Ausbau der globalen Hegemonie der USA
Ausbau der globalen Hegemonie der USA
Das böse, furchterregende China weigert sich, sich von uns einkreisen zu lassen
Von Caitlin Johnstone (Übersetzt von Helmut Schnug)
«Vielleicht ist es jemand der uns nie um Hilfe bitten würde. Jemand der jetzt gerade vor uns herläuft oder neben uns steht. Jemand der darauf verzichtet zu leben um an etwas glauben zu können. Aber vielleicht ist es genau das was wir alle wollen. An jemanden oder an etwas zu glauben, damit es uns gut geht. Um zu versuchen, glücklich zu sein.» (-Filmzitat)
Ausbau der globalen Hegemonie der USA
Das böse, furchterregende China weigert sich, sich von uns einkreisen zu lassen
Von Caitlin Johnstone (Übersetzt von Helmut Schnug)
Der UN-Sicherheitsrat, Palästina und die Politik
. . der vorgetäuschten Ignoranz
von Elias Davidsson
Israel: Dominanz des „Rechts des Stärkeren“
Ist der so genannte „Jahrhundert-Deal“ ein tatsächlicher Friedens-Deal?
+++De facto findet die Annexion in der Westbank bereits tagtäglich statt; auch die vor bereits 13 Jahren verhängte unmenschliche Blockade des Gaza-Streifens hält unvermindert an.+++
Das israelisch-arabische Komplott
+++Die Vereinigten Arabischen Emirate und das Königreich Bahrain haben ihre Beziehungen zu Israel normalisiert. Was treibt diese Staaten dazu, mit dem einstmals gemeinsamen Feind der Araber gemeinsame Sache zu machen?+++
von Rüdiger Rauls, Trier
Unter Donald Trump explodiert der israelische Siedlungsbau
. . . . in den illegal besetzten Palästinensergebieten
Rund 700.000 Israelis leben in völkerrechtswidrigen Siedlungen in der Westbank
Wes Lied du singst
Nicht alle in Israel sind gegen den Frieden.
von Nirit Sommerfeld / RUBIKON
"… weil es nicht so läuft, wie die USA sich das vorgestellt haben"
von Redaktion NachDenkSeiten
Michael Lüders zur Geostrategie:
„Einem moralischen Diskurs wird alles Weitere untergeordnet“
Marcus Klöckner / NachDenkSeiten im Interview mit Michael Lüders
Jetzt ist es offiziell: Gott hat Trump gewählt, nicht die Russen
von Philip M. Giraldi
Mehr Macht für Ilhan Omar!
"They Dared Speak Out" - "Sie wagten es auszusprechen"
von Eric S. Margolis
Mike Pompeo stellt die Realität auf den Kopf
von Philip M. Giraldi
Was sind „anerkannte journalistische Grundsätze“?
Die Waffe des Verschweigens
ARD-aktuell: Finger nass machen und hochhalten
Lagebericht Syrien: Armee will Nordost-Territorium zurückerobern
Politische Isolation endet
von Moon of Alabama
Wenn eine menschenverachtende Ideologie als alternativlos verkauft wird, dann geht es ums Ganze. Der Neoliberalismus versucht mit Zähnen und Klauen seine Pfründe zu verteidigen und sei es durch die Diffamierung aufrechter Antirassismus-Aktivisten als Antisemiten. Jonathan Cook analysiert in seinem Artikel verschiedene Lebensverlängerungsmaßnahmen des bereits am Tropf hängenden Neoliberalismus. Die Zeit spielt gegen ihn, und für die vielen. (-RUBIKON)
Der Krieg ist entschieden
Der Westen hat den Krieg in Syrien verloren.
von Karin Leukefeld
Zum Teufel mit US-Jobs. Lasst uns den Iran schnappen!
von Eric S. Margolis
Israels Rechte errichten Apartheid-Staat
Einwohner Israels mit nicht-jüdischer Abstammung
werden offiziell zu Staatsbürgern 2. Klasse
Der drohende Krieg gegen den Iran
von Eric Margolis
Israel evakuiert Weißhelme aus Syrien
von Bill Van Auken
Die Vereinigten Staaten ziehen sich aus der Welt zurück
von Philip Giraldi
SIPRI registriert globalen Rüstungswahn
von Fred Schmid
Der Mythos vom Antisemitismus der Palästinenser
von Institut für Palästinakunde (IPK)
Seit März 45 Palästinenser erschossen und Tausende verwundet
von Georg Polikeit
Nukleare Chuzpe
von Eric S. Margolis
Und täglich grüßt das Murmeltier. IRAN im Aufruhr.
Erleben wir gerade ein Mossadegh 2.0? Eine statistische Betrachtung
Jerusalem, die Hauptstadt der Apartheid
von Ran HaCohen
Palästinenser verschwindet!
von Eric S. Margolis
Verlobung von Donald Trump und Benjamin Netanjahu
Beerdigung der Hoffnung auf Frieden im Nahen Osten
Der Iran hat kein Atomwaffenprogramm.
Warum sagen Medien weiterhin, dass er doch eines hat?
Sprachlos und staunend
Was ist los mit Trump?
von Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann / NRhZ