Anna Mayr: Ich komme nicht aus dem Sumpf

Anna Mayr: »Ich komme nicht aus dem Sumpf«
Arbeitslose und ihre Angehörigen wirken lädiert.
«Glaubst du nicht, daß du dadurch, daß du dich diesem System verweigerst, letztlich auch das System veränderst, indem du es untergräbst?"»(–Hans A. Pestalozzi).
Anna Mayr: »Ich komme nicht aus dem Sumpf«
Arbeitslose und ihre Angehörigen wirken lädiert.
Extreme Pfennigfuchserei:
Wie die neuen Hartz-IV-Regelsätze kleingerechnet werden sollen
Politisch motiviert und methodisch unsauber
von Laurenz Nurk, Dortmund
Die Krokodilstränen der Wohlfahrtsunternehmen
+++Immer wieder erheben sie ihre Stimmen wenn es um Armutsgesetzgebung und prekäre Beschäftigung geht – doch die größten Profiteure des Sozialabbaus sind sie selbst.+++
von Laurenz Nurk, Dortmund
Kinderarmut:
Medien berichten zu oberflächlich und mit zu wenig Nachdruck
von Marcus Klöckner | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Die EU hat damit ihr Pulver verschossen.
Von nun an geht’s bergab!
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Man kann über den EU-Gipfel und seine segensreiche Wirkung denken, wie man will, eines steht fest:
Minijobs fallen in der Krise als erstes weg
Es ist höchste Zeit, sie abzuschaffen
von Laurenz Nurk, Dortmund
Das Leben als Tafel-„Kunde“
Über die konkrete Lebenssituation armer Menschen in der Großstadt
von Laurenz Nurk, Dortmund
Weiß die IG BAU eigentl. noch was auf dem Bau abgeht?
Auf dem Bau wird im weitgehend geschlossenen System gearbeitet
von Laurenz Nurk, Dortmund
Geisterbahn der Sozialpolitik: Ein Blick nach Österreich
von Nikolaus Dimmel / Streifzüge 2019-75'
LEIHARBEIT:
Es wäre viel mehr drin als 30 Cent Mindestlohnplus im Westen
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de
PREKARISIERUNG: Arbeit auf Abruf
Neue Regeln, alte Probleme
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de/
Finanzminister Olaf Scholz: Die fetten Jahre sind vorbei
von Marianne Arens
Befristete Beschäftigung erreicht neuen Höchststand
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de
US-Demokraten unterstützen gigantischen Militäretat
von Andre Damon
GERINGVERDIENENDE:
MDR Faktencheck über Reallohnverluste bleibt Anspruch schuldig
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de
Soziale Polarisierung in Deutschland durch Hartz-Reformen
von Irene Dingeldey / A&W blog
Der Arbeitskräftemissbrauch durch Leiharbeit hat System
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de
Bei der „Rente mit 63“ hat Dortmund fast die rote Laterne bekommen
– eine Auswirkung der vielen prekär Beschäftigten in der Stadt
von Laurenz Nurk
Wohnen ist Menschenrecht für alle!
Von Bündnis „AufRecht bestehen“
+++Bundesweites Bündnis fordert, die Wohnsituation von Arbeitslosengeld-II- und Sozialhilfeberechtigten deutlich zu verbessern+++
Der deutsche Arbeitsmarkt
Fundament der Abstiegsgesellschaft
von Lars Niggemeyer
Beispiel Deutschland:
Die Folgen eines ausgehöhlten Kollektivvertragssystems
von Michael Schäfers
Revolution oder Revolte
Ein Dialog zwischen Boris Kagarlitzki und Kai Ehlers
Deutsche Kolonialpolitik in Griechenland
Ausbau neoliberaler Hegemonie Deutschlands in Gesamteuropa schreitet voran
von Laurenz Nurk
Feuchte Wände, kalte Wohnung, kein Auto
Wie sich Einkommensarmut im Alltag auswirken kann
von Laurenz Nurk
WORKING POOR
Fast jede/r Zehnte von Erwerbsarmut betroffen. Und nun?