Rentnerverarschung: Grundrente – kaum Wirkung gegen Altersarmut

Grundrente – kaum Wirkung gegen Altersarmut
Schon der Name Grundrente ist eine Fälschung.
von Tobias Weißert / isw München
«Glaubst du nicht, daß du dadurch, daß du dich diesem System verweigerst, letztlich auch das System veränderst, indem du es untergräbst?"»(–Hans A. Pestalozzi).
Grundrente – kaum Wirkung gegen Altersarmut
Schon der Name Grundrente ist eine Fälschung.
von Tobias Weißert / isw München
Thyssenkrupp: Markus Grolms wechselt
. . von der IG Metall in den Konzernvorstand
von Dietmar Gaisenkersting
Linkspartei unterstützt neue SPD-Führung und GroKo
von Johannes Stern (+2 Tabellen)
Mehr GROKO, weniger GROKO, Hauptsache GROKO.
Das Abbruchunternehmen SPD. "AUFBRUCH IN DIE NEUE ZEIT".
Der SPD-Parteitag in Berlin
Aufbruch in die Vergangenheit und Verschärfung des Klassenkampfs
von Ulrich Rippert
Parteispitze der SPD:
Neue Gesichter - gleiche rechte Politik
von Peter Schwarz
Die SPD modernisiert Hartz IV
Neue Runde sozialer Angriffe ist eingeläutet
von Peter Schwarz
Finanzminister Olaf Scholz: Die fetten Jahre sind vorbei
von Marianne Arens
Frauenhäuser in NRW müssen 20% mehr Hilfsgesuche ablehnen
Frauen, die Opfer von Gewalt wurden, werden auch in Dortmund weiterhin im Stich gelassen
von Laurenz Nurk
Designierter Premier Giuseppe Conte besucht die ital. Notenbank
von Marianne Arens
Fast jeder fünfte Vollzeitarbeiter verdient weniger als 2000 Euro
Menschen mit Niedriglohn müssen von vorneherein mit Altersarmut rechnen.
von Marianne Arens
Stiller Abschied der SPD und ver.di von der Bürgerversicherung
von Laurenz Nurk
Deutschland: 3,2 Millionen Menschen arbeiten in mehreren Jobs
Von Elisabeth Zimmermann
WSI-Studie untersucht Einfluss von Arbeitsmarktpolitik
Was die offizielle Arbeitslosenzahl verschweigt
3,48 Millionen Menschen ohne Arbeit
von O-Ton Arbeitsmarkt
Niedriglohnsektor:
4,15 Mio. Vollzeitkräfte haben 2016 zu Niedriglöhnen gearbeitet
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de
“Agenda 2010 auf Französisch“
Nach der Präsidentenwahl steht der radikale Umbau des Arbeitsmarktes bevor
von Guillaume Paoli / Ausgabe 5/2017 der ver.di Zeitung Publik
Globaler Rechtsindex des IGB 2016
Arbeitnehmerrechte in den meisten Regionen untergraben
Redefreiheit und Demokratie unter Beschuss wie noch nie
von Laurenz Nurk
Die ökonomische Inkompetenz des Martin Schulz (SPD)
Desinformation vom Allerfeinsten
Erster Mai in Frankreich:
Aufruf der Gewerkschaften für Macron findet wenig Resonanz
von Francis Dubois / wsws.org
Berliner Studentenwerk setzt Bundeswehr-Werbung aus
von Iason Stolpe / wsws.org
Protestkundgebungen in Russland
von Vadim Damier, Moskau
Armut in Deutschland auf neuem Höchststand
von Elisabeth Zimmermann
Anfang März stellte der Paritätische Wohlfahrtsverband in Berlin seinen neuen Armutsbericht vor. Die Armut in Deutschland hat nach dieser Studie im Jahr 2015 mit 15,7 Prozent einen neuen Höchststand erreicht. 12,9 Millionen Menschen sind von Armut betroffen.
Die Illusion des "Volkskapitalismus"
Autoritärer Neoliberalismus und soziale Proteste in Russland
von Vadim Damier
Niederlande: Ausländerhetze beherrscht Wahlkampf
von Dietmar Henning und Martin Kreickenbaum / wsws.org