Skandalöser Merz-Auftritt vor Schulkindern

1 Beitrag / 0 neu
Bild des Benutzers Helmut S. - ADMIN
Helmut S. - ADMIN
Offline
Verbunden: 21.09.2010 - 20:20
Skandalöser Merz-Auftritt vor Schulkindern
DruckversionPDF version

Skandalöser Merz-Auftritt vor Schulkindern

»Angst vor Putin ist der schlechteste Ratgeber«

#nichtmeinkanzler Merz betreibt Kinderfrühkonditionierung

»Der Schlüssel zur Macht ist der Zugriff auf das Kind«
(-Rechtsanwalt Edgar Siemund)

Ein Auftritt von Friedrich Merz im Sat.1-Format "Kannste (nochmal) Kanzler?" nur wenige Tage vor der Bundestagswahl geht in den sozialen Medien viral. Im Gespräch mit Kindern der Tesla-Schule (Gemeinschaftsschule Pankow) beantwortet der CDU-Politiker unter anderem Fragen zum Krieg in der Ukraine.

Dabei lässt der möglicherweise unter heftigen Bedrohungswahnpsychosen und durch Überheblichkeit und Selbstüberschätzung gezeichnete Wahnvorstellungen leidende russophobe Fritze Merz gegenüber den angstgetriebenen jungen Schulkindern einer möglichen Eskalation seiner Kriegspropaganda freien Lauf und bekräftigt seine Absicht, Taurus-Raketen in die Ukraine zu schicken.

Kriegsverwuestung_Kriegszweck_Kriegszerstoerung_Kriegsschaeden_Kriegswirtschaft_Verwuestung_Atomkrieg_Bellizismus_Kriegstreiberei_Kriegsverbrechen_NATO_Kritisches-Netzwerk

"Angst vor Putin zu haben, ist der schlechteste Ratgeber", sagte Putinhasser Merz. Seine Äußerungen haben in den sozialen Medien eine Welle der Empörung ausgelöst, dennoch wurde Merz kurze Zeit später Bundeskanzler.

♦ ♦ ♦ ♦

Größenwahn, auch als Megalomanie bekannt, ist laut dem 'Lexikon der Psychologie' eine übersteigerte Geltungssucht, eine nicht begründete Selbstüberschätzung und Selbsterhöhung von Kraft, Fähigkeit, Begabung etc.. Größenwahn hat je nach Zeit und Gesellschaft unterschiedliche Schwerpunkte bzw. Unterformen, z.B. der politischer Wahn: der Glaube, ein führender Politiker zu sein oder zu politischen Missionen berufen zu sein.

Der renomierte Psychotherapeut und klinische Psychologe Theodor Itten schrieb in seinem Buch „Größenwahn. Ursachen und Folgen der Selbstüberschätzung“: „Größenwahn ist die Überschätzung des Ichs und der Versuch, andere Menschen von der eigenen fantasierten Grandiosität zu überzeugen.

Die krankhafte Selbstüberschätzung tritt meist mit den fünf Eigenschaften des krankhaften Narzissmus auf: Egozentrik, Empathiemangel (im konkreten Fall das Verhalten von Fritze Merz gegenüber dem kleinen, verängstigten Jungen), Empfindlichkeit, Externalisierung und die Entwertung anderer. Größenwahn kann eines der Symptome sein bei narzisstischen Persönlichkeitsstörungen, Schizophrenie, Manie oder Psychosen.

