Im Netz des Bellizismus verfangen

«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Bandera-Hochburg Lwiw nun Städtepartner von Würzburg
oder: Die Kunst des Vergessens
von Dagmar Henn
Die bekannte Welt gibt es nicht mehr
Aus Friedensaposteln wurden die schärfsten Kriegsbefürworter
von Rüdiger Rauls, Trier
Annalena Baerbock und ihr "Zivilisationsbruch"
Eine echte Option auf eine friedliche Lösung wurde versenkt.
Nein, geradezu verhöhnt!
von Dagmar Henn
Brandstifter Frank-Walter Steinmeier
Sein Durchhalterede an die Deutschen
Dieses "Wir" gibt es nicht.
von Dagmar Henn
Kriegshetzer und Dilettanten sollten das Spielfeld verlassen
An die Oberfläche gespülte Todesengel
Von Tom J. Wellbrock
Baerbock bleibt auf üblichem Kindergartenniveau
Kein analytischer Verstand, Empathie und der Unwille zu verhandeln
von Dagmar Henn
Bundeskanzler Olaf Scholz verplappert sich
Lag der Moment des Verrats deutscher Interessen schon im Dez. 2021?
von Dagmar Henn
Baerbock ist ein Rätsel, das wir uns nicht leisten können.
Was sie tut, ist brandgefährlich und keinesfalls im Interesse Deutschlands.
Ist sie so oder tut sie nur so?
Faule Eier ins Nest gelegt
– eine österliche Besinnung
Ukraine-Krieg mit Verstand beenden: Frieden ist machbar
Die Ukraine bräuchte sich nur zum neutralen Staat erklären
Die Weltordnung hat eine neue Kontur bekommen
Der finale Konkurrenzkampf und Lektionen für Europa
Europa als Ganzes hat verloren, schrecklich verloren.
Muss die Welt Angst vor Putin und Russland haben?
Ein unangepasster Blick hinter die Kulissen der Ukrainekrise
von Kai Ehlers, HH
Krieg dem Krieg: Bevor die Ukraine Atommacht wird
Anerkennung ukrainischer Republiken Donezk und Luhansk
Ein Akt der Sicherung des Friedens in Europa
Casus Belli: Der Feind ist näher, als Du denkst!
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Robert Habeck zur Ukraine:
Radikal und verantwortungslos
von Tobias Riegel | NachDenkSeiten
West-Ost-Brückenbauer abgedrängt an die Ränder
Publizisten, die nicht kritisieren, sondern Brücken bauen möchten, sind selten geworden.
Viele westliche Medien lehnen sie ab.
Der Dokumentarfilm „Russland von oben“
Er verfehlt die Lebenswirklichkeit der Menschen im Land.
von Ulrich Heyden (Moskau) / RUBIKON
Was Ihnen deutsche Medien vermutlich nicht mitteilten
von Jochen Mitschka
Was kommt nach Putin?
Kai Ehlers im Gespräch mit Boris Kagarlitzki
NATO, Russland, Ukraine – ein Versuch, rote Linien zu erkennen.
Überarbeiteter und gekürzter Vortrag von der Konferenz:
„1955 – 2015: 60 Jahre BRD in der NATO – 60 Jahre Herausforderung für Friedenspolitik und Friedensbewegung“