Soziale Ausgrenzung im besten Deutschland aller Zeiten

1 Beitrag / 0 neu
Bild des Benutzers Helmut S. - ADMIN
Helmut S. - ADMIN
Online
Verbunden: 21.09.2010 - 20:20
Soziale Ausgrenzung im besten Deutschland aller Zeiten
DruckversionPDF version

Soziale Ausgrenzung im besten Deutschland aller Zeiten

Abwertung von Menschen und schleichende Entmenschlichung

Der Kontaktfaschismus hat gewonnen

von Julian Marius Plutz | ANSAGE.org

Früher – die Älteren werden sich noch erinnern – war es wichtig, was man sagt. Das Wort hat gezählt – und auf das Wort konnte der andere reagieren. Heute, in dieser im Kern geisteskranken Welt, ist das egal. Viel wichtiger scheint den Wächtern einer verkommenen Tugend zu sein, wer etwas sagt. Sagt eine unliebsame Person etwas Richtiges, dann ist das völlig uninteressant und abzulehnen – weil eben eine unliebsame Person etwas gesagt hat. Diese schleichende Entmenschlichung wird Ihnen präsentiert von einer Gesellschaft, die sich selbst für den heiligen Gral des “Guten”, der “Demokratie” und der “Werte” hält, obwohl sie systematisch Menschen aussperrt.

Gesellschaftlichkeit-Teilhabe-soziale-Isolation-Aussenseiter-Ausgrenzung-Gesellschaftsspaltung-Spaltung-Gesellschaft-Kritisches-Netzwerk-Gemeinsamkeiten-Rollback

Eine ebenso verdorbene Paradedisziplin dieser seelisch Umnachteten ist die Abwertung von Menschen, weil diese irgendwann mal irgendetwas gesagt haben. Unterstützten Sie etwa vor rund zehn Jahren mal irgendeine Forderung einer inzwischen unliebsamen Partei? Dann werden Sie daran gemessen – und eben sachlich und aus dem Zeitzusammenhang heraus, so wie es früher war; nicht an dem Argument, das Sie gerade vortragen, sondern daran, wie heute darüber gedacht zu werden hat. Diese unanständige und geistig-moralische Parese wird Ihnen präsentiert von einer Gesellschaft, die sich selbst für das Bernsteinzimmer des Guten hält – obwohl sie systematisch Menschen aussperrt.

Depression_Seelenleid_Seelenfinsternis_Psychose_Andersdenkende_Ausgrenzung_Meinungsabweichler_Psychopathologie_Pathologisierung_Schimpfkanonade_Seelenohnmacht_Kritisches-Netzwerk

► Toxische Verdummung

Von vielen unterschätzt, aber von den Machern des Tugendwahnsinns immer wieder gerne ins Feld geführt wird auch die Abwertung von Menschen, weil sie andere Menschen kennen. Auch hier ist das Wort im Präsens, so richtig es auch sein mag, völlig wumpe – weil Sie ja mit einer unliebsamen Person befreundet sind.

Haben Sie ein gutes Argument? Vergessen Sie es gleich wieder, denn leider hat Ihr Bekanntenkreis bereits diesen Gedanken entwertet. Diese toxische Verdummung wird Ihnen präsentiert von einer Gesellschaft, die sich selbst für den 'Globus cruciger' („kreuztragende Weltkugel“) alias moralischen Reichsapfel hält, obwohl sie systematisch Menschen aussperrt.

Wenn ein Land sich „sozial“ nennt – eines der dümmsten Wörter, die der Duden kennt – und es gleichzeitig zulässt, dass formal und informell hochgebildete Menschen keinen Job trotz formidabler Eignung bekommen, weil sie irgendwann mal irgendetwas gesagt haben oder weil sie mit bösen Menschen in Kontakt stehen, dann darf man guten Gewissens diese Gesellschaft in ihrer gesamten Struktur ablehnen. Ein Jemand wagte einmal etwas Ungeheuerliches: Er war Vorsitzender einer Splitterpartei, die sich von einer bösen Partei abgespalten hat.

