Nicht mehr Such-, sondern Findemaschinen

Nicht mehr Such-, sondern Findemaschinen
Die totale Netzzensur rückt näher:
Google will Suchergebnisse für kritische Medien blockieren
«Man ist frei die Realität zu ignorieren. Man ist frei, seinen Verstand von jedem Fokus zu befreien und jeden Weg blind hinab zu stolpern, den man möchte. Aber man ist nicht frei, den Abgrund zu vermeiden, den zu sehen man sich weigert.» (-Ayn Rand, bürgerlich Alice O’Connor, geboren als Alissa Sinowjewna Rosenbaum, † 6. März 1982 in New York)
Nicht mehr Such-, sondern Findemaschinen
Die totale Netzzensur rückt näher:
Google will Suchergebnisse für kritische Medien blockieren
Die USA sind Krieg
Von Caitlin Johnstone (Übersetzt von Helmut Schnug)
Die Auswirkungen der Propaganda
Propaganda schränkt die freie Meinungsäußerung stärker ein als die Zensur
Von Caitlin Johnstone (Übersetzt von Helmut Schnug)
Stress, Angstzustände und Depressionen sind auf dem Vormarsch
Du bist nicht gestört, du wirst nur von Arschlöchern regiert
Von Caitlin Johnstone (Übersetzt von Helmut Schnug)
Armut als Herrschaftsmittel
Grassierende Verelendung der Lebensbedingungen in Deutschland
Sie stellt einen sozialen Sprengstoff dar.
von Tilo Gräser
Das Du im Widerstreit mit dem Ich
Das Du in mir
Eine unpolitische-politische Meditation.
von Thomas Eblen
5 Affen, die Banane und die Regierungspolitik
Alle gehorchen den gleichen Regeln, keiner weiß warum!
Willensfreiheit? . . Freier Wille liegt in Fesseln
In unserer Vorstellung genießen wir immer noch weitgehende Freiheit.
Mit der Realität hat dies jedoch wenig zu tun.
Wahrheit, Freiheit, Redlichkeit & Unbestechlichkeit
Die Unfreiheit wird durch Lügen und Unterwürfigkeit etabliert
Dr. Brandenburg: Wir leben im Zeitalter des Gratismutes
Wir müssen Leute wie Steinmeier und Lauterbach vor Gericht sehen
RA Dirk Sattelmaier zur Änderung des § 130 StGB
"Der geänderte § 130 des Strafgesetzbuchs ist verfassungswidrig"
Von Felicitas Rabe
Die Notwendigkeit bestehender Machtverhältnisse
Wir können die gesellschaftlichen Realitäten verändern,
wenn wir unseren Glauben daran konsequent aufgeben.
Keine Demokratie, sondern Parteienoligarchie.
Karl Jaspers im Jahre 1965 zum Zustand der Bundesrepublik
Gehorsam gegenüber dem Staat durch Unterdrückungsinstrumente
Politisch geschürte kollektive Obsession
Glaube versus Realität: Die Masken-Obsession der Deutschen
Der repressive Staat – ein Koloss auf tönernen Füßen
Staatliche Repressionen, Hausdurchsuchungen,
martialische Polizeiaufgebote, Kriminalisierung . .
Étienne de La Boétie: des Menschen freiwillige Knechtschaft
Deutschland: Land der Untertanen
von Gerd Reuther (8 Boétie-Zitate ergänzt durch H.S.)
Der ganz normale Faschist
Der Totalitarismus stützt sich auf die Mehrheit der willigen Mitläufer.
von Felix Feistel
Über Vorgaben zum Umgang mit sogn. Terroristen
Ein geleaktes Strategiepapier verschafft Klarheit
Out of Control: Im kollektiven Amok.
Destruktive Impulse vs. Mäßigung und Gelassenheit.
Vom Überdruss zur Rebellion?
Kollektive Aversion gegen das vorliegende politische System
Zehn Dolchstiche gegen die Politik
Die „stille“ Diktatur der Demokratie wurde in eine „offene“ Diktatur umgewandelt
Artikel aus der Zeitschrift Il Pugnale, Italien (1996)
Bewegungsfreiheit wird zur Staatsgefährdung erklärt
Spaziergänge(r), die nächste Bedrohung des Staates
von Wilfried Kahrs
Unfreiheit als zweite Natur
Der Ausgang aus selbstverschuldeter Unmündigkeit
Deutschland ist zu einem Staat 'im weitesten Sinne' verkommen
Die politische Ordnung einer privilegierten Gruppe
Was müsst ihr auch spazierengehen …!
Das Jahr des New-Normal-Faschisten
Arnold Schwarzeneggers Botschaft: „Scheiß auf deine Freiheit“
Boris Palmer fordert „Impfpflicht und Beugehaft“
Woran erkennt man ein faschistisches System?
14 Merkmale des Urfaschismus nach Umberto Eco
Das Wiedererstarken der faschistischen Bewegungen in Europa
Jeder Faschismus hat seine Mitläufer.
Opfer in Uniform.
Ohne Mut ist keine Revolte möglich.
Selbstdenken und sich zu trauen, gegen die Strömung zu gehen
by Neue Debatte
Ziviler Ungehorsam ist das Gebot der Stunde.
Dum spiro spero – Solange ich atme, hoffe ich
von Dr. Rudolf Hänsel
Neue Gesetze für mehr Repression
Sie fürchten die Falschen
von Wolfgang Jeschke | LAUFPASS.com (Magazin für Nachdenkliche)