Die Weltordnung hat eine neue Kontur bekommen

Die Weltordnung hat eine neue Kontur bekommen
Der finale Konkurrenzkampf und Lektionen für Europa
Europa als Ganzes hat verloren, schrecklich verloren.
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Die Weltordnung hat eine neue Kontur bekommen
Der finale Konkurrenzkampf und Lektionen für Europa
Europa als Ganzes hat verloren, schrecklich verloren.
Muss die Welt Angst vor Putin und Russland haben?
Ein unangepasster Blick hinter die Kulissen der Ukrainekrise
von Kai Ehlers, HH
Krieg dem Krieg: Bevor die Ukraine Atommacht wird
Anerkennung ukrainischer Republiken Donezk und Luhansk
Ein Akt der Sicherung des Friedens in Europa
Die desaströse deutsche Außen- und Energiepolitik
Der Ampelregierung fehlt es an Mitteln und Mut
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Dem Westen entgleitet die Welt
Es geht ums Prinzip, nicht um Verständigung.
von Rüdiger Rauls, Trier
Casus Belli: Der Feind ist näher, als Du denkst!
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Geopolitik: Die USA belügen sich selber
Die USA und andere Länder sollten Einflusssphäre Russlands respektieren.
Urs P. Gasche für die Online-Zeitung INFOsperber
Europäer ⇔ USA: es gibt keine gemeinsamen Werte
Die Werte der USA stehen denen der Kontinentaleuropäer diametral entgegen.
Bilanz oder Kriegsgeheul im Greisendiskant
Westliche Demagogien: grausam, dumm und selbstvernichtend
Die Welt erlebt gerade ein bemerkenswertes Schauspiel
Schwanengesang oder Vorkriegsgerassel?
Weltweit ist Erdgas eine knappe Ware
Die Energiekrise (Gaskrise) ist aber hausgemacht.
von Jens Berger | NachDenkSeiten
Toxische Selbstgerechtigkeit oder: Das waren die GRÜNEN!
Ein Nachruf
von Leo Ensel | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Robert Habeck zur Ukraine:
Radikal und verantwortungslos
von Tobias Riegel | NachDenkSeiten
NATO: vom Verteidigungsbündnis zum Angriffspakt
von Dr. Christian Müller | Redakteur der Online-Zeitung INFOsperber
West-Ost-Brückenbauer abgedrängt an die Ränder
Publizisten, die nicht kritisieren, sondern Brücken bauen möchten, sind selten geworden.
Viele westliche Medien lehnen sie ab.
Das Wahlprogramm der Grünen
136 Seiten wortgewaltige Prosa
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Außenminister Heiko Maas sagt, was Souveränität ist.
von Christian Müller | Redakteur der Online-Zeitung INFOsperber
Verbindet sich der Westen die falschen Finger?
von Christian Müller | Redakteur der Online-Zeitung INFOsperber
NATO 2030: Geeint in ein neues Zeitalter
China und Russland im Visier
Alexei Nawalny: Führer der russischen Opposition?
Den aufgeblasenen (Medien-)Hype um Nawalny besser verstehen.
Willkommen in der post-faktischen Welt!
Der Fall Navalny zeigt anschaulich, wie die post-faktische Welt funktioniert.
Zunehmende Entfremdung
Feindselige Haltung von NATO-Gegnern gegenüber der Türkei politisch unklug
von Rüdiger Rauls, Trier
Nord Stream 2 – abhängig von Russland?
Wie können wir Russengas überflüssig machen?
von Franz Garnreiter / isw München
Vorbemerkung der KN-Redaktion: Wie bei allen Artikeln im Kritischen Netzwerk macht sich der Seitenbetreiber die Aussagen und Meinungen aller Beitragsschreiber:innen nicht zwingend zu eigen. Jeder Autor ist für sein Verhalten und die gemachten Aussagen und Meinungen selbst verantwortlich und übernimmt hierfür die alleinige Verantwortung / Haftung.
Weißrussland (Belarus): kein Grund zur Panik
Weißrussland ist nicht die Ukraine und 2020 ist nicht 2014.
Todesstoß für Moskauer „Insel des Sozialismus“
von Ulrich Heyden | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Was Chinas Aufstieg mit Russlands Perestroika verbindet
China rückt uns näher. Zeit ein wenig genauer hinzuschauen, um zu verstehen
NYT verbreitet Fehlinformationen im Bereich US-Aussenpolitik
Auch die «New York Times» ist keine Referenz mehr