Parteifarben_politische_Farben_Halten_wir_Ressentiment_in_Schach_Ablehnung_Ausgrenzung_pragmatisch_Verunglimpfung_Vorurteil_Vorurteile_Vorverurteilung_Kritisches-Netzwerk

► Schuld durch Nähe

Die Folge: Obwohl die Person für die allermeisten Jobs nicht nur geeignet, sondern meist überqualifiziert war, bekam er keine Festanstellung. Man hatte ihn gegoogelt – und anschließend ausgegrenzt. Das ist faschistisch. Und dieser Postfaschismus wird Ihnen präsentiert von einer Gesellschaft, die sich selbst für den Goldstandard der Barmherzigkeit hält, obwohl sie systematisch Menschen aussperrt.

Ein Schauspieler eines Filmes wird noch vor der Veröffentlichung des Streifens von seiner Agentur gefeuert, weil der Regisseur von der Gesellschaft als moralisch unwürdig abgestempelt wurde. Eine Wissenschaftlerin bewirbt sich erfolglos, weil sie einmal etwas für aus Sicht der gaskranken deutschen Hegemonie Unwürdiges gesagt hat. Währenddessen brechen Menschen trotz größter Sympathie gegenseitig den Kontakt ab, weil sie wiederum jemanden kennen, der von der Gesellschaft bereits ausgesperrt wurde. 

Angst_Panik_Panikmache_Paniknarrativ_Angstmacherei_Angstnarrativ_Angstpsychose_Angstvehikel_Angstverbreitung_Furcht_Massenpanik_Virenangst_Kritisches_Netzwerk

Das Wort Kontaktschuld ist zu harmlos. Es ist Kontaktfaschismus. Es ist Schuld durch Nähe in einer eklig-empathielosen Mehrheitsgesellschaft, der nichts mehr egal ist als Persönlichkeit und Individualismus.

► Deutschland ist verloren

Früher, ja früher, da war es noch wichtig, was man zu sagen hat. Heute zählt das nicht mehr. Der diktatorische Zug der Einheitsmeinung hat längst Fahrt aufgenommen. Die blinden Passagiere sind die im Kopf freiheitlich denkenden Menschen, die sich in kein Korsett zwingen lassen; die sich nicht schämen, was sie einst gesagt haben; und sich niemals dafür rechtfertigen, welche Menschen sie als Freund bezeichnen, sondern die im Gegenteil stolz sind und sich glücklich schätzen, einzigartige Personen um sich haben zu dürfen. Eine Gesellschaft, die „sozialen Zusammenhalt“ mit „sozialen Leistungen“ zu kitten versucht und dabei empathisch, moralisch, geistig und seelisch versagt, hat jede Legitimation verloren.

Gesellschaftsspaltung-Atomisierung-Spaltung-Gesellschaft-Ewiggestrige-Ewiggestrigkeit-soziale-Isolation-Teilhabe-Kritisches-Netzwerk-Individualisierung-Zusammenleben

► Vielleicht ist es Zeit zu gehen – doch wohin? 

Auf die Frage, warum er nicht auswandert, antwortete der Unternehmer und Mediziner Prof. h.c. (RCH) Dr. med. Winfried Stöcker: „Das ist mein Land und nicht das Land der Idioten.“ Ich fürchte jedoch, dass das nicht genügt. Ich will sagen, dass Deutschland nicht verloren ist – doch dann müsste ich lügen. Wenn sozialer Zusammenhalt Entmenschlichung und Ausgrenzung bedeutet, dann können Freigeister und wahre Individualisten, die nicht so sind, wie es eine stromlinienförmige Gesellschaft erwartet, einpacken. 

In diesem Moment wird Deutschland zu einem Nordkorea der intellektuell kastrierten Beamten.  –  Gute Nacht und viel Erfolg.

Julian Marius Plutz

Unangepasstheit-Nonkonformismus-nonkonformistische-Haltung-Selbstdenker-Selbstbestimmtheit-Systemkonformismus-Systemhure-Kritisches-Netzwerk-Selbstbewusstsein


Anders als die Andern

Du bist nicht wie ich und du wirst nie so sein,
du bist ein Teil von Nichts und du bist ganz allein,
in deiner Scheisswelt, von der du dir versprichst,
dass sie dich achtet, solang’ du hörig bist,
und immer freundlich tust und keine Fragen stellst,
die Regeln akzeptierst und deine Fresse hältst,
solang’ ist alles prima, und alles schön,
du kannst wegrenn’, oder du bleibst steh’n!

