Türkei, Proteste, Unterdrückung, Journalismus, Migration

Türkei, Proteste, Unterdrückung, Journalismus, Migration
Interview mit Murat Cinar, geführt von Andrea De Lotto für PRESSENZA
«Glaubst du nicht, daß du dadurch, daß du dich diesem System verweigerst, letztlich auch das System veränderst, indem du es untergräbst?"»(–Hans A. Pestalozzi).
Türkei, Proteste, Unterdrückung, Journalismus, Migration
Interview mit Murat Cinar, geführt von Andrea De Lotto für PRESSENZA
Vorbemerkung der KN-Redaktion: Wie bei allen Artikeln im Kritischen Netzwerk macht sich der Seitenbetreiber die Aussagen und Meinungen aller Beitragsschreiber:innen nicht zwingend zu eigen. Jeder Autor ist für sein Verhalten und die gemachten Aussagen und Meinungen selbst verantwortlich und übernimmt hierfür die alleinige Verantwortung / Haftung.
Weißrussland (Belarus): kein Grund zur Panik
Weißrussland ist nicht die Ukraine und 2020 ist nicht 2014.
Türkisches Internet-Gesetz:
Die bislang schlimmste Kopie des deutschen NetzDGs
Gastbeitrag v. Svea Windwehr und Jillian C. York
Was Chinas Aufstieg mit Russlands Perestroika verbindet
China rückt uns näher. Zeit ein wenig genauer hinzuschauen, um zu verstehen
Der Verrat der herrschenden Klasse
Sie haben unsere kapitalistische Demokratie zerstört
. . . und durch einen Mafia-Staat ersetzt.
von Chris Hedges
Erdoğans Flüchtlingswaffe:
Wie der Wertewesten Flüchtlinge produziert
Indische Regierung beendet Autonomie im Kaschmir
von Keith Jones
Die saudi-arabischen Despoten - unsere Freunde, die Blutsäufer
Laut Kanzlerin Merkel sind sie „unsere zuverlässigen strategischen Partner“.
Dr. Gniffkes Macht um acht:
Völkermord im Jemen? Fiderallala
+++Bombardements auf Schulbusse und Marktplätze, alle zehn Minuten stirbt ein Kind in diesem Krieg – aber ARD-aktuell behandelt den Genozid nachrangig+++
Trotz Ausnahmezustand: HDP bleibt im Parlament
Berichte der Wahlbeobachtungsdelegationen aus Deutschland, 25.06.2018
Außenminister Heiko Maas mag Diktatur
Rechtsbelehrung für den Juristen im Außenamt
Bundesjustizminister Heiko Maas plant Internetzensur
von Justus Leicht / wsws.org
Im Streit um türkische Wahlkampfauftritte in Deutschland hat Recep Tayyip Erdoğan Deutschland Nazi-Methoden vorgeworfen. Hamed Abdel-Samad, Politologe und Islamkritiker, fordert von der Poltik eine härtere Gangart gegen den türkischen Präsidenten und islamistische Machtansprüche. Ein Kommentar.
Willkommen im Amt, Präsident Berdymuchamedow!
Berdymu....was?