Gesellschafts- und Zeitkritik von Erich Kästner: Große Zeiten
Gesellschafts- und Zeitkritik von Erich Kästner:
Große Zeiten
«Debanking ist Wahlkampf der besonderen Art: Die Volksbank Düsseldorf Neuss kündigt der AfD Düsseldorf kurzerhand die Konten - mitten in der heissen Phase des Bundestagswahlkampfes 2025! MERKE: Demokratie funktioniert nur wenn alle GRÜN wählen (von führenden Soziopathen empfohlen und durch Blockparteien und Seifenbückerjournalisten der Leitmedien propagiert)!» (-Helmut Schnug)
Gesellschafts- und Zeitkritik von Erich Kästner:
Große Zeiten
Willkür als Instrument des Machterhalts
Das Falsche zu denken und zu sagen wird immer gefährlicher
Nancy Faeser & Konsorten: Krise oder Katastrophe?
Die deutsche Denunziationsindustrie
Widerstand gegen Korruption, Macht- und Amtsmissbrauch
Politisch motivierte Verfolgung von Aufklärern und Hinweisgebern
Deutschland, Land der “Anzeigenhauptmeister“
Strafanzeigen allenthalben: Willkommen in der Mimosenrepublik!
Spalte und herrsche!
Verleumdung und Diskreditierung als persuasive Strategie
Was bedeutet eigentlich „gesichert rechtsextrem“?
Von Peter Haisenko
RA Gerhard Strate geht mit Faeser und Paus hart ins Gericht
“Jenseits des rechtsstaatlichen Grundkonsenses”
Juristen laufen Sturm gegen Faesers Demokratiefördergesetz
Weggucken statt selbständig denken
Die deutsche Krankheit unserer Zeit
Des Denkens entwöhnt stolpert Deutschland in sein Unglück
Dauerberieselung mit Bullshitpropaganda
Spaltung durch Wortkreationen: Was ist hier eigentlich los?
Goethe: Inspiration und Erhellung in finsterer Gegenwart
Sehnsucht nach dem Lebendigen: Mit J. W. v. Goethe in Zeiten des Denkverbots
von Lea Söhner
Nancy Faeser, regierende Belastung des Rechtsstaats
oder: Nancy Mielke im Spitzel-Wahn
Frontalangriff auf die Bürgerrechte
Hausdurchsuchung bei Prof. Dr. Rudolph Bauer
Pressemitteilung der NGfP
Die Schlange wechselt ihre Haut
und bleibet Schlange nach wie vor.
Oder: Beiderseits der "Brandmauer": Kartellparteien und AfD
Mit diesem Land geht es bergab
Sie machen 's Land krank und kaputt
von Christoph Holzhöfer (Singer-Songwriter)
Der Verfassungsschutz delegitimiert sich selbst
Grundsätzlich ist jeder Protest gegen Regierungs-Maßnahmen legitim
Kriminelle Klimaaktivisten: Die woken Kunstzerstörer
von Nicolas Riedl | RUBIKON
Die Wertschätzung für Kunst ist ein Gradmesser dafür, wie frei eine Gesellschaft ist — die jüngsten Angriffe auf Kunstwerke durch Klimaaktivisten geben Anlass zur Sorge, wie der Autor und Kunstmaler Raymond Unger im Interview ausführt.
Herrschende sorgen sich um Delegitimierung des Staates
Und wo kann das alles enden kann.
von Dagmar Henn
Neben den Menschen gibt es noch Journalisten
Von Friedhelm Klinkhammer (Foto li.) und Volker Bräutigam (Foto re.)
+++Wenn ein ARD-aktuell-„Faktenfinder“ über Rechtsextremismus, Gewalt und die Würde des Menschen schwadroniert, muss man das aufwischen.+++