Beutelsbacher Konsens: "Gemäß dem Überwältigungsverbot (auch: Indoktrinationsverbot) dürfen Lehrkräfte Schülern nicht ihre Meinung aufzwingen, sondern sollen Schüler in die Lage versetzen, [..]" (-Wikipedia)

Der Beutelsbacher Konsens greift im Fall einiger Aussagen von Friedrich Merz allerdings nur bedingt, weil Merz keine Lehrkraft dieser Schule ist und auch kein Lehrkörper mit im Raum war um ggf. hätte eingreifen können, ja müssen. Man könnte aber dem verantwortlichen Schuldirektor und dem Klassenlehrer für die nicht vorhandene Aufsichts- und Fürsorgepflicht gegenüber den ihnen Anvertrauten vorwerfen. Schule sollte auch als Schutzraum verstanden werden, in dem Kinder und Jugendliche vor politischer Agitation geschützt werden - zumindest wenn die Themen nicht ausgewogen und differenziert behandelt werden. Es bleibt zu hoffen, daß wenigsten einige Eltern rebellieren werden.

♦ ♦ ♦ ♦

[Informative Artikel über die Ukraine bitte HIER und HIER und HIER und HIER und HIER und HIER und HIER lesen; ergänzt Helmut Schnug].

Friedrich_Merz_Konrad_Adenauer_CDU_Eskalationspolitik_Taurus_Marschflugkoerper_Kriegsrhetorik_Kriegstreiberei_Konfrontationspolitik_Russenhass_Kriegslust_Ukraine_Kritisches-Netzwerk

♦ ♦ ♦ ♦

Bundeswehr_Ukraine_Bundeswehrsoldaten_Ukrainekrieg_Reservisten_Vaterland_Wertewesten_Stellvertreterkrieg_Kanonenfutter_Waffenlieferungen_Kritisches-Netzwerk

♦ ♦ ♦ ♦

Friedrich_Merz_Taktgeber_Schwanzeinzieher_Schwanzeinziehen_Umfaller_Politikwechsel_Wechselpolitik_Wendehals_Nichtmeinkanzler_Kanzlerdarsteller_Kanzlerpuppe_Kriegstreiber_Kritisches-Netzwerk

♦ ♦ ♦ ♦


Die zehn Prinzipien der Kriegspropaganda

Die Historikerin Anne Morelli hat die im Folgenden dargestellten Propagandatechniken analysiert und in zehn Punkten zusammengefasst. (Siehe: Anne Morelli: Die Prinzipien der Kriegspropaganda, 2004)

1. Wir wollen keinen Krieg

2. Das feindliche Lager trägt die alleinige Schuld am Krieg

3. Der Feind hat dämonische Züge

4. Wir kämpfen für eine gute Sache und nicht für eigennützige Ziele

5. Der Feind begeht mit Absicht Grausamkeiten. Wenn uns Fehler unterlaufen, dann nur versehentlich.

6. Der Feind verwendet unerlaubte Waffen

7. Unsere Verluste sind gering, die des Gegners aber enorm

8. Unsere Sache wird von Künstlern und Intellektuellen unterstützt

9. Unsere Mission ist heilig

10. Wer unsere Berichterstattung in Zweifel zieht, ist ein Verräter


»Deutschland ruinieren, um eine neue Welt zu erschaffen: Der Größenwahn des Friedrich Merz kostet uns unsere Existenz!« Von Dennis Riehle, ANSAGE.org, 17. März 2025 >> weiter.

»Linksputsch mit Hilfe der CDU: „Merz“ lautet ab sofort das neue Synonym für Verräter.« Von Daniel Matissek, ANSAGE.org, 15. März 2025 >> weiter.

»Friedrich Merz: Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit – und tschüss. Friedrich Merz erklärt seinen Rücktritt! Leider nur eine Satire.« Von Meinrad Müller, im KN am 12. März 2025 >> weiter.

»Lügen gehören zum politischen Geschäft, das haben wir längst akzeptiert. Doch Fritze Merz ist selbst zum Lügen zu unfähig.« Von Dr. Josef Thoma, im KN am 11. März 2025 >> weiter.

»Personifizierte Mogelpackung: Friedrich Merz. Der Riesenbluff der CDU: Merz und der größte Wahlbetrug aller Zeiten.« Von Uwe Rapolder, im KN am 07. März 2025 >> weiter.

