Der Westen unterdrückte die Dritte Welt so lange, dass er selbst zur Dritten Welt wurde.

Der Westen unterdrückte die Dritte Welt so lange,
. . dass er selbst zur Dritten Welt wurde.
von Andre Vltchek / Aus dem Englischen: Einar Schlereth
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Der Westen unterdrückte die Dritte Welt so lange,
. . dass er selbst zur Dritten Welt wurde.
von Andre Vltchek / Aus dem Englischen: Einar Schlereth
Indische Regierung beendet Autonomie im Kaschmir
von Keith Jones
Nippons todkranke Gesellschaft
Wie das Land des Lächelns zu weinen beginnt
von Christian Jakob
Die beschädigte Seele
Psychische Probleme - Symptome einer traumatisierten Gesellschaft.
von Kerstin Chavent / RUBIKON
Der Anfang der Aufklärung ist das Ende der Macht
Sicherheit durch Hören und Filtern
Dystopia: Analyse der US-amerikanischen Gesellschaft
Noch weniger Demokratie in Europa? Geht das?
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) ist offenbar dafür.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Mehr Macht für Ilhan Omar!
"They Dared Speak Out" - "Sie wagten es auszusprechen"
von Eric S. Margolis
Vau-Leute: V steht wohl für Verräter
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Frankreich: Massive Polizeigewalt in Paris und den Provinzen
„Gelbwesten“-Bewegung wächst trotz Unterdrückung durch die Polizei
von Anthony Torres
Wolfsburg: Direktor des Kunstmuseums Dr. Ralf Beil gefeuert
VW-Aufsichtsrat sorgt für Rauswurf eines kritischen Museumsdirektors
Von Sybille Fuchs
Wie die Welt funktioniert
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Russland, Sommer 2018:
Kai Ehlers im Gespräch mit Michail Juchma
Zu Besuch bei einem alten Freund.
Gefängnisstreik 2018
Offener Rassismus im Strafvollzugssystem der USA
von Margaret Kimberley
Alexis Tsipras verkündet Ende der Sparpolitik
Zugleich bereitet er neue Kürzungen vor
von Alex Lantier
Hessische Polizei wird militärisch aufgerüstet
von Gregor Link
Politischer Vernichtungsfeldzug gegen Kurden in Deutschland
Hintergrundbericht zur Repressionswelle gegen Kurden und ihre Institutionen in Deutschland
von Civaka Azad
Vom Verstehen in der Zeit
Achtsamkeit und Respekt machen spürbar, dass jeder Mensch seinen eigenen zeitlichen Rhythmus hat.
von Peter Frey / Peds Ansichten
Trotz Ausnahmezustand: HDP bleibt im Parlament
Berichte der Wahlbeobachtungsdelegationen aus Deutschland, 25.06.2018
Leo Tolstoi: Ein Aufruf an das arbeitende Volk!
aus: "Wohlstand für Alle", 2. Jahrgang, Nr. 2 (1909)
Ich will nicht!
Bloßstellungen eines vogelfreien Undichters
von Franz Schandl / Streifzüge 72/2018
Die Entführung von Abdullah Öcalan
Was für eine Rolle spielten die USA, Deutschland und Großbritannien?
Der Kolumnist Ferda Çetin erinnert an die Unterstützer des intern. Komplotts, das vor 19 Jahren seinen Anfang nahm
Selbstbestimmung kann nicht auf Staatswerdung reduziert werden
Die Journalistin Filiz Gazi im Gespräch mit Dr. Ahmet Hamdi Akkaya (Universität Complutense Madrid)
Scheiß-Kolonialismus!
Gegen revisionistische Verharmlosungen deutscher Gewaltgeschichte
von Henning Melber
Über das PKK-Verbot
. . . und antikurdische Haltung Deutschlands und der Türkei
von Ramo Menda, Soziologe und interreligiöser Dialogsexperte
Freiwillige digitale Knechtschaft.
von Götz Eisenberg via NachDenkSeiten
Globaler Rechtsindex des IGB 2016
Arbeitnehmerrechte in den meisten Regionen untergraben
Redefreiheit und Demokratie unter Beschuss wie noch nie
von Laurenz Nurk
Erdoğans Ermächtigungsgesetz
Der Weg zum Kalifat
von Memet Kilic
Der Ausnahmezustand in Nordkurdistan
von Leyla Güven – Kovorsitzende des Demokratischen Gesellschaftskongresses (DTK)
Die Verteidigung christlich-abendländischer Kultur
Christentum als Wiege abendländischer Kultur?