Die ganze Welt zeigt uns den Finger,
aber das ist uns egal!
Das Wasser könnt ihr uns nicht reichen,
dafür könnt ihr uns alle mal!
Soll’n die Vögel uns doch hassen,
doch sie kriegen uns nicht klein!
Wir sind anders als die Andern
und wir woll’n auch anders sein!

Vielleicht bist du nicht dumm aber du bist naiv,
guck dich doch hier mal um, sei einmal objektiv.
Was hat sie dir gebracht, deine Arschkriecherei?
Kein Stück vom Himmel und auch keine Glückseligkeit.
Zeiten ändern sich, Zeiten ändern dich,
Zeiten verändern alles, vergiss bloß eines nicht;
du kannst auf Knien rutschen oder aufrecht geh’n,
du kannst wegrenn’, oder du bleibst steh’n!

Nicht jeder Herde muss man folgen, nur um nicht allein zu sein.
Jeder lebt sein Leben selber, jeder stirbt für sich allein.
Lass’ deinen Willen dir nicht brechen, begegnen sie dir auch mit Spott,
trag’ die Wahrheit stets im Herzen, wie der Mann so auch sein Gott!

♦ ♦ ♦ 

Im Wahnsinn gefangen

Ein schwarzes Licht, im schwarzen Raum,
ein dunkler Ort, ein böser Traum,
kein Vertrauen mehr in das was man sieht,
die Masse färbt alles anthrazit.
Jag’ mir die Tinte doch einfach in die Blutbahn,
wenn dein Leben scheiße ist, dann fühlt sich jede Lüge gut an.
Mach doch bitte einfach mit, denn Verblödung ist ein Volkssport,
und wenn du da aus der Reihe tanzt, dann ist das quasi Selbstmord.
Der Druck wird immer größer und für den der sich nicht fügt,
ist die Lüge nur ein Mittel, doch ein Mittel das genügt.

Wo hat es angefang’, wo hört es wieder auf?
Wo sind wir reingerannt, wo geht es wieder raus?
Im Wahnsinn sind wir gefang’, unser Leben lang!
Wir fahren mit voller Wucht - an die Wand!

Gott sei Dank gibt es den Bierkönig, am Ballermann auf Malle,
wenn das Dschungelcamp auf Sendung geht, dann freuen sie sich alle,
wenn die Bundesnationalelf auf dem Siegertreppchen steht,
weiß plötzlich jeder Zweite wieder wie die böse Hymne geht.
Und genau das ist der Grund, warum es keinen interessiert,
dass man uns hier schon seit Jahren umfangreich indoktriniert.
Doch das beunruhigt mich nicht, solange in der Zeitung steht,
dass der Aufschwung voll im Gang ist und es morgen wieder aufwärts geht.

Wo hat es angefang’, wo hört es wieder auf?
Wo sind wir reingerannt, wo geht es wieder raus?
Im Wahnsinn sind wir gefang’, unser Leben lang!
Wir fahren mit voller Wucht - an die Wand!

♦ ♦ ♦ 

♦ ♦ ♦ 

Weimar - Auf Biegen & Brechen, Digipak

Weimar - Auf Biegen & Brechen (Re-Edition) Digipack

Re-Release des Erfolgsalbums "Auf Biegen & Brechen",

welches am 20.05.2022 auf Platz #5 und am 25.08.2023 auf Platz #2 der offiziellen deutschen Album Charts einstieg.

Zum Bandshop.

Weimar_Auf_Biegen_&_Brechen_Anders_als_die_Andern_Von_Woelfen_und_Ratten_Bester_Feind_Alles_Luege_Im_Wahnsinn_gefangen_Kritisches-Netzwerk


»Wenn ihr eine Meinung habt, dann steht dazu! Ich bereue nichts!« Von Jason Ford | ANSAGE.org, im KN am 14. Januar 2023 >> weiter.

»Willensfreiheit? . . Freier Wille liegt in Fesseln. In unserer Vorstellung genießen wir immer noch weitgehende Freiheit. Mit der Realität hat dies jedoch wenig zu tun.« Von Willy Meyer | RUBIKON, im KN am 26. Dezember 2022 >> weiter.


