Die gefakte "Brandmauer" gegen die AfD

Die gefakte "Brandmauer" gegen die AfD
Entwicklung zum antidemokratischen Buhmann
“AfD nee”-Kampagne sorgt für “AfD – jetzt erst recht”
«Man ist frei die Realität zu ignorieren. Man ist frei, seinen Verstand von jedem Fokus zu befreien und jeden Weg blind hinab zu stolpern, den man möchte. Aber man ist nicht frei, den Abgrund zu vermeiden, den zu sehen man sich weigert.» (-Ayn Rand, bürgerlich Alice O’Connor, geboren als Alissa Sinowjewna Rosenbaum, † 6. März 1982 in New York)
Die gefakte "Brandmauer" gegen die AfD
Entwicklung zum antidemokratischen Buhmann
“AfD nee”-Kampagne sorgt für “AfD – jetzt erst recht”
Tiere müssen ihre Spezies selbst definieren dürfen!
Trans-Haustiere: Des Pudels Kern ist ein Kater
Eine animalische Groteske mit identitätspolitischem Gegenwartsbezug
Hausdurchsuchung bei Prof. Dr. Rudolph Bauer
Pressemitteilung der NGfP
Realität verschwimmt so zugunsten einer völlig überzogenen Hypermoral
BRD 2023: Willkommen in der Opferrolle!
“Zeige das Gesicht eines Opfers, und du gewinnst”.
(arabisches Sprichwort)
NATO-Propagandisten sind die wahre Querfront
Rechte Querfront-Vorhut der NATO-Kriegstreiber kämpft gegen "Friedensnazis"
Von Susan Bonath
Armut als Herrschaftsmittel
Grassierende Verelendung der Lebensbedingungen in Deutschland
Sie stellt einen sozialen Sprengstoff dar.
von Tilo Gräser
Wie frei und demokratisch ist das heutige Deutschland?
Die wahren Verfassungsfeinde in Deutschland sitzen oben
von Dagmar Henn
Universalanrede: Sehr geehrte Wesen und Wesen
Von Männern, Frauen, Diverse, Nicht-Binäre, Marsianern, Wesen.
Urteil des OLG Frankfurt 9. Zivilsenat vom 21.06.2022, Aktenz.: U 92/20
Vom Weiden in den Eingeweiden
Dank Netz ist jeder Dreck publizierbar
Ausgewähltes zur Phänomenologie des Netzes
von Franz Schandl | Aus Streifzüge 2021-83
Die helle Seite der Macht
Wie Artikel 20 GG mit Leben gefüllt werden kann.
Es geht um das Recht, Freiheit und Recht zu verteidigen.
Lehrkraft demütigt schutzbefohlene Kinder.
Dafür erhält auch sie einen Denkzettel.
von Gabriele Herb
Über Vorgaben zum Umgang mit sogn. Terroristen
Ein geleaktes Strategiepapier verschafft Klarheit
Der NWO-Prozess läuft nach Plan.
Die aktuellen Hafterleichterungen sind Teil der Strategie.
Eine neue Tugend ist geboren
oder: Wie man heutzutage ein guter Mensch wird
Wer früher als menschlich galt, wird nun zu einem Kriminellen.
Das säkulare Jahrzehnt
Ende überkommener religiöser Dogmen und Gängelung in Sicht
von Giordano-Bruno-Stiftung
Bewegungsfreiheit wird zur Staatsgefährdung erklärt
Spaziergänge(r), die nächste Bedrohung des Staates
von Wilfried Kahrs
Langjährige Kita-Leiterin hängt ihren Beruf an den Nagel
10 Fragen an die Amerikanische Demokratie
Chongyang Institute for Financial Studies, Renmin University of China (RDCY)
Europäer ⇔ USA: es gibt keine gemeinsamen Werte
Die Werte der USA stehen denen der Kontinentaleuropäer diametral entgegen.
Jeder Faschismus hat seine Mitläufer.
Opfer in Uniform.
Hamburger Ideologie-Magazin „DER SPINNER“
Speerspitze der Desinformation im deutschsprachigen Raum
Neue Gesetze für mehr Repression
Sie fürchten die Falschen
von Wolfgang Jeschke | LAUFPASS.com (Magazin für Nachdenkliche)
Leben mit Apartheid
Der Weg in die Sackgasse scheint vorgezeichnet. Was tun?
In einer Welt zunehmender Diskriminierung müssen Betroffene nach Auswegen suchen.
Wokeness: Zum Trend aus den USA
Ursachen für die Gesellschaftsspaltung spielt allerdings keine Rolle
Ethnic Profiling bei einer Fluglinie
Das Recht von Menschen, die Diskriminierung erleben, gehört zu werden
Was die Verhältnisse zum Tanzen bringt
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Sklaverei – der größte Völkermord der Menschheit
Nichts stehe über dem Menschen und kein Mensch unter einem anderen.
von Partido Humanista Internacional | PRESSENZA
Diejenigen, die keine Stimme mehr haben
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Warum gibt es keine Menschenrassen?
Tierrassen gibt es doch auch.
von Gábor Paál
► "Rassen" gibt es nur bei gezüchteten Haustieren
Diskriminierung kann grundsätzlich jeden treffen!
Subjektive soziale Stellung und Diskriminierung am Beispiel Bildung
von Oliver Gruber, Ruth Ettl und Asiye Sel | A&W blog