Unfreiheit als zweite Natur: Der Ausgang aus selbstverschuldeter Unmündigkeit

Unfreiheit als zweite Natur
Der Ausgang aus selbstverschuldeter Unmündigkeit
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Unfreiheit als zweite Natur
Der Ausgang aus selbstverschuldeter Unmündigkeit
Etikettenschwindel:
Bürgergeld soll die Grundsicherung gewährleisten
Der zweite arbeits- und sozialpolitische Sündenfall von SPD und Grünen
Das Motiv oder wenn das Mittel zum Zweck wird
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Mit welchem Motiv gehen Menschen durch die Welt, wenn es ihnen vergönnt ist, über Macht zu verfügen? Was treibt sie an, das zu tun, was sie tun? Die Antworten auf diese Fragen sind vielfältig.
Die Bürokratie und ihre Kritiker
Der Verwaltungssumpf einer überbordenden Bürokratie.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Das Wahlprogramm der Grünen
136 Seiten wortgewaltige Prosa
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Elektromobilität: Irrsinn mit Methode
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Autonomie und Naturrecht:
Die Menschenwürde bewahren
Auch angesichts schrecklicher u. scheinbar aussichtsloser Bedingungen!
By Dr. Rudolf Hänsel
Good bye, expert. Welcome, stupid!
Eingeständnis einer kollektiven Verblödungssehnsucht
von Egon W. Kreutzer
Vorbemerkung der KN-Redaktion: Wie bei allen Artikeln im Kritischen Netzwerk macht sich der Seitenbetreiber die Aussagen und Meinungen aller Beitragsschreiber:innen nicht zwingend zu eigen. Jeder Autor ist für sein Verhalten und die gemachten Aussagen und Meinungen selbst verantwortlich und übernimmt hierfür die alleinige Verantwortung / Haftung.
Tagesschau ist nicht auf KiTA-Niveau
Wer? . . Wie? . . Was? . . Wieso? . . Weshalb? . . Warum?
EU-Parlament: 429 menschengemachte Abgeordnete
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Hirntod jetzt auch bei den Energieversorgern?
von Egon W. Kreutzer
Ei-ei-ei, Ei-dideldei, ID.3
Volkswagen baut den Eidiedrei
von Egon W. Kreutzer
Unentirrbar – oder –
Die Verbohrtheit der Wespe am Küchenfenster
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Armselige Verbotspolitik
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Verbieten ist das neue Regieren.
Ausstiege sind die neuen Visionen.
Die Grünen als herausragende Vielflieger
Doppelmoral unübersehbar
SUV – Suff oder doch nur vollends besoffen
von Bernd Volkmer
Abbild unserer Scheindemokratie: die Bundespressekonferenz
Dysfunktion der Macht um acht
+++Journalisten lassen sich von den Regierungspapageien mit Leerformeln und faulen Ausreden abfertigen. Nachbohren und Widerspruch gelten als unfein+++
SPD erstmals seit Bestehen sozial!
Sozialdemokraten sollen ab sofort nicht mehr SPD wählen müssen.
von Jens Lehrich / RUBIKON
SPD-Vorsitzende Andrea Nahles tritt zurück
Partei hat seit 1987 15 Parteivorsitzende verschlissen
Von Peter Schwarz
Noch weniger Demokratie in Europa? Geht das?
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) ist offenbar dafür.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
ARD regelt mehr als Sprache
Die dicksten Lügen haben die größten Quoten
ARD: Krieg um die politische Deutungshoheit im Lande
Wie man die Leute für dumm verkauft
von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Angela Merkels unzensierte Neujahrsansprache
Was uns Angela eigentlich hätte sagen sollen / wollen
Ein realistische Satire von Wilfried Kahrs, Tirschenreuth
Wie die Welt funktioniert
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Zuhälter, Huren und Johns des militärisch-industriellen Imperiums
von Philip A. Farruggio
Martin Luther: Volksheld – Antisemit – Hassprediger
Giordano-Bruno-Stiftung veröffentlicht kritische Broschüre zum Luther-Jahr
Populisten und dumme Wähler?
Ihr habt nichts, aber auch rein gar nichts, verstanden.
von Jens Berger / NachDenkSeiten
NEIN zu CETA erwürgt die Europäische Union
Wallonen vergewaltigen Kanada - in letztem Moment wohl doch nicht
Desinformation und Propaganda durch Mainstreammedien
Meinungsmanipulation und Volksverdummung seitens des ORF
Für Feedback bitte unbedingt die Ausführung im Abschnitt "Kommentierung" am Ende des Artikels lesen!