Die Dressur des Menschen: Maulkörbe und andere Dressur-Instrumente

Die Dressur des Menschen
Maulkörbe und andere Dressur-Instrumente
von Aggi Dunkel | RUBIKON
«Der Mensch ist eine Einheit, sein Denken, sein Fühlen und seine Lebenspraxis sind untrennbar miteinander verbunden. Er kann in seinem Denken nicht frei sein, wenn er nicht auch emotional frei ist; und er kann emotional nicht frei sein, wenn er in seiner Lebenspraxis, in seinen ökonomischen und sozialen Beziehungen abhängig und unfrei ist.» (-Erich Fromm)
Die Dressur des Menschen
Maulkörbe und andere Dressur-Instrumente
von Aggi Dunkel | RUBIKON
Historischer Leerstand in Deutschlands Kliniken 2020
Von wegen Überlastung!
Von Ralf Wurzbacher | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Zwölf Beweise, dreizehn Prüfinstanzen, elf Fakten und Argumente
Der Impfstoff ist sicher, weil . . er sicher ist.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Goldrausch – oder wie man einen Run auf Impfstoffe auslöst
Über Stimmungs- und Panikmache, Notzulassungen, Impfeuphorie,
Testomanie, Kollateralschäden für Psyche, Existenzen u. Wirtschaft
Waffen-Wahn und Kriegs-Gewinn
Ein Land kann nicht klein genug sein für große Rüstungseinkäufe.
von Helmut Ortner / PRESSENZA
Deutsches Gericht relativiert Bedeutung der Grundrechte
Die USA benutzen für den völkerrechtswidrigen Drohnenkrieg den Stützpunkt Ramstein.
Gerichte streiten über die Rolle Deutschlands.
Verdrängen und Vergessen
Das ist beim US-Militär systematisch
von Emran Feroz | Verantwortlicher: Redaktion der NachDenkSeiten
Bewaffnete Drohnen:
„Die Bundeswehr begibt sich auf Glatteis“
von Redaktion NachDenkSeiten
Europ. Regierungen verteidigen Ermordung Soleimanis
Staatsterrorismus der USA wird gerechtfertigt
von Peter Schwarz
Amerikas Drohnenkrieger National Bird.
121.000 Ziele in zwei Jahren
"National Bird" ist ein Dokumentarfilm von der Regisseurin Sonia Kennebeck über den zunehmenden militärischen Einsatz von Drohnen durch die Vereinigten Staaten. Er wurde 2016 veröffentlicht und unter anderem von Ines Hofmann Kanna und Sonia Kennebeck produziert.
Die Schlachtfelder des indischen Gesundheitswesens
von Satya Sagar / aus dem Englischen: Einar Schlereth
Jemenitische Familie erzielt Teilerfolg
. . . gegen US-Drohnenprogramm Ramstein
von Jonathan Schlue
Grundlegende Bedenken zum Einsatz von Kampfdrohnen
Studie zu den humanitären Folgen von Drohnen
von IPPNW
Neoliberales Denken verklebt die Herzen und Hirne
von Marcus Klöckner / NachDenkSeiten im Interview mit Heike Leitschuh
Die Menschenrechtsindustrie im humanitären Angriffskrieg
Die verlorene Unschuld der Menschenrechtler - Syrien, Deutschland und der Angriffskrieg
Völkerrechtswidrige Angriffskriege im Namen der Menschlichkeit
Umbau im Kartenhaus
Geldinstitute als Vorreiter der Industrie 4.0
ein Branchenbericht von Peter Balluff / LabourNet Germany
Die Besorgten und das Giftgas
Warum Giftgas vor allem eine Waffe der Propaganda ist.
von Peter Frey / Peds Ansichten
Atomwaffenverbot:
Bundesregierungen stehlen sich aus Verantwortung
Über den Kampf für ein atomwaffenfreies Deutschland und gegen nukleare Aufrüstung
NATO-Terror tötet Zivilisten
Mehr Truppen, mehr Mord, mehr Trump-Strategie
Wird Atomwaffenverbot Thema der Koalitionsverhandlungen?
Deutsche Banken investieren Milliarden in Geschäfte mit Atomwaffen
von Georg Polikeit / Gastautor des isw München
Grenfell Tower in London
Tories halten die Zahl der Todesopfer weiter geheim
von Robert Stevens