teil der Welt eines Babys sein

Tablets sollten von Geburt an Teil der Welt eines Babys sein
Handys in Kinderhand – „Erziehung“ zur Denkschwäche
«Jeder Einzelne von uns muss seinen Teil dazu beitragen, dass sich etwas ändert, und wir müssen weiterhin alles tun, was wir können, um eine freundlichere und gerechtere Welt zu schaffen. Durch die Kraft unserer gemeinsamen Anstrengungen erreichen wir mehr als wir alleine erreichen, und wir tun es für die Vielen und nicht für die Wenigen.» (-Jeremy Corbyn, MP)
Tablets sollten von Geburt an Teil der Welt eines Babys sein
Handys in Kinderhand – „Erziehung“ zur Denkschwäche
Abhandlung über ein Massenphänomen: Verblödung
Abstumpfung, Denkverfall, Berieselungs- u. Verblödungsfernsehen
Desorientierung, Intelligenzregression, Verwirrung, Verdrängung . .
Die Orientierungslosigkeit war so groß wie noch nie
Chancen der Bildung
von Roland Forberger, Karlsruhe
Was der Begriff "Orwell'sche" wirklich bedeutet
Banaler Sprachmissbrauch kann unsere Denkweise beeinflussen!
By Noah Tavlin, mULTI media artist aus Queens, NY.
Die entwurzelte Generation
Eine Zustandsbeschreibung der heutigen Jugend
Allgegenwärtige Smartphone-Nutzung und die Omnipräsenz des Digitalen
Das System produziert vor allem eines: Junkies …
Der Verlust sozialer Intelligenz.
Die Rahmenbedingungen unseres Zusammenlebens zu verändern, ist ein erstes konkretes Ziel.
Organisierte Macht: Die Ordnung im eigenen Kopf
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Auf der Straße: Ein Blick zurück und nach vorne
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Vom Entsetzen geplagt
Von der Angst übermannt
Im Innern vereinsamt
Durch das ewig Gleiche erschlagen
Gesellschafts- und Zeitkritik von Erich Kästner:
Große Zeiten
Wissen ist Macht
Aber was macht Wissen aus uns Menschen??
Leben zwischen Erregung und Erschöpfung
von Markus Langemann / Club der Klaren Worte
Digitale Bildung
Frühe Medienkompetenz oder digitale Verdummung?
Wie die Entwicklung der Kinder durch digitale Bildung schwer geschädigt wird
Dauerlärmwurst als Nahrung & Exkrement permanenter Vermarktung & Vernutzung
von Maria Wölflingseder / Streifzüge 2019-76
Nippons todkranke Gesellschaft
Wie das Land des Lächelns zu weinen beginnt
von Christian Jakob
Nicht festhalten! Loslassen!? Bloß nicht loslassen!
von Petra Ziegler / aus Streifzüge 2018-74
Vom Instinkt zum Gewissen
Was gewinnt im Menschen? Seine Instinkte, seine Triebe – oder sein Gewissen?
von Peter Frey / Peds Ansichten
Vom Recht auf Stille
von Götz Eisenberg via NDS