Quelle: Der Artikel von Julian Marius Plutz wurde am 19. April 2025 unter dem Titel »Der Kontaktfaschismus hat gewonnen« erstveröffentlicht auf ANSAGE.org >> Artikel. HINWEIS: Der Gründer dieser Seite, Daniel Matissek, gewährte auf Anfrage in einem Email vom 22. Juni 2022 sein Einverständnis und die Freigabe, gelegentlich auf ANSAGE.org veröffentlichte Artikel in Kritisches-Netzwerk.de übernehmen zu dürfen. Dafür herzlichen Dank. Das Urheberrecht (©) an diesem und aller weiteren Artikel verbleibt selbstverständlich bei den jeweiligen Autoren und ANSAGE.org.

ACHTUNG: Die Bilder, Grafiken, Illustrationen und Karikaturen sind nicht Bestandteil der Originalveröffentlichung und wurden von KN-ADMIN Helmut Schnug eingefügt. Für sie gelten folgende Kriterien oder Lizenzen, siehe weiter unten. Grünfärbung von Zitaten im Artikel und einige zusätzliche Verlinkungen wurden ebenfalls von H.S. als Anreicherung gesetzt, ebenso die Komposition der Haupt- und Unterüberschrift(en) geändert.

► Bild- und Grafikquellen:

1. Die Atomisierung der Gesellschaft. Gemeinsamkeiten? Fehlanzeige! Andersdenke werden ausgegrenzt, diskreditiert und kriminalisiert.

»Im heutigen Parteiensystem ist an die Stelle inhaltlicher Auseinandersetzungen um die Wahrheit und die rechten Wege gesellschaftlicher Gestaltung der politische Kampf um Teilinteressen getreten und um die Macht, sie gegen die Anderen durchzusetzen. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern im parteipolitischen Links-Rechts-Schema polar als extremistischer Demokratie-Feind verortet, um ihn auf diese Weise in der medial verseuchten öffentlichen Meinung persönlich zu diskreditieren, zu isolieren und auszuschalten. – Doch wer die Erkenntnis-Ebene verlässt und zur Diffamierung parteipolitische Einordnung betreibt, dem geht es nicht um die Wahrheit, sondern mit den Mitteln seelischen Terrors um die Macht.« (-Herbert Ludwig, Fassadenkratzer)

»Sagt eine unliebsame Person etwas Richtiges, dann ist das völlig uninteressant und abzulehnen – weil eben eine unliebsame Person etwas gesagt hat. Diese schleichende Entmenschlichung wird Ihnen präsentiert von einer Gesellschaft, die sich selbst für den heiligen Gral des “Guten”, der “Demokratie” und der “Werte” hält, obwohl sie systematisch Menschen aussperrt.

Eine ebenso verdorbene Paradedisziplin dieser seelisch Umnachteten ist die Abwertung von Menschen, weil diese irgendwann mal irgendetwas gesagt haben. Unterstützten Sie etwa vor rund zehn Jahren mal irgendeine Forderung einer inzwischen unliebsamen Partei? Dann werden Sie daran gemessen – und eben sachlich und aus dem Zeitzusammenhang heraus, so wie es früher war; nicht an dem Argument, das Sie gerade vortragen, sondern daran, wie heute darüber gedacht zu werden hat. Diese unanständige und geistig-moralische Parese wird Ihnen präsentiert von einer Gesellschaft, die sich selbst für das Bernsteinzimmer des Guten hält – obwohl sie systematisch Menschen aussperrt.« (-Julian Marius Plutz auf Ansage.org)

Foto: Susanne Jutzeler, Wohlen / Schweiz. Quelle: Pexels.com/de. Pexels-Lizenz: Du kannst alle Fotos und Videos auf Pexels kostenlos verwenden. Eine Namensnennung ist nicht erforderlich. Dem Fotografen oder Pexels zu erwähnen ist also nicht notwendig, aber wir freuen uns immer. Du kannst die Fotos und Videos auf Pexels ganz nach Wunsch ändern. Lass deiner Kreativität freien Lauf und ändere sie ganz nach Belieben. >> Foto.

2. Symbolbild Soziale Ausgrenzung im besten Deutschland aller Zeiten: Abwertung von Menschen und schleichende Entmenschlichung. Der Kontaktfaschismus hat gewonnen. "Die mentale Inquisition hat Hochkonjunktur.

