FILMDOKU: 10 Jahre Widerstand gegen den politischen Islam

10 Jahre Widerstand gegen den politischen Islam
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
10 Jahre Widerstand gegen den politischen Islam
Katalonien: Signal für ein neues Staatsverständnis?
Hand in Hand:
Wie Finanzindustrie und Politik Katalonien in die Knie zwingen
Selbstbestimmung kann nicht auf Staatswerdung reduziert werden
Die Journalistin Filiz Gazi im Gespräch mit Dr. Ahmet Hamdi Akkaya (Universität Complutense Madrid)
Stillstand in Katalonien
von Leo Mayer / isw München
Über das PKK-Verbot
. . . und antikurdische Haltung Deutschlands und der Türkei
von Ramo Menda, Soziologe und interreligiöser Dialogsexperte
Spanien setzt katalanisches Unabhängigkeitsgesetz außer Kraft
Konflikt mit Separatisten eskaliert
Von Alejandro López
"Erlebende" oder "Opfer"?
Zur Debatte um die Verharmlosung sexualisierter Gewalt
von Kerstin Wilhelms-Zywocki
Make Amazon Pay! Wir sind keine Maschinen.
Ein Aktionsvorschlag zur Diskussion gestellt
von Freund*innen der Selbstbestimmung
Menschen mit Behinderung sind vom Arbeitsmarkt abgehängt
Ihre Lebenssituation verbessert sich nicht
von Laurenz Nurk, Dortmund
Ethik und Profitsystem: globaler Wertewandel nötig
von Conrad Schuhler / Vorsitzender des isw (Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.)
„Values and deals“
Anmerkungen zu einem verborgenen Aspekt des syrischen Krieges
Die wahre Geschichte des A im Kreis
von Amedeo Bertolo (Centro Studi Libertari - CSL)
Nakba – die offene Wunde. Die Vertreibung der Palästinenser 1948 und ihre Folgen
Wer arbeitet, sündigt...: Ein Plädoyer für gute Arbeit
Auf die Bäume ihr Affen! (Radiointerview + Foto)