Skandalöser Merz-Auftritt vor Schulkindern. »Angst vor Putin ist der schlechteste Ratgeber«. #nichtmeinkanzler Merz betreibt Kinderfrühkonditionierung. Von Helmut Schnug, im KN am 27. Februar 2025 >> weiter.

»Wie glaubhaft ist die Merz-CDU? Machtübernahme zum Machterhalt.« Von David Cohnen, im KN am 23. Februar 2025 >> weiter.

»Ein Mann von gestern kann nicht das Morgen gestalten. Friedrich Merz: Mann ohne Eigenschaften und Rückgrat. “Weiter so” plus Aussicht auf Weltkrieg.« Von Klaus Rißler, im KN am 22. Dezember 2024 >> weiter.

Frieden gibt´s nur auf dem Friedhof - Friedrich Merz (Dauer: 1:02 Min.)


► Bild- und Grafikquellen:

1. Kriegszerstörungen. Für den totalen Frieden den totalen Krieg!? Mit Waffen werden Menschenleben gerettet, Freiheit wird zur Seifenblase, Krieg ist Frieden und im Gleichschritt marschieren wir für unsere Werte. Wir müssen kriegstüchtig werden, damit wir friedlich bleiben.

Foto OHNE Textinlet: Dieterich01 / Lothar Dieterich, Germering (user_id:2819333). Quelle: Pixabay. Alle Pixabay-Inhalte dürfen kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Anwendungen, genutzt werden - gedruckt und digital. Eine Genehmigung muß weder vom Bildautor noch von Pixabay eingeholt werden. Auch eine Quellenangabe ist nicht erforderlich. Pixabay-Inhalte dürfen verändert werden. Pixabay Lizenz. >> Foto. Der Text wurde von Helmut Schnug in das Bild eingearbeitet.

2. Karikatur: Eine kurze Geschichte der CDU-Wahlkampfparolen im Zeichen des weißen Pentagramms. Wiederbewaffner Adenauer. Taurusexporteur Ukraine-Merz. Bildunterschrift: "Christliche Demokratie": Helm auf zum Gebet.

Karikatur: Copyright ©️ Götz Wiedenroth. Zur Person: Götz Wiedenroth wird 1965 in Bremen geboren, beginnt seine berufliche Laufbahn als Industrie- und Diplomkaufmann. Kaufmännische Ausbildung bei der Daimler-Benz AG, Niederlassung Hamburg. Studium der Wirtschaftswissenschaften / Betriebswirtschaftslehre an der Nordischen Universität Flensburg und der Universität Kiel, Abschluß dortselbst 1995. Beschäftigt sich während des Studiums als Kleinunternehmer mit der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kunst, organisiert Seminare, Ausstellungen und Kongresse zum Thema Kulturmanagement auf Schloß Glücksburg in Glücksburg. Arbeitet in Flensburg seit 1995 als freier Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner.

Goetz_Wiedenroth_Banner_Karikaturdrucke_Handsigniert_Flensburg_Kritisches-Netzwerk

Seine ersten Karikaturveröffentlichungen erscheinen 1989 in der Flensburger Tagespresse. Von 1995 bis 2001 zeichnet er täglich für den Karikaturendienst von news aktuell, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Hamburg. Von 1996 bis 2016 erscheinen landes- und lokalpolitische Karikaturen aus seiner Feder in den Tageszeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags, Flensburg.

Der von Kindheit an passionierte Zeichner erhält 1997, 2001 und 2008 Auszeichnungsurkunden des "Deutschen Preises für die politische Karikatur", verliehen durch die Akademie für Kommunikation in Baden-Württemberg, Stuttgart. >> weiterlesen. Herzlichen Dank für die Freigabe zur Veröffentlichung Ihrer Arbeiten im Kritischen Netzwerk. Quelle: Flickr und HIER.

⇒ Götz Wiedenroth (Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner): wiedenroth-karikatur.de/.

3. Karikatur: "Was ist des NATO-Deutschen Vaterland, für das er mit Gut und Blut einstehen wird? Blöde Frage - die Ukraine natürlich!" Bildunterschrift: "Dachten Sie, der Wertewesten schickt nur die Ukrainer an die Front?"