Foto: freepik (detaillierter Urhebername nicht benannt!). Quelle: freepik >> https://de.freepik.com/ . Freepik-Lizenz: Die Lizenz erlaubt es Ihnen, die als kostenlos markierten Inhalte für persönliche Projekte und auch den kommerziellen Gebrauch in digitalen oder gedruckten Medien zu nutzen. Erlaubt ist eine unbegrenzte Zahl von Nutzungen, unbefristet von überall auf der Welt. Modifizierungen und abgeleitete Werke sind erlaubt. Eine Namensnennung des Urhebers (Freepik) und der Quelle (Freepik.com) ist erforderlich. >> Foto.

3. Halten wir die Ressentiments in Schach! Verbrennen wir die politischen Farben! Seien wir pragmatisch! Foto OHNE Textinlet: steve_a_johnson / Steve Johnson, NW Indiana/United States (user_id:8206634). Quelle: Pixabay. Alle Pixabay-Inhalte dürfen kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Anwendungen, genutzt werden - gedruckt und digital. Eine Genehmigung muß weder vom Bildautor noch von Pixabay eingeholt werden. Auch eine Quellenangabe ist nicht erforderlich. Pixabay-Inhalte dürfen verändert werden. Pixabay Lizenz. >> Foto. Der Text wurde von Helmut Schnug in das Foto eingearbeitet.

4. Ausgrenzung: Menschen brechen trotz größter Sympathie gegenüber Familienmitgliedern, Verwandten, langjährigen Freunden, Kollegen und selbstdenkenden Mitmenschen gegenseitig den Kontakt ab, weil sie wiederum jemanden kennen, der bereits von der Gesellschaft als kritisch Andersdenkender und seiner nonkonformistischen Haltung (Unangepasstheit) verhöhnt, ausgegrenzt und letztlich komplett ausgesperrt wurde. (Gruppendruck). Angst ist dabei das beste Vehikel für unerwünschte soziale Veränderungen. Wer Angst hat, denkt nicht mehr klar und logisch. Wer Angst hat, sucht Schutz und unterwirft sich unbesehen fragwürdigen "Hilfsangeboten".

Foto: artbykleiton / Kleiton Santos (user_id:16363550). Foto OHNE Textinlet und Buchcover: Fractals99 (user_id:779764). Quelle: Pixabay. Alle Pixabay-Inhalte dürfen kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Anwendungen, genutzt werden - gedruckt und digital. Eine Genehmigung muß weder vom Bildautor noch von Pixabay eingeholt werden. Auch eine Quellenangabe ist nicht erforderlich. Pixabay-Inhalte dürfen verändert werden. Pixabay Lizenz. >> Foto.

5. Gesellschaftliche Regression: Fortschritt, Fortschritt bedeutet nicht, fortgeschritten zu sein, sondern fortzuschreiten. Insofern ist die Atomisierung der Gesellschaft, wie wir sie derzeit erleben können, das größte Rollback seit Beginn der Moderne. Unter technisch exzellenten Voraussetzungen versteht sich.

Interessant ist auch, dass man aus der Ferne begonnen hat, sich zurückzulehnen und Wetten abzuschließen, wie lange eine Gesellschaft eine solche Entwicklung (Spaltung / Zersetzung) wohl aushält. Ob sie weiter den Weg beschreitet, der im Fiasko endet oder ob es Kräfte gibt, die in der Lage sind, das Ruder noch einmal herumzureißen.

Foto: Mike Chai / mikechai_photography, Hong Kong. Quelle: Pexels.com/de. Pexels-Lizenz: Du kannst alle Fotos und Videos auf Pexels kostenlos verwenden. Eine Namensnennung ist nicht erforderlich. Dem Fotografen oder Pexels zu erwähnen ist also nicht notwendig, aber wir freuen uns immer. Du kannst die Fotos und Videos auf Pexels ganz nach Wunsch ändern. Lass deiner Kreativität freien Lauf und ändere sie ganz nach Belieben. >> Foto.

6. »Ich bin NICHT auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten!« Weitere Stichworte dazu: Unangepasstheit, Nonkonformismus, nonkonformistische Haltung, Selbstdenker, Selbstbestimmtheit, Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl. Foto: anaterate / Wolfgang Eckert, Lkr. Forchheim/Bayern. Quelle: Pixabay. Alle Pixabay-Inhalte dürfen kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Anwendungen, genutzt werden - gedruckt und digital. Eine Genehmigung muß weder vom Bildautor noch von Pixabay eingeholt werden. Auch eine Quellenangabe ist nicht erforderlich. Pixabay-Inhalte dürfen verändert werden. Pixabay Lizenz. >> Foto.