Wie ich lernte Putin zu schätzen. Die Geschichte einer Zwangs-Beziehung

Wie ich lernte Putin zu schätzen
Die Geschichte einer Zwangs-Beziehung
«Glaubst du nicht, daß du dadurch, daß du dich diesem System verweigerst, letztlich auch das System veränderst, indem du es untergräbst?"»(–Hans A. Pestalozzi).
Wie ich lernte Putin zu schätzen
Die Geschichte einer Zwangs-Beziehung
Putin der Schreckliche tötet Berlin-Mitte
Kurs auf Kaliningrad
Neue Kriegsschiffe gen Osten
Schwarz-Grüne Koalition in Aleppo
Wer Assad stürzen will, der will das Massaker
Der schmutzige Krieg gegen Syrien. Washington, Regime Change und Widerstand.
Autor: Tim Anderson
Verlag: Liepsen-Verlag Marburg. ISBN 978-3-9812703-9-6
Im Dienste Moskaus: Die Bush-Family
Die TAGESSCHAU auf der Spur des Verbrechens
Die Kraftprobe
von Thierry Meyssan / voltairenet.org
New York Times brandmarkt Russland als „Unrechtsstaat“
von Bill Van Auken / wsws.org
Am Donnerstag veröffentlichte die New York Times einen Leitartikel, in dem sie Russland als einen „Unrechtsstaat“ brandmarkte. Gleichzeitig wächst die Gefahr, dass die USA eine weitere militärische Eskalation in Syrien vorbereiten.
Al-Qaida-Kommandeur: „Wir kämpfen an der Seite der USA“
Jens Wernicke (NDS) mit Jürgen Todenhöfer, Journalist und Publizist
Die Masken sind gefallen
von Thierry Meyssan
Weder Donald Trump, noch Hillary Clinton:
US-Politik wird von US-amerikanischer Finanzindustrie (Wall Street) entschieden
Syrien, der russische Brückenkopf im Nahen Osten
von Alexandre Artamonov
Thierry Meyssan beantwortete die Fragen von Alexandre Artamonov für Pravda TV, über die Situation in Syrien und die Geopolitik des Mittelmeers.
„Values and deals“
Anmerkungen zu einem verborgenen Aspekt des syrischen Krieges
Es sind Duma-Wahlen – und keiner kriegt es mit
Stell Dir vor, am übernächsten Sonntag wären Bundestagswahlen – und es interessiert niemanden. Und der Wahlkampf verläuft kaum bemerkbar. So stellt sich die Situation gegenwärtig in der russischen Demokratie dar.
Russland hackt zurück
Dopingunterlagen von US-Sportlern geleakt
von Jens Berger / NDS
Russland als Bestandteil Europas
Russland, seine europäisch geprägte Kultur, Geschichte und Religion aus persönlicher Perspektive
Ich muß meinem Bericht vorausschicken, daß es ein eher persönlicher ist und daher die erste Person Einzahl öfter vorkommt, weil ich mich nicht in das verallgemeinernde „man“ flüchten will.
Deutsche Medien steigern Kriegshetze gegen Russland
Von Ulrich Rippert / wsws.org
Der Diplomatie zuliebe?
Ex-CIA-Chef will Iraner und Russen in Syrien töten
von sputniknews.com/
Der russische Dämon
Jens Wernicke im Gespräch mit dem Publizisten Hannes Hofbauer via NachDenkSeiten
Größtes NATO-Manöver gegen Russland seit dem Kalten Krieg
von Alex Lantier / wsws.org
Süddeutsche Zeitung fordert „Abschreckung gegen Russland“
von Johannes Stern / wsws.org
Die Brücke von Kertsch
von Hanns-Martin Wietek
Anlässlich des zweiten Jahrestages des Beitritts der Krim und Sewastopols zur Russischen Föderation hat Präsident Putin auch die „Baustelle“ der großen Verbindungsbrücke zwischen dem russischen Festland und der Halbinsel Krim über das Meer, die Wasserstraße von Kertsch, besichtigt.
Unter staatsmännischem Deckmantel eine hetzerische Rede
von Hanns-Martin Wietek
Warum sind Russland und China (und der Iran)
.. vorrangige Feinde der herrschenden Elite der USA?
von John V. Walsh