«Heute ist Demokratie Fassade der Plutokratie. Weil die Völker nackte Plutokratie nicht dulden würden, wird ihnen die nominelle Macht überlassen, während die faktische Macht in den Händen der Plutokraten ruht. In republikanischen wie in monarchischen Demokratien sind die Staatsmänner Marionetten, die Kapitalisten Drahtzieher: Sie diktieren die Richtlinien der Politik, sie beherrschen durch Ankauf der öffentlichen Meinung die Wähler, durch geschäftliche und gesellschaftliche Beziehungen die Minister. . . Die Plutokratie von heute ist mächtiger als die Aristokratie von gestern: denn niemand steht über ihr als der Staat, der ihr Werkzeug und Helfershelfer ist.» (Richard Coudenhove-Kalergi, *1894 in Tokio; † Juli 1972 in Österreich)
Arbeit 4.0: Ein Hype
von Nikolaus Dimmel / Streifzüge 71/2017
Wenn Arbeit psychisch krank macht
Sozialpsychologische Aspekte des Burnout
von Dr. Rainer Funk, Tübingen
Immer mehr Suizidversuche von Flüchtlingen
von Carola Kleinert / wsws.org
Anfangen mit Frieden: Freiwirtschaft
Mit welcher Wirtschaftstheorie kann die ungleiche Vermögensverteilung überwunden werden?
von Georg Lehle, Rothenburg o/T
WAS TUN, WENN DER CHEF MOBBT?
von Laurenz Nurk
Pharmakologischer Seelenmord
von Götz Eisenberg via NachDenkSeiten
Zurzeit sind 0 Benutzer online.