Was Sie schon immer über Gesichtserkennung wissen wollten …

Was Sie schon immer über Gesichtserkennung wissen wollten …
von Annette Brückner (Abbe) / CIVES Redaktionsbüro GmbH
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Was Sie schon immer über Gesichtserkennung wissen wollten …
von Annette Brückner (Abbe) / CIVES Redaktionsbüro GmbH
Datenskandale bei der Polizei
Warum werden Journalisten erst munter, wenn sie selbst betroffen sind?!
von Annette Brückner (Abbe) / CIVES Redaktionsbüro GmbH
Die Digitalisierung verändert das Denken
Was das für die Gewerkschaften bedeutet
von Marcus Schwarzbach
Digitalisierung von Bildung als neoliberales Projekt
Internet als Brandbeschleuniger der Globalisierung u. Infrastruktur des neoliberalen Regimes.
von Matthias Burchardt | RUBIKON
Freiwillige digitale Knechtschaft.
von Götz Eisenberg via NachDenkSeiten
Mehr Überwachungsgesetze beseitigen demokratische Grundrechte
von Tino Jacobson / wsws.org
Make Amazon Pay! Wir sind keine Maschinen.
Ein Aktionsvorschlag zur Diskussion gestellt
von Freund*innen der Selbstbestimmung
Bundesjustizminister Heiko Maas plant Internetzensur
von Justus Leicht / wsws.org
Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG)
Ist das überhaupt eine Gewerkschaft?
von Laurenz Nurk, Dortmund
Beschäftigtendatenschutz
EU-Anpassungsgesetz verschlechtert den Datenschutz
von Laurenz Nurk, Dortmund
Menschen mit mehr Geld haben auch mehr Einfluss auf die Politik
Das Beispiel Dortmunder Nordstadt
von Laurenz Nurk
Zusammenwachsen medialer Macht mit staatlichen Strukturen
In NRW hat der Begriff Lobbyismus eine ganz neue Dimension erreicht
von Laurenz Nurk, Dortmund
WikiLeaks-Enthüllungen
. . . . bestätigen enge Kooperation von BND und NSA
von Sven Heymanns / wsws.org
Obamas Weihnachtsgeschenk für Trump: ein Wahrheitsministerium
von Thomas L. Knapp
Amazon kommt nach Dortmund – ist das gut? Ja, aber!
von Laurenz Nurk
Die Bundeswehr – der zukünftige Modellarbeitgeber?
von Laurenz Nurk
Der gläserne Beschäftigte
Betriebliche Interessenvertretung kann und muss viel tun
von Laurenz Nurk
Jagd auf Chemnitzer Terrorverdächtigen
. . . mündet in gigantische Polizeistaatsübung
von Marianne Arens / wsws.org
"Der Verfassungsschutz ist Teil des Problems"
Ein Interview mit dem Lehrer Michael Csaszkóczy, der seit über 25 Jahren vom Geheimdienst bespitzelt wird
Bundesregierung plant massive Aufrüstung der Geheimdienste
von Sven Heymanns / wsws.org
Sicherheit in Zeiten der Schwarzen Null
Proaktives bzw. reaktives Handeln von Politikern
von Annette Brückner / Redaktion POLICE-IT
Edward Snowden
oder das "Goldene Zeitalter der Überwachung"