Karikatur: Copyright ©️ Götz Wiedenroth. Zur Person: Götz Wiedenroth wird 1965 in Bremen geboren, beginnt seine berufliche Laufbahn als Industrie- und Diplomkaufmann. Kaufmännische Ausbildung bei der Daimler-Benz AG, Niederlassung Hamburg. Es folgten ein Studium der Wirtschaftswissenschaften/ Betriebswirtschaftslehre an der Nordischen Universität Flensburg und der Universität Kiel, Abschluß dortselbst 1995. Beschäftigt sich während des Studiums als Kleinunternehmer mit der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kunst, organisiert Seminare, Ausstellungen und Kongresse zum Thema Kulturmanagement auf Schloß Glücksburg in Glücksburg. Arbeitet in Flensburg seit 1995 als freier Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner.

Seine ersten Karikaturveröffentlichungen erscheinen 1989 in der Flensburger Tagespresse. Von 1995 bis 2001 zeichnet er täglich für den Karikaturendienst von news aktuell, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Hamburg. Von 1996 bis 2016 erscheinen landes- und lokalpolitische Karikaturen aus seiner Feder in den Tageszeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags, Flensburg.

Der von Kindheit an passionierte Zeichner erhält 1997, 2001 und 2008 Auszeichnungsurkunden des "Deutschen Preises für die politische Karikatur", verliehen durch die Akademie für Kommunikation in Baden-Württemberg, Stuttgart. >> weiterlesen. Herzlichen Dank für die Freigabe zur Veröffentlichung Ihrer Arbeiten im Kritischen Netzwerk. Quelle: Flickr und HIER.

⇒ Götz Wiedenroth (Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner): wiedenroth-karikatur.de/.

4. Karikatur: Friedrich Merz: „ICH SAGE, DA GEHT'S LANG!!" - „KOMMANDO ZURÜCK! HABT MICH WIEDER LIEB" Das Metronom in der Klingelhöferstraße, Berlin. Der dort besungene Politikwechsel ist Wechselpolitik, und zwar ungedeckte. Bildunterschrift: Die CDU hat ihren Taktgeber.

Karikatur: Copyright ©️ Götz Wiedenroth. Zur Person: Götz Wiedenroth wird 1965 in Bremen geboren, beginnt seine berufliche Laufbahn als Industrie- und Diplomkaufmann. Kaufmännische Ausbildung bei der Daimler-Benz AG, Niederlassung Hamburg. Es folgte ein Studium der Wirtschaftswissenschaften / Betriebswirtschaftslehre an der Nordischen Universität Flensburg und der Universität Kiel, Abschluß dortselbst 1995. Beschäftigt sich während des Studiums als Kleinunternehmer mit der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kunst, organisiert Seminare, Ausstellungen und Kongresse zum Thema Kulturmanagement auf Schloß Glücksburg in Glücksburg. Arbeitet in Flensburg seit 1995 als freier Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner.

Seine ersten Karikaturveröffentlichungen erscheinen 1989 in der Flensburger Tagespresse. Von 1995 bis 2001 zeichnet er täglich für den Karikaturendienst von news aktuell, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Hamburg. Von 1996 bis 2016 erscheinen landes- und lokalpolitische Karikaturen aus seiner Feder in den Tageszeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags, Flensburg.

Der von Kindheit an passionierte Zeichner erhält 1997, 2001 und 2008 Auszeichnungsurkunden des "Deutschen Preises für die politische Karikatur", verliehen durch die Akademie für Kommunikation in Baden-Württemberg, Stuttgart. >> weiterlesen. Herzlichen Dank für die Freigabe zur Veröffentlichung Ihrer Arbeiten im Kritischen Netzwerk. Quelle: Flickr und HIER.

⇒ Götz Wiedenroth (Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner): wiedenroth-karikatur.de/.